pc-blondi

Kein Internetzugriff bei LAN-Netzwerk

Mein Nick-Name sagt ja schon alles face-smile ich bitte also um Euer Verständnis wenn ich nicht alles wie ein IT-Fachmann erkläre, bzw. viel wichtiger verstehe.

Ich bin nur PCnutzer und stelle so gut wie nie was ein.... nun zu meinem Problem.

Ich habe einen PC mit Windows 7 und ein Leppi mit Vista - war alles vorinstalliert. Internet ISDN über eine FritzCard USB. Mit einem Kabel (overcross oder so ähnlich) habe ich Rechner und Leppi verbunden. Kabel rein, Rechner macht alles alleine, sagt zwar nicht identifiziertes Netzwerk aber es ging alles, bzw. das mir wichtigste, ich bin mit dem Leppi ins Internet gekommen.

Nun hatte ich ein Rechnerproblem und habe Windows 7 neu aufgespielt - alles wieder perfekt. Also wieder gleiche Vorgehensweise - Kabel rein, nicht id. Netzwerk Zugriff nur Lokal - hääää warum das nun. Der Wahlverbindung erlaubt das andere Internet nutzen dürfen, nix geändert. Hier und da gelesen, Einstellungen verändert - bringt alles nix.

Test - haue die FritzCard ans Leppi, richte Wahlverbindung ein, hänge das Netzwerkkabel ran, Leppi sagt nicht id. Netzwerk.... aber ich habe Internetzugriff. Jetzt habe ich 10.000 Fragezeichen über meinem Kopf. Also alle Einstellungen abgeglichen Lan und Wahlverbindungen sind Identisch auf Rechner und Leppi eingestellt, ich weiß jetzt nicht mehr was ich wo noch machen kann. Kommt jemand mit meiner "einfachen" Erklärung klar und kann einem blondi sagen was ich machen muss damit es wieder geht.

Bin mir nicht sicher welche Infos ihr braucht, habe einfach mal ne Bildschirmkopie hier mit rangehangen ... was benötigt ihr noch ?

Danke, Bärbel

87c249c661e18f5772a91fbfa5d0bb80

08112d202e9c52178990be3e21389229
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 149454

Url: https://administrator.de/forum/kein-internetzugriff-bei-lan-netzwerk-149454.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 05:04 Uhr

Yali0n
Yali0n 21.08.2010 um 16:54:54 Uhr
Goto Top
Hi!

Was noch fehlt ist die IP Adresse beim nicht funktionierenden PC

In den Eigenschaften von LAN-Verbindung 2 (auf dem Bild oben) auf Internetprotokoll Version 4 /TCP/IPv4) doppelklick - auf manuell umstellen und die IP - welche beim funktionierenden höchstwarscheinlich drinsteht eintragen.

Wünsche noch ein schönes Wochenende
PC-Blondi
PC-Blondi 21.08.2010 um 17:07:44 Uhr
Goto Top
Somit hätte ich bei beiden Rechnern die gleiche IP drin stehen - richtig verstanden ? Wenn ich das mache meckert er und sagt es gibt ein IP Konflikt und der Zugriff ist immer noch nur Lokal face-sad
Yali0n
Yali0n 21.08.2010 um 17:29:38 Uhr
Goto Top
sorry - zu ungenau gelesen - sollen ja beide gleichzeitig im netz sein, dann am zweiten rechner eine andere ip im selben subnetz eintragen.

soll heißen:

1. PC (mit inet) zum beispiel
IP 192.168.0.1
Subnet 255.255.255.0


2. PC
IP 192.168.0.2
Subnet 255.255.255.0
Defaul Gateway 192.168.0.1
DNS 192.168.0.1

... aber kommt auf die übrige konstellation an und ich verwende nirgendwo die Internetfreigabe.

Viel Glück
PC-Blondi
PC-Blondi 21.08.2010 um 18:11:52 Uhr
Goto Top
Danke*Danke*Danke Du bist mein heutiger Held face-smile

Bei mir stand da zwar Standardgateway und nicht Defaul, hab´s aber einfach da eingetragen und jetzt komme ich wieder mit dem Leppi in´s Internet. Nun kann ich wieder gemütlich auf dem Sofa liegen und von da arbeiten

DANKE