cardisch
Goto Top

Windows 7 und syncronisierungcenter

Hi@all

Ich lebe in dem Luxus keine harte Umstellung auf Win 7 machen zu müssen, sondern jeder Rechner, der ausgetauscht wird, bekommt langsam aber sicher WIndows 7.
Gestern hatte ich den ersten Fall einer Umstellung, wo Win7 OHNE mein wissen/zutun offline-Files (wir haben servergespeicherte Profile) "generiert" hat, sprich:
Ein Kollege arbeitet zeitweise an einem Win XP Rechner (dort hatte er eine Excel-Tabelle bearbeitet) und teilweise an seinem Win 7 PC.
Dort viel ihm auf, dass sein ganzen Tagewerk nicht mehr vorhanden war.
Den "Fehler" hatte ich ja schnell gefunden, finde aber keinen "Schalter" oder Einstellung, um die offline-Files/Syncronisierung unter dem Useraccount dauerhaft zu beenden.
Als lokaler/Domänenadmin kann ich dies zwar im entsprechenden Punkten definieren, das scheint aber nicht für den eingeschränkten User zu gelten.
Einen Dienst, der hinter dem Syncronisierungscenter steckt habe ich leider nicht entdeckt, unserer Domäne ist eine 2003er, ohne GPO´s für Win 7-`PC´s.

Hat jemand einen Tipp für mich ?!

Danke

Carsten

Content-ID: 152152

Url: https://administrator.de/forum/windows-7-und-syncronisierungcenter-152152.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 16:03 Uhr

Yali0n
Yali0n 01.10.2010 um 10:18:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @cardisch:
unserer Domäne ist eine 2003er, ohne GPO´s für Win 7-`PC´s.

Hmm - schon mal mit GPO versucht? Dafür sind Die ja da ....
cardisch
cardisch 01.10.2010 um 11:43:04 Uhr
Goto Top
noch nicht, eben weil wir 2003 haben..
Die Erweiterungen für 2008/Win7/Vista sind bei uns noch nicht eingepflegt, mehr nicht..

Carsteb
Yali0n
Yali0n 01.10.2010 um 13:38:10 Uhr
Goto Top
Servus!

Prinzipiell funktionieren die w2k3 gpo's auch unter 2008 und win 7
cardisch
cardisch 04.10.2010 um 13:34:38 Uhr
Goto Top
musste ich da nicht eine Erweitung installieren (für die ADMX-Files) ?!?
Gruß

Carsten