wiesi200
wiesi200
Mädchen für alles glaub ich trifft bei mir recht gut.
Aber so hat man wenigsten etwas Abwechslung.

DNS und Mail Server selbe fixe IP?gelöst

Erstellt am 10.11.2014

Hallo, je nach dem welche Daten ihr verschickt aber bei "normaler" Benutzung reichen die 10Mbit/s für wesentlich mehr Benutzer. ...

17

Kommentare

OWA kann nicht genutzt werden, Zertifikatsfehler

Erstellt am 10.11.2014

Zitat von : Hallo, da wird im normalfall IMMER die Fehlermeldung kommen und dann die Option angezeigt ob man wirklich weiter möchte, es sei ...

7

Kommentare

Skalierbarkeitgelöst

Erstellt am 09.11.2014

Du könntest jetzt über CSS die Display Größe und gerätetyp abfragen und dann bei Handys die breite entsprechend festlegen. Am besten währe aber vermutlich ...

4

Kommentare

Skalierbarkeitgelöst

Erstellt am 09.11.2014

Hallo, kein Wunder wenn du eine feste breite vorgibst. Da hat er keine Möglichkeit zu skalieren. ...

4

Kommentare

Geschützter Bereich htaccess Alternative

Erstellt am 07.11.2014

Hallo, Natürlich kann der IIS sowas nur schimpft sich die Datei web.config Natürlich könntest du auch sowas wie OWNCloud drauf packen. ...

6

Kommentare

Localhost und 127.0.0.1 nicht erreichbar

Erstellt am 07.11.2014

Morgen, dein Problem ist mit unter das der SBS von Grund auf vollgestopft worden ist mit Sachen die eigentlich nicht drauf laufen sollen, MS ...

13

Kommentare

Localhost und 127.0.0.1 nicht erreichbar

Erstellt am 06.11.2014

Standard währ so wie's der Exchange von Grund auf selber einrichtet. Also ein * damit er auf alles hört. Wenn der IIS aber noch ...

13

Kommentare

Localhost und 127.0.0.1 nicht erreichbar

Erstellt am 06.11.2014

Hallo, Erst mal Doppelposten ist gegen die Forenrichtlinien die du akzeptiert hast. Dann die Bindungen des IIS schon mal kontrolliert? ...

13

Kommentare

Wo finde ich Webentwickler mit diesem speziellen Profil?

Erstellt am 06.11.2014

Hallo, Grundsätzlich mal ist das Thema Glück! Aber man braucht auch erstmal selbst ein gewisses Grundwissen. Zum einen um Anforderungen richtig zu definieren und ...

4

Kommentare

SBS 2003 und Server 2012 R2 Standart im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.11.2014

Zitat von : kein Problem: nur zwei Microsoft-SBS (egal welcher Version) vertragen sich nicht im gleichen Netz. Stimmt so eigentlich nicht. Es vertragen sich ...

3

Kommentare

Haftung des Azubis - Zeittarif bei der Telekom, Router auf Dauerverbindung eingestellt, nun Rechnung von ca. 1.000 EURgelöst

Erstellt am 05.11.2014

Hallo, auch von mir keine Rechtsberatung. Aber bei uns ist jetzt auch von der GL geprüft worden so Schadens Ansprüche an die Personen eftl. ...

22

Kommentare

WLAN HP MSM760 AP von Fremdherstellern

Erstellt am 04.11.2014

Nochmal warum die alten betreiben? Das zeug kann doch mehrere SSID's verwalten. Einer der SSID's ein VLan zuordnen und gut ist. ...

5

Kommentare

WLAN HP MSM760 AP von Fremdherstellern

Erstellt am 04.11.2014

Hallo, warum willst du denn die alten noch betreiben? Das können die neuen doch auch noch übernehmen. Ob der Controller ein HTML Login hat ...

5

Kommentare

Stick Lässt Sich Nicht Mehr Formatieren Oder Einlesengelöst

Erstellt am 03.11.2014

Hallo, Stick entsorgen? Vermutlich ist er hin. ...

15

Kommentare

Server 2003 Port 443

Erstellt am 03.11.2014

Hallo, teste doch einfach mal ob du eine https Seite öffnen kannst. Dann sieht man's eigentlich gleich. ...

4

Kommentare

WLAN-AP-Router - Problem bei Netzgrößeneinstellung und Typenvorschlag für Äquivalent

Erstellt am 31.10.2014

Zitat von : brammer & wiesi: Das Netz unseres Kunden lautet 10.121.0.0/16. Unsere Applikation soll mit Teilnehmern in diesem Netz kommunizieren. Unsere Station soll ...

