
Fehler in Ereignisanzeige DNS
Erstellt am 03.02.2009
Hi, da habe ich sie dann noch einigem googeln auch gefunden. Mittlerweile habew ich wieder zugriff über die Ereignisanzeige auf die DNS-Ereignisse. Aber wenn ...
4
KommentareFehler in Ereignisanzeige DNS
Erstellt am 03.02.2009
Hi, danke dir für deine Antwort. Leider funktioniert es bei mir nichtHab es gerade auch einmal probiert. Da muss ich mal weitersuchen mfg Sascha ...
4
KommentareWMI Scripts für Dummies
Erstellt am 30.01.2009
Hi Hill, was für ein Serversystem hast du denn??? Bei Server 2008 kannst du alle Einstellungen per GPO an deine Clients, sei es Vista ...
1
KommentarUser in eine Emailgruppe!?
Erstellt am 30.01.2009
Hi Dennis, es gibt Verteilergruppen, die man für genau diese Zwecke einrichten kann. Aber bei welcher Version hast du das denn vor??? Hier mal ...
2
KommentareOutlook -Ordner eines anderen Benutzers-
Erstellt am 30.01.2009
Hi, wenn der doch eh nur "gelegentlich" genutzt wird, dann mußt den halt gelegentlich einbinden. Aber mit der Methode die ich dir genannt habe, ...
5
KommentareThinClient keine Verbindung (mehr) zum Netzwerk
Erstellt am 30.01.2009
Hi, kann es sein das die lokale Netzwerkschnitstelle deaktiviert ist??? Wie soll denn der Thin CLient seine IP bekommen statisch oder dynamisch??? Erzähl doch ...
4
KommentareDNS Hard Error looking up domainname.ch
Erstellt am 30.01.2009
Hi, setz doch in der lokalen Domäne mal einen hostrecord mit www. und der IP der internet domäne. Dann soltlest du auch wieder zugriff ...
3
KommentareWindows 2003 2 DC an verschidenen Standorten und mit DNS wie konfigurieren
Erstellt am 30.01.2009
Hi fantasticgroup, ich würd bei der Auswahl der DNS Server immer den jeweils im eigenen Netz befindlichen an erste Stelle setzen. Anleitungen findest su ...
7
KommentareOutlook -Ordner eines anderen Benutzers-
Erstellt am 30.01.2009
Hi Midi, wenn der Ordner immer wieder verschwindet, überprüf doch mal, ob du unter Extras Kontoeinstellungen "dein eigenes Emailkojnto" ändern weitere Einstellungen erweitert, das ...
5
KommentareWindows Mobile VPN
Erstellt am 30.01.2009
Hi, dein Windows Mobile 6 Gerät hat aber schon eine eigene IP bekommen?? Kannst du denn den PC anpingen, geht das mit deinem Windows ...
2
KommentareSuche Drucker der unter DOS mit HP Treibern arbeitet
Erstellt am 30.01.2009
Hi Beowulf, hast du die Möglichkeit, an der Messmaschine einen Port einzustellen??? Oder kannst du das Ergebnis in eine Datei schreiben?? Wenn ja, dann ...
9
KommentareGPO mit Gruppe erstellt. Abarbeitung zweier GPOs . Link Order
Erstellt am 29.01.2009
Hi Ralf, diese neu erstellte GPO ist auch aktiviert??? Du hast auch in dieser GPO die dafür zuständigen Gruppe zugewiesen??? Vergleich doch mal mit ...
1
KommentarEinträge in der Reverse Lookupzone werden ständig gelöscht
Erstellt am 29.01.2009
Hi, es gibt einen Zyklus der veraltete Einträge löscht. ISt so etwas bei dir eingerichtet, und der Zeitrahmen vielleicht sehr kurz eingestellt??? Hast du ...
2
KommentareWindows Server 2003 und Server 2008
Erstellt am 29.01.2009
Hi, wenn der Server Mitglied der Domäne ist, dann kannst du Exchange darauf installieren. Aber der Server ist ein normaler Member Server, auf dem ...
12
Kommentaredrucken über rdp auf server 2008
Erstellt am 29.01.2009
Hi Lotus, hast du mal geschaut, ob du in der Anwendung einen Srucker einrichten kannst??? Vielleicht fehlt dort die Auswahl eines Druckers?? Es kann ...
5
Kommentaredrucken über rdp auf server 2008
Erstellt am 28.01.2009
Moin moin, kannst du denn den Drucker auswählen??? Was passiert aus dem Vista heraus? Du hast das ein wenig unverständflich geschrieben. Du mußt bei ...
