
Adobe Reader: Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch
Erstellt am 10.07.2014
So, ich habe das Problem gelöst in dem ich den PDF Viewer installiert habe, da die Maßnahmen wie Temp löschen, Outlook im Safemodus, Browsereinstellungen ...
6
KommentareAdobe Reader: Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch
Erstellt am 09.07.2014
Hi Uwe, ich werde die Lösung versuchen Forseti: lokal geht die Datei auf. ...
6
KommentareWenn Verzeichnis vorhanden dann ersetze Datei
Erstellt am 07.07.2014
Hi Uwe, vielen Dank, das ist so einfach ist hätte ich nicht gedacht :) Grüße Sebastian ...
4
KommentareSchattenkopienclient auch für Windows 7?
Erstellt am 04.07.2014
Perfekt Danke! ...
4
KommentareSchattenkopienclient auch für Windows 7?
Erstellt am 04.07.2014
Hi Schorsch, da findet er noch nichts, wo kann ich die Einstellung global (GPO) setzen, weisst du das? Grüße ...
4
KommentareTipps und Ratschläge für Neuverkabelung
Erstellt am 03.07.2014
Zum Thema Kabelsalat, wenn du keine Kabelschächte hast/ kein Budget, dann würde ich die ordentlich mit Kabelbinder zusammen legen und wenn möglich unterhalb des ...
28
KommentareOutlook 2010 Gesendete Elemente von Tag X nicht vorhanden
Erstellt am 03.07.2014
Hi Dobby, nein wird nichts gelöscht. Der MA hat die gleichen Einstellungen wie ich. Ich habe ihm die Mails vom Zentral Archiv ins Postfach ...
9
KommentareAndroid mit WLAN Problemen
Erstellt am 02.07.2014
Das Problem haben wir mit Gästen der Firma häufiger, dass die Androids das WLAN gar nicht erst finden. Wäre ebenfalls an einer Problemlösung interessiert. ...
5
KommentareLokales Profil löschen
Erstellt am 02.07.2014
Rechtsklick Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweiterte Systemeinstellung - Benutzerprofile - betreffendes Profil löschen. Grüße ...
5
KommentareOutlook 2010 Gesendete Elemente von Tag X nicht vorhanden
Erstellt am 01.07.2014
Dort ist leider nichts zu finden. Gerade geschaut. Ich schicke dem Mitarbeiter jetzt einfach die Mails aus dem Archiv zu und werde die Sache ...
9
KommentareOutlook 2010 Gesendete Elemente von Tag X nicht vorhanden
Erstellt am 01.07.2014
Ich melde mich heute Vormittag nochmal, werde mal in den gelöschten nachschauen. Danke soweit Tony ...
9
KommentareOutlook 2010 Gesendete Elemente von Tag X nicht vorhanden
Erstellt am 01.07.2014
Hallo Tony, das mit den gelöschten Elementen werde ich dann gleich mal prüfen. Autoarchivierung habe ich geprüft, alles korrekt eingestellt auch in den Archiven ...
9
KommentareKleines Sicherheits Audit
Erstellt am 26.06.2014
Meinst du über Arbeitslatz - Rechtsklick Verwalten -> Freigebene Ordner -Freigaben? ...
6
KommentareBestehender Termin im Outlook 2010 Raum ändern..?
Erstellt am 25.06.2014
Du solltest nach einer Änderung auswählen können "Aktualisierung senden oder nicht senden". Somit musst du die Leute nicht neu einladen. ...
3
KommentareGastzugang über Fritzbox 7330 realisieren
Erstellt am 25.06.2014
Vielen Dank aqui! ...
2
KommentareWindows 7 hardening Domänenbenutzer alle Rechte Programme Startmenü nehmen nur eine Anwendung im Autostart
Erstellt am 25.06.2014
HI KangarooJack, Schau mal in der GPO unter Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlage -> Startmenü und Taskleiste Liste "Alle Programme" aus dem Startmenü entfernen. Alternativ: ...
1
KommentarWelche Weiterbildung als Fachinformatiker - Systemintegration
Erstellt am 25.06.2014
Hi Spawn, ich denke, das ist je nach Einsatzgebiet, Arbeitgeber und eigener Motivation sehr verschieden. Am Ende kommt es darauf an, wie sinnvoll du ...