10

Kommentare

WLAN-AP-Router - Problem bei Netzgrößeneinstellung und Typenvorschlag für Äquivalent

Erstellt am 31.10.2014

Hallo, ich glaub zwar nicht das es einen wirklich Sinn hat sondern eher mit fehlenden Kenntnissen zu tun hat und Fehlkonfiguration, aber gut. Die ...

10

Kommentare

Großformatscanner - Bildfehler ohne zoomen erkennen könnengelöst

Erstellt am 30.10.2014

Hallo, wir haben auch viel mit großen Zeichnungen und müssen die auch regelmäßig einscannen. Aber da wird am Scanner nicht viel kontrolliert. Blatt in ...

3

Kommentare

Text anders formulieren für Blog

Erstellt am 29.10.2014

Hallo, Mal abgesehen davon das sowas hier wirklich vollkommen falsch ist. Es geht auch um darum das es zum restlichen Text bzw. zum Umfeld ...

11

Kommentare

Windows server 2012 r2 cal wie installierengelöst

Erstellt am 27.10.2014

Zitat von : Sorry aber Hilfe bzw. ne Antwort sieht anders aus. Na eigentlich ist's aber die richtige Antwort. Die Cals legt man einfach ...

7

Kommentare

Korrekte DNS-Namensauflösung im internen Netz für eine DynDNS Adresse

Erstellt am 27.10.2014

Hallo, DNS Cache geleert? ...

9

Kommentare

Ich habe nun eine Console am Linux Kann einloggen, wie wechsel ich das Server Zertifikat

Erstellt am 27.10.2014

Zitat von : Hallo, also die neueste Erkenntnis ist. Cent os . Apache vermutlich. Finde aber keinen Ordner Apache ! Im Ordner /pki/tls/certs/ habe ...

24

Kommentare

Server für Public Sharing (Download via link)gelöst

Erstellt am 27.10.2014

Du kannst das ganze Kalender usw. Gedöns schon mal abschalten. Die Benutzer sehen dann aber noch die Ordnerstruktur. Für externe die nur einen Upload ...

8

Kommentare

Server für Public Sharing (Download via link)gelöst

Erstellt am 27.10.2014

Hallo, dann schalt eben den Rest von OwnCloud aus wenn du's nicht brauchst. ...

8

Kommentare

Warenlager und Inventurprogramm

Erstellt am 27.10.2014

Sehe ich nicht so. Schau dir z.b mal die Sage Office Line an. ...

8

Kommentare

Ich habe nun eine Console am Linux Kann einloggen, wie wechsel ich das Server Zertifikat

Erstellt am 27.10.2014

Hallo, sei mir nicht böse aber die Frage ist ein schlechter Witz. Wie soll dir da einer helfen können. Schreib mal genau was du ...

24

Kommentare

Proxy Firewall o.Ä. installieren?

Erstellt am 27.10.2014

Ich würd eher auf einen einfachen Proxy alla Squid tippen. ...

4

Kommentare

Proxy Firewall o.Ä. installieren?

Erstellt am 27.10.2014

Hallo, im welche Dienste genau geht es denn dir? ...

4

Kommentare

Mac Mini - plötzlich sehr langsames WLAN ohne ersichtlichen Grund?gelöst

Erstellt am 26.10.2014

Hallo, Hast du dir deinen Text schon mal selber durchgelesen? Gibt's das auch mit vernünftigen Satzbau? Dann wenn du es schon gelöst hast dann ...

4

Kommentare

Benötige Hilfe beim Aufbau eines kleinen Firmennetzwerksgelöst

Erstellt am 25.10.2014

Zitat von : Hallo, Hallo Zurück Also empfehlenswert währe für die die Einarbeitung in das Thema V-LAN somit kannst du die Netzte relativ schön ...

8

Kommentare

DMZ und int.Netzwerk über gleiche Switchgelöst

Erstellt am 25.10.2014

Hallo, Such mal nach dem Begriff V-LAN. Das sollte dich weiter bringen. ...

6

Kommentare

Kriterien eines Mailservers

Erstellt am 24.10.2014

Hallo, Halte ich für eine falsche Aussage. Es gibt sehr Viele Mailserver in Firmen (keine Rechenzentren) die direkt versenden. Das gibt keinerlei Probleme. ...

12

Kommentare

Warenlager und Inventurprogramm

Erstellt am 24.10.2014

Hallo, ansich alles kein Problem. Du denkst nur völlig falsch. ERP Programme kauft man selten von der Stangen man geht zu verschiedenen Systemhäusern gibt ...