5
KommentareWindows Server 2003 und Server 2008
Erstellt am 28.01.2009
Hi, habt ihr denn schon einen Exchange Server am laufen, oder wird das der erste sein, den ihr integrieren wollt?? Den Server kannst du ...
12
KommentareWindows Systemzeit vom Server übernehmen
Erstellt am 27.01.2009
Hi, versuch es mal hiermit Da kannst du dir einen timeserver auf deinem Server einrichten oder dieses hier: Using NET TIME for all Workstations ...
3
KommentareWindows Systemzeit vom Server übernehmen
Erstellt am 27.01.2009
Hi, machst du irgendetwas per Gruppenrichtlinie, oder per script??? Das geht aus deinem Text nicht hervor. Dann könntest du einfach den NTP-Server per GPO ...
3
KommentareMMC Remote Snap In
Erstellt am 21.01.2009
Hi DerParte, meinst du mstsc??? damit kannst du eine Terminal Session aufbauen, und konfigurieren. mfg Sascha ...
2
KommentareWindows 2000 Server Netzwerk in Windows 2003 Netzwerk integrieren
Erstellt am 14.01.2009
Hi, wie sieht es denn mit einer vertrauenstellung zwischen den beiden Domänen aus??? Das wäre ein Anfang, dann kannst du auch, je nach Einstellung ...
3
KommentareNormale User in der Domaene Localadmin-Rechte zuweisen
Erstellt am 14.01.2009
Hi, da bitte doch den dortigen Admin, ob er dir nicht mal schnell, dein Domänenkonto auf dem Laptop als lokaler Adfmin anmelden möchteDas wird ...
4
KommentareMS DTC und Höher-Tieferstufen eines Domänencontrollers
Erstellt am 14.01.2009
HI Proteus79, dann schau doch mal in der Verwaltung nach. Da findest bestimmt die richtigen Tools. Auf welchem Server willst du denn höher/runterstufen??? Die ...
2
KommentareWindows Server 2003 nach Windows Server 2008
Erstellt am 08.01.2009
Hi, den neuen Server mit W2K8 hängst du als zweiten Server ins Netz, dann überträgst du alle Rollen auf den neuen PC. Wenn du ...
3
KommentareWelches Raid würdet ihr empehlen
Erstellt am 05.01.2009
Hi Randyman, die Daten sind mir sehr wichtig. Daher auch die Frage bezüglich Raid 6. Ich meine 1TB sind schon eine sehr große Kapazität, ...
6
KommentareSpeicherort im Office 2007 ändern
Erstellt am 11.12.2008
Guten morgen mücke, danke dir. Ja, das war genau das was ich gesucht habe. Jetzt kann es weitergehen mfg Sascha ...
2
KommentareEinrichtung eines Servergespeicherten Profils auf Terminalserver 2008
Erstellt am 10.12.2008
Hi Edication, deine Aussage ist ja auch richtig. Aber es ist so geüwnscht worden, und dann kann ich halt nicht viel machen, außer es ...
3
KommentareServer 2008 hängt sich bei Installation auf
Erstellt am 02.12.2008
Hi, das hört sich zwar ein wenig komsich an, aber ich denkne mal es wird ein Treiber Problem gewesen sein. Aber beser so, als ...
8
KommentareServer 2008 hängt sich bei Installation auf
Erstellt am 01.12.2008
Hi, ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher, aber wenn der Auswahl Bildschirm der Festplatte(n) kommt, da kannst du nen Treiber einbinden. Das ...
8
KommentareServer 2008 hängt sich bei Installation auf
Erstellt am 01.12.2008
Hi, ich gehe mal davon aus das du an RAM 1GB meinst??? Wie lange hast du denn gewartet??? Vielleicht kann es sein, das noch ...
8
KommentareNet Send unter Windwos 2000 unterdrücken...
Erstellt am 27.11.2008
Hi, Bei 2003 geht das: Computerknf. - Win. Einst. - Sicherheitseinstellungen - Systemdienste - Nachrichtendienst. Einfach deaktivieren und du hast Ruhe. Sorry, ja auf ...
9
KommentareGruppenrichtlinien aktivieren
Erstellt am 23.11.2008
Moin moin, was steht denn in der Ereignisanzeige des Computers, im Bezug auf die Gruppenrichtlinie?? mfg Sascha ...
14
KommentareGruppenrichtlinien aktivieren
Erstellt am 22.11.2008
Hi, Wie sieht es denn mit der Zuweisung zu einer Gruppe oder Computer aus??? Im Gruppenrichtlinien das Fenster unten rechts, was hast du denn ...
