
FritzBox erstes LAN-Prefix für WAN nutzen - wie funktioniert das Routing zum Kunden?
Erstellt am 04.01.2023
Richtig, aber ich musste halt vorher abklären, was da technisch passiert, damit ich das passend beim Cisco einrichten kann. Und dabei habe ich mehr ...
14
KommentareFritzBox erstes LAN-Prefix für WAN nutzen - wie funktioniert das Routing zum Kunden?
Erstellt am 04.01.2023
Es gibt neue Erkenntnisse und die sind recht banal: Bei PPP reicht es, wenn der Kram einfach in den Tunnel geht, keine NDS/NDA für ...
14
KommentareCisco 886W WLAN-AP hängt
Erstellt am 04.01.2023
Leider nein. Hast du noch eine Idee? ...
29
KommentareCisco 886W WLAN-AP hängt
Erstellt am 26.12.2022
Das kennt der nicht, er kennt nur show platform ohne weitere Optionen. sh platform nennt ein Register für die WLAN-LED. Sonst sehe ich da ...
29
KommentareCisco 886W WLAN-AP hängt
Erstellt am 26.12.2022
Leider nein. ...
29
KommentareCisco 886W WLAN-AP hängt
Erstellt am 26.12.2022
Das habe ich getan und nur die ist drauf. ...
29
KommentareCisco 886W WLAN-AP hängt
Erstellt am 25.12.2022
Weil du auch diese IP eingegeben hast. Die IP vom AP kann man mit Telnet auf Port 23 ja auch ansprechen, wenn man dem ...
29
KommentareCisco 886W WLAN-AP hängt
Erstellt am 25.12.2022
Der Grund ist, dass das auf Port 23 geht und damit auf das Telnet vom Router. Telnet vom AP ist Port 2002. Hier ist ...
29
KommentareCisco 886W WLAN-AP hängt
Erstellt am 24.12.2022
Das ist etwas komisch, denn eigentlich sollte der ein Default-PW "Cisco" haben. :-) Um das Image kümmere ich mich. ...
29
KommentareCisco 886W WLAN-AP hängt
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @aqui: service-module wlan-ap bootimage autonomous in der Konfig hast du gesetzt? Ja Was auch immer geht: * Sieh mit sh ip ...
29
KommentareCisco 886W WLAN-AP hängt
Erstellt am 23.12.2022
Ich habe beim 886vaw das autonomous Image für den geladen auf auf dessen Flash entpackt. Das FW-Image ist c880data-universalk9-mz.151-4.M9.bin und bei Cisco auch für ...
29
KommentareCisco 886W WLAN-AP hängt
Erstellt am 23.12.2022
Zitat von @Visucius: Na, vielleicht einfach defekt? Das habe ich auch schon gelesen, würde das aber gerne verifizieren. ...
29
KommentareCisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 22.12.2022
Ein paar Ergänzungen seitens mir: Ich habe im C886VA-W einen AP802GN-E-K9. Das Default-Passwort ist da: User: Cisco Kennwort: Cisco enable-PW: Cisco Reset geht wie ...
285
KommentareFritzBox erstes LAN-Prefix für WAN nutzen - wie funktioniert das Routing zum Kunden?
Erstellt am 20.12.2022
Zitat von @LordGurke: Bei PPP findet realistisch betrachtet überhaupt keine ND statt, du schickst einfach alles was zur Session gehört in den PPP-Tunnel hinein ...
14
KommentareFritzBox erstes LAN-Prefix für WAN nutzen - wie funktioniert das Routing zum Kunden?
Erstellt am 19.12.2022
Quote from @schlepper: Der Provider vergibt doch selbst das Subnet das der Kunde per Prefix-Delegation zugewiesen bekommt (z.B. 56er). Und aus diesem Subnet nimmt ...
14
KommentareDynv6.com Verständnisfrage
Erstellt am 23.10.2022
Beim Mobilfunk findet ja auch kein Routing auf Kundenseite statt. Bei DSL aber schon bei IPv6. ...
13
KommentareDynv6.com Verständnisfrage
Erstellt am 23.10.2022
Zitat von @tikayevent: >> Previx wird von FritzBox geupdatet Wird das richtige Prefix genommen? Weil WAN-seitig hast du an der Fritzbox fast immer ein ...
