Yali0n
Yali0n
Ich freue mich auf euer Feedback

WLAN Sicher für Firma einrichten?

Erstellt am 04.10.2010

Hi! Was sind das für Clients? Externe, Interne Muss vom WLAN aufs Fimennetz , ins Internet oder beides zugegriffen werden? ...

16

Kommentare

Maillösung für Kleinunternehmen - Exchange ?gelöst

Erstellt am 02.10.2010

Servus! Eine weitere kostengünstige Möglichkeit wäre, das ganze mit google-mitteln zu realisieren. Habs gerade erst mit meiner Domäne gemacht. Soll heißen bis zu 50 ...

13

Kommentare

Windows 7 und syncronisierungcenter

Erstellt am 01.10.2010

Servus! Prinzipiell funktionieren die w2k3 gpo's auch unter 2008 und win 7 ...

4

Kommentare

Windows 7 und syncronisierungcenter

Erstellt am 01.10.2010

Zitat von : - unserer Domäne ist eine 2003er, ohne GPO´s für Win 7-`PC´s. Hmm - schon mal mit GPO versucht? Dafür sind Die ...

4

Kommentare

Belegung der Pins einer Netzwerkdose

Erstellt am 21.09.2010

und die beiden Dosen sind von verschiedenen Herstellern? Ich versuche sowas im Normalfall immer zu verhindern indem ich auf einzelne kabel immer Dosen der ...

8

Kommentare

Belegung der Pins einer Netzwerkdose

Erstellt am 21.09.2010

Hallo elknipso! Jop, währe möglich ...

8

Kommentare

Software Firewall auf Brückenrechnergelöst

Erstellt am 16.09.2010

Hi! Warum kompliziert wenns auch einfach gehen würde? Hier findest du eine preiswerte Hardware-Firewall mit PFsense drauf. Die kommt zwischen die Netze und für ...

6

Kommentare

Hätte gerne eine Meinung oder Tips professioneller Windows-Domänen Admins

Erstellt am 13.09.2010

Hi! Was sagt der eventvwr am Server? Wann wurde dieser das letzte mal neu gestartet? Sind die aktuellen Updates installiert? Ist auch bestimmt nur ...

9

Kommentare

SBS 2008 Problem mit IPv6

Erstellt am 13.09.2010

Hi! und wofür brauchst du IPv6? Gruß Yali0n ...

15

Kommentare

Faxen per SIPgelöst

Erstellt am 03.09.2010

Hallo! Habe mich auch schon damit mit diesem Thema beschäftigt. Das Problem an der Anlage ist das diese via VoIP (Vioce over IP) funktioniert. ...

4

Kommentare

Mehrfamilienhaus, kein DSL-Verfügbar obwohl Nachbar eins hatgelöst

Erstellt am 31.08.2010

oder dem Nachbarn was bezahlen und dessen inet mitbenutzen. ...

8

Kommentare

Router Empfehlung für Vlan Routinggelöst

Erstellt am 31.08.2010

Hallo! Eine Firewall könnte theoretisch das selbe und noch ein bissal mehr und es kann auch nur explizit dieser Server berechtigt werden auf alle ...

7

Kommentare

Office 2003 über Terminalserver öffnet und schließt gleich wieder

Erstellt am 25.08.2010

Hi! Wo genau sind denn die Probleme? Auf deren PC's oder am Terminalserver? Sind am TS die automatischen Updates aktiviert - und wenn ja, ...

4

Kommentare

Kein Internetzugriff bei LAN-Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.08.2010

sorry - zu ungenau gelesen - sollen ja beide gleichzeitig im netz sein, dann am zweiten rechner eine andere ip im selben subnetz eintragen. ...

4

Kommentare

Kein Internetzugriff bei LAN-Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.08.2010

Hi! Was noch fehlt ist die IP Adresse beim nicht funktionierenden PC In den Eigenschaften von LAN-Verbindung 2 (auf dem Bild oben) auf Internetprotokoll ...

4

Kommentare

2 DSL Modem-Router im gleichen Netzgelöst

Erstellt am 16.08.2010

Guten Morgen! Wie wärs - die zweite WAN-Strippe mittels eigenem VLAN bis zur Firewall zu transportieren? nur so eine Idee ...

3

Kommentare

Backuplösung für kleines Unternehmen

Erstellt am 02.08.2010

Morgen! Wie wärs mit Bacula? OpenSource Enterprise Sicherungssoftware auf irgendeinen alten Server drauf, große platten rein - (ev sata?) - die passenden Agenten Suchen, ...

6

Kommentare

DHCP Netzwerkbereich richtig einstellengelöst

Erstellt am 02.08.2010

Hallo Michael! Das mit dem IP-Helper sollte funktionieren - aber bitte überlege noch einmal ganz genau ob du so ein großes Netz verwenden willst ...

