Winary
Winary
Das Hertz am rechten Fleck...

Meine Kommentare können Spuren von Erdnüssen und Ei enthalten.

Gruppen für Benutzerprofile im Profil-Manager hinzufügengelöst

Erstellt am 25.01.2016

Zitat von : Mein Problem ist, das ich im Profil-Manager für Benutzerprofile immer nur ein Objekt für einen Ordner freigeben kann wenn ich das ...

4

Kommentare

Erneuern eines Zertifikats mit demselben Schlüssel!!?gelöst

Erstellt am 23.01.2016

Zitat von : Sorry übersehen, aber doppelt hält besser, gerade bei solchen Link-Lese-Verweigerern wie die/der TO eine(r) zu sein scheint ;-) Habe ich jetzt ...

20

Kommentare

Erneuern eines Zertifikats mit demselben Schlüssel!!?gelöst

Erstellt am 23.01.2016

Dein altes Zertifikat war offenbar ein Zertifizierungsstellenzertifikat. Dieses hält sämtliche Zwecke inne, da aufgrund dieser seiner Zertififizierungsstellen-Zertifikatvorlage andere Zertifikatsvorlagen erstellt werden mit jeweils ausgewählten ...

20

Kommentare

Erneuern eines Zertifikats mit demselben Schlüssel!!?gelöst

Erstellt am 22.01.2016

Wie hast du es erstellt? Mit einer eigenen PKI/Windows-CA? Mit makecert.exe? Mit einem Texteditor und Taschenrechner? Da musst du schon genauer sein. Zitat von ...

20

Kommentare

Infrastructure Manager nicht auf dem selben Domänencontroller wie der Global Catalog? warum nicht?

Erstellt am 22.01.2016

Hallo, vielleicht helfen dir diese Formulierungen weiter: Grüße Winary ...

2

Kommentare

Erneuern eines Zertifikats mit demselben Schlüssel!!?gelöst

Erstellt am 22.01.2016

Hallo, ich finde auch, dass es sich um sehr dürftige Informationen handelt, daher kann man nur raten, falls man das möchte. Also aufgrund des ...

20

Kommentare

Windows Server 2012 Remote Desktopdienstegelöst

Erstellt am 22.01.2016

Zitat von : Du glaubst doch nicht, dass in zwei Tagen alle Produkte von Microsoft und deren Konstrukte durchgenommen werden. Da geht es um ...

13

Kommentare

Zertifikate erstellen für Clients ohne Zugang zur PKIgelöst

Erstellt am 22.01.2016

Also anscheinend funktioniert es wenn man das Zertiifikat von jemand anderes erstellt wird, aber die relevanten Informationen bei der Anforderung manuell eingibt. Das Zertifikat ...

1

Kommentar

Zertifikatvorlagenname wird nicht wie erwartet angezeigt (Windows12R2-CA)gelöst

Erstellt am 22.01.2016

Schade, dass niemand eine Antwort darauf wusste. Ich dachte das gehört zur Allgemeinbildung einer Windows CA, welche bei mir auch noch nicht vollständig ist. ...

1

Kommentar

Löschen von ausgestellten RDS-User-CALs auf (RDP-)Clientseitegelöst

Erstellt am 22.01.2016

Zitat von : Kein Stress sobald die Frist abgelaufen ist wird diese wieder neu ausgestellt und wird in der Lizenzserverdatenbank sichtbar. Das habe ich ...

5

Kommentare

Windows Server 2012 Remote Desktopdienstegelöst

Erstellt am 22.01.2016

Zitat von : das Lizenzthema bei Microsoft ist komplex und nicht in 1-2 Wochen zu lernen und zu verstehen. Und warum dauert die Schulung ...

13

Kommentare

Benutzerprofil Admin nur Leserechte Desktop.ini

Erstellt am 21.01.2016

Hallo, hat der Administrator zumindest das Recht "Berechtigungen lesen"? Enthält die Datei Nutzer oder Gruppen in der ACL der NTFS-Berechtigungen, die das Recht "Berechtigungen ...

1

Kommentar

Löschen von ausgestellten RDS-User-CALs auf (RDP-)Clientseitegelöst

Erstellt am 21.01.2016

Hallo, danke für deine Antwort. Ich schrieb bereits, dass es sich um Thinclients mit Wyse ThinOS (WTOS) handelt. WTOS ist ein unix-/linux(?) basiertes Betriebsystem ...

