Gastzugang über Fritzbox 7330 realisieren
Guten Morgen zusammen,
kurz zur Situation.
Im Unternehmen existiert ein separater DSL Anschluss welcher für das Gäste WLAN genutzt wird. Der Anschluss ist momentan mit einer 2000er Leitung bestückt, so dass es häufig Abbrüche der Verbindung gibt, da in der Regel 5-15 Gäste eingewählt sind.
Momentan ist die Konfiguration wie folgt
Keller: DSL Anschluss - Router - Switch
EG: Gepatche Dose - Cisco AP
Das WLAN Signal wird dann ins 1.OG geleitet.
Was man machen müsste, wäre eine höhere Bandbreite im Tarif vereinbaren und einen zusätzlichen Router im 1 OG platzieren, da hier sehr viel Signalstärke verloren geht.
Mir ist eine Idee gekommen. Wenn ich eine Fritzbox 7330 nehme, diese an das "interne" Netz hänge und den Gastzugang aktiviere, sind die Gäste in einem gesonderten Netz.
Meine Frage diesbezüglich ist, gibt es dennoch Risiken bzw. was sollte beachten werden, wenn man den Vorschlag mit dem Fritzbox Gastzugang wählt?
Grüße sdieste.
kurz zur Situation.
Im Unternehmen existiert ein separater DSL Anschluss welcher für das Gäste WLAN genutzt wird. Der Anschluss ist momentan mit einer 2000er Leitung bestückt, so dass es häufig Abbrüche der Verbindung gibt, da in der Regel 5-15 Gäste eingewählt sind.
Momentan ist die Konfiguration wie folgt
Keller: DSL Anschluss - Router - Switch
EG: Gepatche Dose - Cisco AP
Das WLAN Signal wird dann ins 1.OG geleitet.
Was man machen müsste, wäre eine höhere Bandbreite im Tarif vereinbaren und einen zusätzlichen Router im 1 OG platzieren, da hier sehr viel Signalstärke verloren geht.
Mir ist eine Idee gekommen. Wenn ich eine Fritzbox 7330 nehme, diese an das "interne" Netz hänge und den Gastzugang aktiviere, sind die Gäste in einem gesonderten Netz.
Meine Frage diesbezüglich ist, gibt es dennoch Risiken bzw. was sollte beachten werden, wenn man den Vorschlag mit dem Fritzbox Gastzugang wählt?
Grüße sdieste.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 241787
Url: https://administrator.de/forum/gastzugang-ueber-fritzbox-7330-realisieren-241787.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Vergiss den Spielkram mit einer Fritzbox. Abgesehen davon das das kein richtiger Gastzugang ist, ist der in Minuten gehackt. Sowas ist für Oma Grete wenn die mal die Enkel besucht. In einer Firma hat solch Consumer Equipment nichts zu suchen. Zumal die die FB keine rechtliche Handhabe in Bezug zur Störerhaftung gibt die dir bei Gastzugängen immer droht. Ein User Tracking ist da also erforderlich.
Wie man sowas halbwegs professionell mit einem Captive Portal (Hotspot) und Einmalpasswörtern im Firmen- und Privatumfeld löst kannst du in diesem Forumstutorial genau nachlesen:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
bzw. was die automatische Einmalpasswort Vergabe angeht:
Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
und
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Natürlich kann man sowas auch komplett fertig kaufen von Herstellern die Controller basierte WLANs verkaufen. (Cisco, Aruba, Lancom, Ubiquity), erfordert aber höheren finanziellen Aufwand. Alles andere imit billigem Home Equipment st nicht kontrollierbarer Bastelkram.
Wie man sowas halbwegs professionell mit einem Captive Portal (Hotspot) und Einmalpasswörtern im Firmen- und Privatumfeld löst kannst du in diesem Forumstutorial genau nachlesen:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
bzw. was die automatische Einmalpasswort Vergabe angeht:
Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
und
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Natürlich kann man sowas auch komplett fertig kaufen von Herstellern die Controller basierte WLANs verkaufen. (Cisco, Aruba, Lancom, Ubiquity), erfordert aber höheren finanziellen Aufwand. Alles andere imit billigem Home Equipment st nicht kontrollierbarer Bastelkram.