4

Kommentare

Rechner verliert sporadisch gegen 17.10Uhr seine Netzwerkkonnektivitätgelöst

Erstellt am 16.07.2010

was ist mit den Namen der Notebooks? Ev. ein Mitarbeiter, dessen Notebook den selben Namen am Desktop und NB verwendet? Ansonsten schauen, ob es ...

9

Kommentare

Rechner verliert sporadisch gegen 17.10Uhr seine Netzwerkkonnektivitätgelöst

Erstellt am 16.07.2010

Auch einen schönen guten Morgen! Wie schauts denn in diesem Unternehmen mit privaten Laptops aus? Wenn ein netter Kollege einen solchen mit z.B. der ...

9

Kommentare

Einmalig eine Datei bei Domänenanmeldung verteilen und ausführengelöst

Erstellt am 14.07.2010

also nochmal von vorne. am einfachsten neue gruppenrichtlinie erstellen Benutzerkonfiguration - Richtlinien - Windows-Einstellungen - Skripts (Anmelden/Abmelden) - Anmelden - Hinzufügen - Durchsuchen - ...

25

Kommentare

Einmalig eine Datei bei Domänenanmeldung verteilen und ausführengelöst

Erstellt am 14.07.2010

versuch mal hier den pfad - den für das .bat file komplett rauszunehmen. Prinzipiell sollte er dann so und so unter diesem pfad - ...

25

Kommentare

Einmalig eine Datei bei Domänenanmeldung verteilen und ausführengelöst

Erstellt am 14.07.2010

und wo ist der pfad im batch? müsste ja \\"domainname"\sysvol\"domainname"\scripts\irgendwas.reg sein ...

25

Kommentare

Einmalig eine Datei bei Domänenanmeldung verteilen und ausführengelöst

Erstellt am 14.07.2010

liegt der reg key bei allen clients auf D:\test\norton_rep_manuell_scan.reg ? ...

25

Kommentare

Einmalig eine Datei bei Domänenanmeldung verteilen und ausführengelöst

Erstellt am 13.07.2010

Servus! Ich würde ein Script schreiben welches in irgendeinem folder c:\temp oder so eine txt datei anlegt mit namen fertig. Danach den reg-key mit ...

25

Kommentare

Virenscanner für Unternehmen

Erstellt am 13.07.2010

trend micro Officescan! Schöne zentrale Verwaltung, Administration und Installation. ...

14

Kommentare

2 Cat5e Dosen direkt verbinden, Frage zu Beschaltunggelöst

Erstellt am 12.07.2010

Hallo! Was hier benötigt wird ist eine Straight-through verkabelung soll heißen 1-1 2-2 3-3 4-4 usw. genauso wies bei jedem Patchkabel der Fall ist. ...

7

Kommentare

Raid 1 mit zwei SANs

Erstellt am 07.07.2010

Hi Axel! Der SVC besteht aus 2 Nodes (Controller) - also bedeutet auch ein Komplettausfall eines Raumes kein Ausfall deiner SAN-Umgebung. Was zusätzlich benötigt ...

9

Kommentare

Raid 1 mit zwei SANs

Erstellt am 07.07.2010

Hi! Sowas lässt sich sehr schön mit einem IBM SVC (Storage Volume Controller) realiseren. Dabei wird eine Virtualisierungsebene zwischen Host und Storage geschoben. Dieses ...

9

Kommentare

Cisco Monitoring via NetFlow auf OpenSource Basis

Erstellt am 26.05.2010

Genau so ein Tutorial hab ich gesucht! Aber mit der Zeit sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Vielen Dank für den ...

7

Kommentare

Cisco Monitoring via NetFlow auf OpenSource Basis

Erstellt am 25.05.2010

Ja, die hab ich mir schon angeschaut Sowas wie Scrutinizer wäre interessant - nur ohne limits oder auch was in kombination mit cacti. Nun, ...

7

Kommentare

Backupstrategie überdenken - Datenvolumen 1,3 TB?

Erstellt am 19.04.2010

Wie wärs mit einer Backup-Software wie z.B. Bacula? An diese hängst du die NAS und die Tape-Drives. Jetzt noch schönes Konzept und zusätzlich jedes ...

24

Kommentare

Terminalserver - Lautstärke über Tastatur regeln

Erstellt am 10.07.2009

Hallo! Eigentlich recht simpel: start - ausführen - mstsc auf optionen klicken Registerkarte Lokale Ressourcen - Tastatur und hier auf "Auf dem lokalen Computer ...

3

Kommentare

Terminalserver - Lautstärke über Tastatur regeln

Erstellt am 03.07.2009

Hallo! Hast du schon versucht unter mstsc / Lokale Ressourcen die Windows-Tastenkombinationen auf den lokalen PC umzustellen? Eventuell funktioniert das ...

3

Kommentare