13
KommentareDynv6.com Verständnisfrage
Erstellt am 23.10.2022
Ich empfehle, das DynDNS-Update auf dem Gerät selbst zu machen. Erspart einiges an Ärger. Dann am Rechner die Privacy Extensions deaktivieren und modified EUI64 ...
13
KommentareMicrosoft Windows - Lizenz
Erstellt am 22.09.2022
Ich hatte 2015 im Sommer Win 10 Enterprise als Testversion und das zeigte dieses Verhalten. ...
24
KommentareMicrosoft Windows - Lizenz
Erstellt am 22.09.2022
Kann ich die Home Lizenz auch für Pro verwenden? Nein. Was geschieht, sollte ich Windows nicht aktivieren? Zumindest bei Win 10 war es so, ...
24
KommentareEntscheidung zur internen Domain
Erstellt am 01.09.2022
Was willst du denn noch wissen? ...
10
KommentareEntscheidung zur internen Domain
Erstellt am 01.09.2022
Bitte nicht irgendwelche TLDs nehmen, die können später von jemandem registriert werden und dann hat man ein Problem. Die Zone home.arpa. ist für den ...
10
KommentareCisco 926-4P Firmeware Update
Erstellt am 23.08.2022
Falsche Datei, falscher Algorithmus, beschreibe einfach, was du getan hast, möglichst genau. ...
11
KommentareCisco 926-4P Firmeware Update
Erstellt am 23.08.2022
Und was ist die Meldung? ...
11
KommentareDebian wird 29 - Happy Birthday
Erstellt am 16.08.2022
Debian ist bei mit täglich im Einsatz auf dem Thinkpad X40 - perfekter Laptop für das Klo. Dann noch der Printserver mit Pentium 3 ...
2
KommentareCisco 926-4P Firmeware Update
Erstellt am 16.08.2022
Hast du auch den gleichen Algorithmus genommen? Wenn es dann nicht passt, ist das ne andere Datei. Richtige Version gewählt bei Cisco? ...
11
KommentareCT Artikel - Windows in einer VM benutzen dürfen
Erstellt am 15.08.2022
Zitat von @StefanKittel: Mal am Rande dazu, da der Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 praktisch ja immer noch funktioniert, scheint es so ...
5
KommentareLinux-Problem: Teil von sda nicht benutzbar (Partition? Mount?)
Erstellt am 14.08.2022
Ich betreibe selbst produktive Systeme. Und eine Sache, die man auf gar keinen Fall will, ist, dass jemand anderes Kontrolle darüber übernimmt und diese ...
13
KommentareLinux-Problem: Teil von sda nicht benutzbar (Partition? Mount?)
Erstellt am 12.08.2022
Nein, Crosspost zwischen anderen Foren: ...
13
KommentareLinux-Problem: Teil von sda nicht benutzbar (Partition? Mount?)
Erstellt am 12.08.2022
Falls der TO sich übrigens bald wegen einem Angriff auf sein System wieder meldet, er nutzt Ubuntu 16.04 und geht nicht ansatzweise darauf ein, ...
13
KommentareEinen CISCO Switch tatsächlich löschen
Erstellt am 04.08.2022
Ich will/darf hier keinen vollständigen Prozeß beschreiben, wie vollständig gelöscht wird. Warum darfst du das nicht? ...
18
KommentareE-Mail BCC anzeigen
Erstellt am 07.07.2022
Zitat von @PeterGyger: >> Zitat von @Windows10Gegner: >> >> Vor allem können die Daten im Envelope anders als die im Header sein. Ist zwar ...
11
KommentareE-Mail BCC anzeigen
Erstellt am 07.07.2022
Vor allem können die Daten im Envelope anders als die im Header sein. Ist zwar für Filter auffällig, interessiert aber ein MUA oder einen ...
11
KommentareE-Mail BCC anzeigen
Erstellt am 03.07.2022
Das Mailrouting ist unabhängig von den Headern in der Mail, bei SMTP (und nur das ist heute noch relevant, oder macht hier jemand UUCP, ...