8
KommentareOffice 2007: Neu-Anlegen, Speichern, Ändern auf Netzlaufwerken nicht mehr möglich
Erstellt am 24.06.2014
Wenn die Datei lokal gespeichert und dann auf das NL verschoben wird, funktioniert es dann? Der Dateipfad ist nicht zu lang? Benenn die Datei ...
14
KommentareOffice 2007: Neu-Anlegen, Speichern, Ändern auf Netzlaufwerken nicht mehr möglich
Erstellt am 24.06.2014
Wie Jochem sagte, was passiert wenn du versuchst die Datei lokal zu speichern? ...
14
KommentareProzessdatenbank erstellen
Erstellt am 23.06.2014
Hallo Schnubbert, danke das klingt schon mal gut, ich werde mich mal schlauer machen. Merci ...
5
KommentareProzessdatenbank erstellen
Erstellt am 23.06.2014
Hallo Christian, es geht speziell um IT Prozesse von daher bin ich schon der richtige AP :) Grüße ...
5
KommentareWindows.edb wird groß, löschen?
Erstellt am 19.06.2014
Hallo Gersen, danke für die Antwort. Ich werde die Indizierung morgen Abend neu erstellen lassen Peter: Der Server auf welchem der Suchdienst läuft ist ...
5
KommentareRAM Bezeichnung Frage
Erstellt am 19.06.2014
Zitat von : Hallo, Dell.de->Support->Geschäftskunden->Service Tag eintragen oder ermitteln lassen und schon solltest du an die Informationen für dein System kommen. Gruß Xolger Klar, ...
10
KommentareRAM Bezeichnung Frage
Erstellt am 18.06.2014
DELL selbst hat einen RAM Konfigurator, jedoch ist der Rechnertyp so nicht auffindbar Anbei mal die Rechnung von damals. Wenn alles nichts hilft muss ...
10
KommentareRAM Bezeichnung Frage
Erstellt am 18.06.2014
Existiert leider nicht mehr.Mein Vorgänger hat so etwas nicht aufgehoben ...
10
KommentareRAM Bezeichnung Frage
Erstellt am 18.06.2014
Hi Xaero, danke für den Hinweis. Wo kann ich erkennen ob das verbaute Board den RAM X verträgt (möglichst ohne Installation eines Tools) Grüße ...
10
KommentareOffice 13 Installation geht nicht
Erstellt am 17.06.2014
Ich hatte in der Firma massiv Probleme Office 2013 zu installieren. Letzten Endes habe ich mir die Offline Version gezogen auf eine CD gebrannt ...
4
KommentareExchange Suche in Kontakten funktioniert nicht
Erstellt am 16.06.2014
Freut mich zu hören ;) Grüße ...
9
KommentareExchangepasswort muss geändert werden???
Erstellt am 13.06.2014
Alles klar, hoffen wir das es problemlos läuft. :) Schönes WE ...
17
KommentareExchangepasswort muss geändert werden???
Erstellt am 13.06.2014
Hallo MksMIr, kannst du nachvollziehen was die Lösung war? Grüße sdieste ...
17
KommentareExchange Suche in Kontakten funktioniert nicht
Erstellt am 13.06.2014
Das sieht nicht normal aus, habe es gerade bei einem Kollegen verglichen, dort ist das Postfach und das Archiv auswählbar. Bei mir im 2007 ...
9
KommentareAlle Benutzereinstellungen nach und nach nicht mehr vorhanden
Erstellt am 13.06.2014
Hi Barthinator, was genau hat das Problem gelöst? Thema nicht vergessen als gelöst zu markieren :) Grüße und ein schönes WE! ...
7
KommentareExchange Suche in Kontakten funktioniert nicht
Erstellt am 13.06.2014
Kannst du bitte mal einen Screenshot machen. Danke ...
9
KommentareExchange Suche in Kontakten funktioniert nicht
Erstellt am 12.06.2014
Was passiert wenn du folgende Einstellung wählst: ...
9
KommentareExchangepasswort muss geändert werden???