14
KommentareProgramme auf Terminalserver
Erstellt am 19.11.2008
Hi Micha, ok da hast du Recht. Aber das setzt vorraus, das du das Terminalprofil nicht konfiguriert hast. Wenn du dem User nur einen ...
7
KommentareSystem Monitoring über Netzwerk
Erstellt am 19.11.2008
Hi, versuch es doch mal mit Sisoft Sandra. Ich meine das ist Shareware mfg Sascha ...
6
KommentareProgramme auf Terminalserver
Erstellt am 19.11.2008
Hi JonasQuinn, das wäre möglich. Welchen Terminalserver nutzt du denn??? Wir werden bei uns die Lösung mit den Gruppenrichtlinien einsetzen, weil die Verwaltung einfacher ...
7
KommentareAdminrechte für Ordner (sicher) entziehen unter Server 2008
Erstellt am 17.11.2008
Hi, dann lass doch nur den einen Zugriff für einen bestimmten User zu, und lösch alle anderen Einträge Den Zugriff für den Admin würde ...
15
Kommentareeinen Kalender einer Ressource im öffentlichen Ordner verfügbar machen
Erstellt am 12.11.2008
Hallo michael, soweit habe ich das auch schon. DAsklappt auch ganz gut. Kann ich denn den User(Raum) irgendwie im öffentlichen Ordner als Namen "MeetingRaum" ...
4
KommentareVerknüpfung per GPO zuweisen
Erstellt am 12.11.2008
Hi CB, danke für deine Antwort. Aber mein Fehler wr das ich im String für die Verknüpfung Anfürhrungstriche verwendet habe. Ich bin davon ausgegangen, ...
4
KommentareServer W2K8 mit Exchange verbinden
Erstellt am 02.11.2008
Hi ggeorge, danke dir für die Antwort. Damit ist mir schon einmal sehr geholfen. Dann muss ich mal schauen was ich mache. mfg Sascha ...
2
KommentareTerminal server 2008 verknüpfungen anlegen
Erstellt am 31.10.2008
Hi, ja die beiden programme kenne ich. Aber ich möchte gerne die Möglichkeiten nutzen, die ich vom Server her schon habe. Ich werd mir ...
4
KommentareTerminal server 2008 verknüpfungen anlegen
Erstellt am 31.10.2008
Hi Timo, das ist auch eine Möglichkeit, aber XML ist nicht gerade meine Stärke. Ich würd das schon gerne per vbs oder per gpo ...
4
KommentareAd Connector Server 2008
Erstellt am 28.10.2008
Hallo Günther, ich wollte halt alles über ein Frontend machen. Wäre einfacher von der Administration. Da Exchange und DC zwei Server sind. Aber trotzdem ...
2
KommentareFrage zum WSUS
Erstellt am 21.10.2008
Hi VW, erstmal danke für deine Antworten. Das wars was ich wissen wollte. es ist zwar keine ISDN Verbindung, momentan nur eine SDSL-Verbindung mit ...
3
KommentareLDAP Fehler
Erstellt am 15.10.2008
Hi Dani, es ist ein anmeldescript zum mappen von Laufwerken und einer Überprüfung, in welchen Gruppen ein User sich befindet. Hier ist auch der ...
2
KommentareVerknüpfung per GPO zuweisen
Erstellt am 14.10.2008
Hi, das hört sich ganz gut an. aber ich habe mir gedacht, das es vom administrativen Aufwand beser wäre, wenn ich das per GPO ...
4
KommentareNetzwerklaufwerk immer verbinden
Erstellt am 07.10.2008
Hi Stefan, hast du es mal mit net use versucht?? Weitere Einzelheiten kannst du dir über die Kommandozeile holen, wenn du net use /? ...
3
KommentareDomänenintegration nicht möglich - RPC-Server nicht verfügbar
Erstellt am 17.09.2008
Hi, wie weit kommst du denn bei der Inegration??? ERzähl doch einmal einpaar mehr Details. DAnn läßt sich auch leichter sagen, wo das Problem ...
20
KommentareSchema master übertragen Fehlerhaft
Erstellt am 27.08.2008
Guten morgen Harald, entschuldige das ich mich jetzt erst wieder melde. Ja, ich bin Schema Admin und auch als Domänen admin tätig mfg Sascha ...
5
KommentareSchema master übertragen Fehlerhaft
Erstellt am 26.08.2008
Hallo Harald, ich führe die Übertragung als Administrator aus. ...
5
Kommentare