11
KommentareLokaler SMTP-Server als "Puffer" mit Weiterleitung an anderen E-Mail-Server
Erstellt am 02.07.2022
Zumindest mit sendmail ist sowas ganz easy eingerichtet. DeamonPOrtOptions in der sendmail.mc so einstellen, dass der nur auf 127.0.0.1/::1 lauscht, Smarthost einrichten, sendmailconfig ausführen. ...
7
KommentareNur Routing in gemeinsamem Netzwerk ändern ?
Erstellt am 02.07.2022
Ich habe dir ja schon gesagt, dass man sich heutzutage um IPv6 kümmern muss. Oder willst du ein Dinosaurier-Netz haben? Ich würde dann empfehlen, ...
24
KommentareSquid präfertiert IPv4 statt IPv6
Erstellt am 29.06.2022
Ist nicht der Browsercache, ich habe ein neues Profil erstellt und den Cache ganz deaktiviert. Ich glaube aber auch nicht, dass der in irgendeiner ...
2
KommentareIPv6, ULAs und AD
Erstellt am 26.06.2022
Ist die Unifi-Firewall auch dein Router? Dann muss da das Router-Advertisement angepasst werden. Wenn die das nicht kann besorge einen gescheiten Router. Damit DHCPv6 ...
12
KommentareIPv6, ULAs und AD
Erstellt am 26.06.2022
Für rein interne Dienste ULA zu nutzen hat den Vorteil, dass diese per Design nicht öffentlich erreichbar sind. Daher ist ein Parallelbetrieb von GUA ...
12
KommentareIPv6, ULAs und AD
Erstellt am 26.06.2022
Für deine interne Kommunikation kannst du ULA prima nutzen, die GUA vom Provider nimmst du nur für den Internetzugang. Ist IPv6 auf deinem Router ...
12
KommentareNetzklassen im Jahr 2022
Erstellt am 04.06.2022
Noch immer wird der Begriff Klasse bei den privaten Netzen genutzt, liest man auch hier noch oft. Zudem bin ich der Meinung, dass IPv4 ...
5
KommentareWie setzt ihr Homeoffice um?
Erstellt am 03.06.2022
Zitat von @killtec: Bei uns können private PC's nur per RDP auf die Firmen PC's zugreifen. Die Benutzer können sich dann nur auf ihre ...
24
KommentareWie setzt ihr Homeoffice um?
Erstellt am 02.06.2022
Zitat von @jstar5588: BYOD blocke ich strikt ab, egal was die mir erzählen. Das kann ich verstehen, nur entstehen dann Mehrkosten beim Unternehmen. Wenn ...
24
KommentareWie setzt ihr Homeoffice um?
Erstellt am 02.06.2022
Zitat von @OlliSe: BOD ist meines Erachtens ein NOGO Wie kann ich als admin die auch nur in Ansätzen kontrollieren? Wir setzen unsere Rechner ...
24
KommentareWie setzt ihr Homeoffice um?
Erstellt am 02.06.2022
Bei uns haben einige Leute Firmen-Laptops, andere nicht, die nutzen den privaten PC. VPN benötigt man bei uns für den Zugriff auf bestimmte Dienste, ...
24
KommentareCisco IOS: IPv6-RA Flags für Präfix setzen
Erstellt am 27.05.2022
Das ist nicht das, was ich mir vorstelle. Ich will nur, dass bei diesem RA von diesem Router beim einen Präfix das A-Flag gesetzt ...
3
KommentareNetBios und Verbindungsfragen
Erstellt am 10.05.2022
Manche Provider blockieren diese Ports eingehend. ich würde da einen Provider nehmen, der das nicht tut. ...
30
KommentareNetBios und Verbindungsfragen
Erstellt am 10.05.2022
Es gibt aber noch immer NBNS im Windows und SMB geht doch auch noch über NetBIOS over TCPIP? Oder irre ich mich da? ...
30
KommentareCisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 09.05.2022
Zu den beiden Befehlen: Was zeigt denn das Fragezeichen, wenn du es drückst nach jedem Wort des Befehls? Dann kannst du schauen, ob sich ...
285
KommentareNetBios und Verbindungsfragen
Erstellt am 09.05.2022
Gibt es bei RDP keine Möglichkeit, einen verschlüsselten Tunnel aufzubauen? ...
30
Kommentare