8

Kommentare

Welche Festplattenkonfiguration für Virtuelle Maschinen

Erstellt am 23.10.2014

Für das, ob und wie und alles andere fehlen einfach angaben. Wie geschrieben Raid 6 ist bei der Festplattenanzahl meiner Meinung nach sinnlos. Was ...

5

Kommentare

Welche Festplattenkonfiguration für Virtuelle Maschinen

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, Raid 6? Würd ich jetzt nur bei 8 Platten aufwärts machen ansonsten Raid5 Je nach Anforderungen eher sogar Raid10. Und dann natürlich noch ...

5

Kommentare

Gestern bei Microsoft ..

Erstellt am 23.10.2014

Technische Notwendigkeit sehe ich darin auch keine. MS hat den Vorteil mit ABO Verträgen haben sie einen "festen" Monatlichen Umsatz. Die Pflege von Altversionen ...

60

Kommentare

Mit BitLocker verschlüsselte Festplatte für immer verloren?

Erstellt am 21.10.2014

Hallo, es währ ja ein extremes Sicherheitsrisiko wenn man eine Verschlüsselung so leicht aushebeln könnte. Das schlimmste an deiner Sache ist einfach die Verschlüsselung. ...

13

Kommentare

Hardware-Zeitserver gesucht?

Erstellt am 21.10.2014

Ach damit bekommt jedes Raspberry Gehäuse das nötige Bling-Bling ...

11

Kommentare

Hardware-Zeitserver gesucht?

Erstellt am 20.10.2014

Hallo, Ich schließ mich da an warum der Spaß. Und im Zweifelsfall kriegt man einen kleinen Raspberry für 30€ auch dazu das der das ...

11

Kommentare

2 Exchange Server an einer Gateway betreiben DNSgelöst

Erstellt am 20.10.2014

Hallo, Das mit den mehreren DNS Namen pro IP bringt dich nicht wirklich weiter. Entweder du konfigurierst einen Exchange das er Smarthost für den ...

7

Kommentare

Sysadmin intern vs. Admin bei einem Dienstleister

Erstellt am 19.10.2014

Also mein Highlight waren mal 1Monat am Stück 90 Stunden Wochen. Aber das sind bei mir die Ausnahmen für eine ERP Einführung. Wenn nicht's ...

14

Kommentare

Sysadmin intern vs. Admin bei einem Dienstleister

Erstellt am 19.10.2014

Hallo, Also wenn Freizeit sehr weit oben auf deiner Prio Liste steht, dann wird wohl für dich eher bei einem langweiligen beruf bleiben. Den ...

14

Kommentare

Über Mysql verschlüsseltes Passwort per PHP abfragengelöst

Erstellt am 18.10.2014

Du bekommst das ursprüngliche Passwort nicht mehr raus. Du kannst nur überprüfen ob das eingegeben dem in der Datenbank entspricht und wie man das ...

14

Kommentare

Grundsätzliche Frage Datendurchsatz im LANgelöst

Erstellt am 18.10.2014

Hallo, Hier findest du was zu dem Thema. Das kann nicht jeder 0815 Switch ist aber auch keine besonders spezielle Funktion. Jeder Namhafte Hersteller ...

3

Kommentare

Über Mysql verschlüsseltes Passwort per PHP abfragengelöst

Erstellt am 18.10.2014

Hallo, Ich hätte da noch den Spaß zum beitragen: ...

14

Kommentare

Windows 7 - Zeitsync über Batchdateigelöst

Erstellt am 17.10.2014

Also Ich hab da das gelesen: This entry specifies the special poll interval in seconds for manual peers. When the SpecialInterval 0x1 flag is ...

14

Kommentare

Windows 7 - Zeitsync über Batchdateigelöst

Erstellt am 17.10.2014

Zitat von : Hi > Sofern nicht vorhanden: Neues/r DWORD Name: SpecialPollInterval Dort dann den Dezimalwert für die Sekundenanzahl eintragen Das funktioniert anstandslos, wir ...

14

Kommentare

Windows Server per WLAN erreichbargelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo, erst mal die Frage: "Warum 2 Router?" ...

7

Kommentare

Windows 7 - Zeitsync über Batchdateigelöst

Erstellt am 17.10.2014

Zitat von : Es werden keine GPO's genutzt. Es handelt sich um ein Produktions-Netzwerk mit Rechnern für jede Maschine und einem Fileserver für zentrale ...

14

Kommentare

Backup Restore von Größerem Volume auf kleinere SSD

Erstellt am 17.10.2014

mit Bart PE CD ist zwar schon wirklich alt aber funktioniert noch sehr gut bei mir. ...

18

Kommentare