5

Kommentare

Windows Server 2012 Remote Desktopdienstegelöst

Erstellt am 21.01.2016

Grob könnte das denke ich so hinkommen. Vielleicht liest du dir das mal durch und . Ich kann dir das leider nicht zusammenfassen, weil ...

13

Kommentare

Windows Server 2012 Remote Desktopdienstegelöst

Erstellt am 21.01.2016

Kommando zurück. Der erste Punkt "Auf virtuellen Computern basierende Desktopbereitstellung" hat nur zur Hälfte etwas mit veröffentlichten Programmen (RemoteApps) zutun. Dieser Typ der Desktopbereitstellung ...

13

Kommentare

Windows Server 2012 Remote Desktopdienstegelöst

Erstellt am 21.01.2016

Mit VDI habe ich mich noch nicht ganz beschäftigen können was Lizenzierung angeht. Mit RDS-Lizenzierung hat das aber nichts zutun. Bei VDI brauchst du ...

13

Kommentare

Windows Server 2012 Remote Desktopdienstegelöst

Erstellt am 21.01.2016

Hallo, das steht unter den beiden Auswahlpunkten. Computerbasiert bedeutet, du nutzt Sammlungen, in denen veröffentlichte Programme an die Nutzer per Webaccess zur Verfügung gestellt ...

13

Kommentare

Gruppenrichtline greift nicht, jedoch wird sie am Computer angezeigtgelöst

Erstellt am 21.01.2016

Ich vermute es ging nicht um den Arbeitsgruppenpfad für Ettikett-Seitenformate, sondern um einen Anderen Arbeitsgruppenpfad. Es gibt ja mehrere, wie z.B. den allgmein für ...

23

Kommentare

Berechtigungen vergebengelöst

Erstellt am 19.01.2016

Hallo, es gibt genügend Anleitungen/Artikel über NTFS-Berechtigungen oder allgemein über ACLs (Access Control List). Folgendes hilft dir vielleicht weiter: (selbst für Erfahrene empfehlenswert; das ...

2

Kommentare

Automatische Windows Updates grundsätzlich später installieren

Erstellt am 15.01.2016

Hallo, ich sehe das genauso, aber über Sinnhaftigkeit möchtest du ja nicht reden. :-) Ich vermute mal du möchtest den Speicherplatz sparen. Bei Windows ...

2

Kommentare

Hyper-V mit 4 vms und 4 Hardware NICs Probleme mit DNS 2012R2gelöst

Erstellt am 15.01.2016

Hallo, sind das eventuell Broadcom-NICs? Wenn ja solltest du vielleicht VMQ (Virtual Machine Queue) für jeden NIC deaktiveren, die diese NICs benutzen. In der ...

10

Kommentare

Benutzer können nicht mehr auf Terminalserver zugreifen "Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zu Remoteanmeldung autorisiert ist."gelöst

Erstellt am 14.01.2016

Na super, freut mich. Da ich noch nie eingeschränkte Gruppen im Einsatz gesehen habe, wäre ich da nicht drauf gekommen. :) Zumindest hatte ich ...

9

Kommentare

Lizenzserver für Terminalserver in anderer Domäne - eingeschränkte Funktion

Erstellt am 14.01.2016

Hallo, ja das ist ein Berechtigungsproblem. an der Erreichbarkeit scheint es nicht zu liegen. Führe mal folgendes aus und überprüfe, ob der SCP (Service ...

1

Kommentar

Benutzer können nicht mehr auf Terminalserver zugreifen "Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zu Remoteanmeldung autorisiert ist."gelöst

Erstellt am 14.01.2016

Ja, aber das zulassen scheint in dem Fall nicht das Problem zu sein, sondern dass da irgendetwas ist, das diese Konfiguration nicht zulässt und ...

9

Kommentare

Benutzer können nicht mehr auf Terminalserver zugreifen "Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zu Remoteanmeldung autorisiert ist."gelöst

Erstellt am 14.01.2016

Er macht es nicht weil du ihm nicht gesagt hast, dass er es machen soll. Standardmäßig loggt er nur das Nötigste. Du kannst aber ...

9

Kommentare

Benutzer können nicht mehr auf Terminalserver zugreifen "Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zu Remoteanmeldung autorisiert ist."gelöst

Erstellt am 14.01.2016

Hallo, dafür musstest du eine neue Frage erstellen? :) Die GPO wurde auch tatsächlich auf dem Server angewendet? Bei jedem Neustart wird sie ja ...