Erstellt am 12.06.2014
Ok. Was du noch schauen könntest, dass du testweise ein neues Outlook Profil anlegst. Syssteuerung -> Email -> Profile (Mailkonto zieht er sich automatisch) ...
17
KommentareExchange Suche in Kontakten funktioniert nicht
Erstellt am 12.06.2014
Hallo Fuchsei, klingt erst mal blöd, aber im richtigen Adressbuch suchen die Kollegen? Bei uns war neulich der Fall, dass (Ursache unklar) das falsche ...
9
KommentareExchangepasswort muss geändert werden???
Erstellt am 12.06.2014
Was passiert wenn die Meldung mit "OK" bestätigt wird, bricht Outlook dann ab? Hat der Benutzer eventuell selbst mal über STRG+ALT+ENTF versucht das PW ...
17
KommentareExchangepasswort muss geändert werden???
Erstellt am 12.06.2014
Hi MksMIR, Profilreset auf dem betroffenen Server/Client durchgeführt? ...
17
KommentareAlle Benutzereinstellungen nach und nach nicht mehr vorhanden
Erstellt am 12.06.2014
Das könnte durchaus sein, dass es Konflikte verursacht, hast du bereits einen "ip renew" getätigt? Wie sieht es denn mit Netzlaufwerken etc. aus, sind ...
7
KommentareAlle Benutzereinstellungen nach und nach nicht mehr vorhanden
Erstellt am 12.06.2014
Hallo Barthinator, was sagen die Eventlogs der Client, dort sollte vermerkt sein, ob die Anmeldung korrekt gelaufen ist oder der Benutzer evtl nur ein ...
7
KommentareNetzlaufwerke trennen sich nach bestimmter Zeit und verbinden sich automatisch wieder
Erstellt am 11.06.2014
Blöde Idee, was sagt der Energieplan, schalten sich die NW Karten ggfs. nach einer Zeit X ab? Grüße ...
7
KommentareNetzlaufwerke trennen sich nach bestimmter Zeit und verbinden sich automatisch wieder
Erstellt am 10.06.2014
Hallo Sebastian, was sagt der Eventlos eines betroffenen Clients? Ist es Geräteunabhängig also tritt es bei Notebooks und Desktops gleichermaßen auf? Eventuell hilft dir ...
7
KommentareVerteilerliste in Exchange 2k3 berechtigen
Erstellt am 06.06.2014
Hi, der Link ist nicht mehr aufrufbar , ich möchte ebenfalls bestimmte Personen dazu berechtigen an den/die Verteiler senden zu dürfen, nur finde ich ...
8
KommentareOutlook Archivierung per GPO
Erstellt am 05.06.2014
Ich grabe das Thema mal aus. Ist es möglich,dass sich z.B. eine neue Datei ab einer Größe X erstellt oder Datei A nur für ...
13
KommentareLeistungsprotkolle und Warnungen startet nicht
Erstellt am 04.06.2014
Das ist nur ein Name für das Protokoll, welcher frei wählbar ist. Grüße ...
2
KommentareÜber Nacht hunderte Mails im Postausgang?
Erstellt am 02.06.2014
Klingt interessant. Danke :) ...
7
KommentareÜber Nacht hunderte Mails im Postausgang?
Erstellt am 02.06.2014
Ich werde die Woche mal beobachten ob es bei anderen Kollegen, bzw. bei den betroffenen erneut Auftritt und dann werde ich das Outlook Profil ...
7
KommentareÜber Nacht hunderte Mails im Postausgang?
Erstellt am 02.06.2014
Hallo Max, bisher sind es 5 Benutzer die aber alle zeitgleich das Problem hatten, deshalb würde ich eher das Profil ausschließen. Grüße sdieste. ...
7
KommentareProxyOverride Ausnahmen hinzufügen
Erstellt am 27.05.2014
Hi heilgecht, nein das war kein Sarkasmus meine Frage zielte darauf ab geht es wenn ja wie oder geht es nicht. Wir arbeiten in ...
22
KommentareProxyOverride Ausnahmen hinzufügen
Erstellt am 26.05.2014
Merci das war die Antwort die ich gesucht habe. Danke ...
22
Kommentare