9

Kommentare

Firefox immer schlimmer

Erstellt am 13.01.2016

Ich habe ja auch in der Vergangenheit geschrieben. Ja, vor drei Jahren wurde die Entwicklung eingestellt. Dann wurde das Projekt anscheinend irgendwann später wieder ...

17

Kommentare

Firefox immer schlimmer

Erstellt am 13.01.2016

So wie ich es gesagt hatte. Er wurde dann nicht mehr weiterentwickelt. Ich vergaß vielleicht zu erwähnen, dass er nicht für die breite Masse ...

17

Kommentare

Hardware in weiß oder silber für schicke Büros gesuchtgelöst

Erstellt am 13.01.2016

Ob die ausgeschaltete Bildschirmoberfläche auch weiß sein muss? :) Ansonsten alles mit weißen Post-its zukleben. Wenn man da etwas draufschreibt sieht es sogar nach ...

17

Kommentare

Batch Datei als "Öffnen mit" Option benutzen

Erstellt am 13.01.2016

Hallo, spontan fällt mir kein Weg ein wie man so eine "Öffnen mit"-Eintrag zum Funktionieren bringen kann. Über den regulären Weg meckert er gleich ...

1

Kommentar

Firefox immer schlimmer

Erstellt am 13.01.2016

Hallo, also ich verwende seit einer Weile schon den Waterfox. Das ist die 64-Bit Variante des Firefox. Der Firefox mit 64-Bit wurde ja nicht ...

17

Kommentare

Taskmanager - Kein Netzwerk

Erstellt am 13.01.2016

Ja richtig. Dafür kann ich aber auch keine einzige von den Linux-Distributionen voneinander unterscheiden :-D ...

4

Kommentare

Taskmanager - Kein Netzwerk

Erstellt am 13.01.2016

Hallo, sieht man doch am Design, dass es sich um Server 2012 (R2) handelt. ;-) Hast du die Leistungsindikatoren über das Dashboard mal gestartet? ...

4

Kommentare

DC kaputt GPOs nicht mehr auf anderen DC

Erstellt am 13.01.2016

Hallo, normalerweise replizieren sich die GPO's auf alle Domänencontroller in der Domäne regelmäßig. Manuell anstoßen kann man die Replizierung des Sysvol-Verzeichnisses, in der sich ...

4

Kommentare

Benutzer werden automatisch aus einer Sicherheitsgruppe gelöscht??

Erstellt am 13.01.2016

Hallo, zunächst einmal sollte man Berechtigungen nicht auf Benutzer legen, sondern auf Gruppen, in denen die entsprechenden Benutzer drin sind. Stichwort: A-G-DL-P-Prinzip Hast du ...

3

Kommentare

2012R2 RDS Lizenzserver vergibt immer wieder neue Lizenzen an denselben Clientgelöst

Erstellt am 12.01.2016

Ich habe auch noch nie einen Fall eröffnet, aber dass man nicht einmal eine Hilfestellung oder Fehlerdiagnose-Tipps am Telefon bekommt hatte ich nicht erwartet. ...

19

Kommentare

2012R2 RDS Lizenzserver vergibt immer wieder neue Lizenzen an denselben Clientgelöst

Erstellt am 12.01.2016

Du musst niemanden anschreiben. Klicke auf das "" unter deiner Frage (rechts neben dem Teilen-Button) und gehe auf "Bearbeiten". Im folgenden Fenster kannst du ...

19

Kommentare

2012R2 RDS Lizenzserver vergibt immer wieder neue Lizenzen an denselben Clientgelöst

Erstellt am 12.01.2016

Der Thread ist immer noch gelöst. Du hast nur die Markierung zu meinem Post entfernt. ;-) Das ist ja auch Zweck der Sache, dass ...

19

Kommentare

Abmeldescript einmalig ausführengelöst

Erstellt am 12.01.2016

Oje, da habe ich ja viel zu kompliziert gedacht. :-D In die Registry eine Variable schreiben kam mir gar nicht in den Sinn. Kannst ...

10

Kommentare

2012R2 RDS Lizenzserver vergibt immer wieder neue Lizenzen an denselben Clientgelöst

Erstellt am 12.01.2016

Ja? Du hast meine Antwort von gestern abend als Lösung markiert und wenn mindestens eine dieser Markierungen da ist, gilt die Frage als gelöst, ...

19

Kommentare