
Excel-Verbindung zu SQL-Server: geschweifte Klammern in den Daten
Erstellt am 11.03.2015
Normalerweise ja. Weil unser derzeit durch Mitarbeiterfluktuation leider einziger Admin geringfügig "Land unter" hat, will ich seine 500 Überstunden nicht noch mehr erhöhen. Außerdem ...
14
KommentareExcel-Verbindung zu SQL-Server: geschweifte Klammern in den Daten
Erstellt am 11.03.2015
GPO komme ich derzeit auch nicht heran, DSN via VBA sieht aber gut aus. So etwas habe ich mal in der Vergangenheit gesucht und ...
14
KommentareExcel-Verbindung zu SQL-Server: geschweifte Klammern in den Daten
Erstellt am 11.03.2015
Clientrechner, Terminalserver und Notebooks in diesem Fall. Mit der DSN-losen Variante braucht da nichts konfiguriert zu werden, es wird die integrierte Sicherheit verwendet, also ...
14
KommentareExcel-Verbindung zu SQL-Server: geschweifte Klammern in den Daten
Erstellt am 11.03.2015
Verstehe ich jetzt nicht. Die DSNs müssen dort erstellt werden, wo das Excel läuft. Über ->Daten ->Aus anderen Quellen ->von SQL-Server erstelle ich das ...
14
KommentareWie unsicher ist Win XP?
Erstellt am 09.03.2015
Firewall ist ok, das sollte gehen. Virenscanner werden nicht mehr lange für XP entwickelt werden. Und ob die, die in einiger Zeit noch laufen, ...
129
KommentareÖffentliches IP Netz im Privaten Netzwerk
Erstellt am 09.03.2015
Und vor allem ist eine der konsequenzen: wenn "www.deinelieblingsinternetseite.com" zufällig in dem Adressbereich liegen sollte, Dein Router aber wenigstens für Euer Netz korrekt eingerichtet ...
9
KommentareOutlook 2010 lässt Termine verschwinden
Erstellt am 19.02.2015
Nein, Autoarchivierung ist per GPO verboten, ebenso "Sicherungs-PSTs". Das haben wir schon ein paar Jahren gelernt ;-) ...
14
KommentareExe gewrapped starten und direkten Zugriff auf die Originale Exe unterbinden
Erstellt am 19.02.2015
Wenn Ihr eine Windows-Domäne habt, könnt Ihr auf einfachste Weise per GPO den Zugriff auf das Installationslaufwerk unterbinden. Wir machen das auf unseren Terminakservern ...
6
KommentareOutlook 2010 lässt Termine verschwinden
Erstellt am 19.02.2015
Nein, weder das eine noch das andere bis jetzt. Aktuell fällt seit ein paar Tagen auf, dass die einzige, bisher festgestellte Gemeinsamkeit ist: die ...
14
KommentareOutlook 2010 Kalender einzelne Tage bedingt einfärben?
Erstellt am 29.01.2015
Achja, die liebe Tante Google, hab's gefunden! Kaum gibt man die Suchworte richtig ein, schon findet man auch die richtigen Treffer ;-) Für die, ...
1
KommentarOutlook 2010 lässt Termine verschwinden
Erstellt am 27.01.2015
Nokia nicht, aber wir haben früher einen Blackberry Enterprise Server gehabt, der ist inzwischen stillgelegt. Die letzten beiden BB-User arbeiten ohne die Servervariante. Wenn ...
14
KommentareOutlook 2010 lässt Termine verschwinden
Erstellt am 27.01.2015
Mahlzeit! Autoarchivierung ist administrativ deaktiviert und für den User auch nicht einstellbar. Handysync deaktivieren: das könnte ich mal testen. Die Kollegen werden Luftsprünge machen. ...
14
KommentareHerunterfahren protokollieren
Erstellt am 27.01.2015
Berechtigungsprobleme beim Schreiben? (Ereignisanzeige am Server und am Client). Nicht die "normalen" Benutzerberechtigungen, die man so kennt, sondern irgendwas mit Gruppenrichtlinien, gelöschten Usern, mal ...
31
KommentareHerunterfahren protokollieren
Erstellt am 27.01.2015
Genau das, Vision2015. Meine Lieblingsursache sind die beiden DVD-Kopien auf dem Desktop. ...
31
KommentareExcel-Tabelle "heimlich" speichern in Sharepoint 2010
Erstellt am 15.01.2015
Ja, hab's gerade schon gefunden, das genaue Stichwort ist "Berechtigungsstufen erstellen und ändern". Läuft schon, danke :-) ...
2
KommentareExcel Formel in VBA fummeln
Erstellt am 15.01.2015
Frage als gelöst markiert, damit hier nicht für alle Zeiten eine offene Frage stehen bleibt. Meine derzeitige Lösung für Kollegen mit einer ähnlichen Anforderung: ...
1
KommentarExcel Funktion Date oder Heute in SQL-Verbindung
Erstellt am 30.12.2014
Moin! Gibt's eigentlich hier noch jemanden, der auf Excel-Fragen antwortet? ;-) Funktioniert natürlich, is klar. Danke! Y. ...
2
KommentareExcel VBA Link hinzufügen funktioniert nur, wenn ich im Code einen Haltepunkt setze
Erstellt am 15.12.2014
Soooo, dann wollen wir mal: Zunächst: es läuft! Allerdings anders, als gedacht. Ob ich dem anchor nun firstAddress oder f.Offset mitgebe, ist dem relativ ...
4
KommentareExcel VBA Link hinzufügen funktioniert nur, wenn ich im Code einen Haltepunkt setze
Erstellt am 12.12.2014
Du schon wieder ;-) Moin! Und Aloha! Das ist die Fortführung von dem Script, bei dem Du mir gestern/vorgestern schon geholfen hast, "firstAddress" beinhaltet ...
4
KommentareTerminal Server 2012 einrichten
Erstellt am 11.12.2014
Moin! Zum Testen den Exchange auf den DC, ist aber keine gute Idee, weil im Fehlerfall schwerer eingrenzbar ist, wo das Problem eigentlich liegt. ...
5
KommentareExcel VBA gefilterte Spalten vergleichen
Erstellt am 11.12.2014
Man muss halt nur jemanden fragen, der sich auskennt ;-) Hallo Uwe! Das war jetzt mal fast unbezahlbar wenn ich mir überlege, wie viele ...
3
KommentareWin 7 Windows-Taste plus E Startverzeichnis ändern
Erstellt am 26.09.2013
Check! Der erste war's, danke! ...
5
KommentareWin 7 nicht identifiziertes Netzwerk über VPN
Erstellt am 27.12.2011
Ok, Alarm ist abgeblasen, es funktioniert. Bei allen fünf "wichtigen" Notebooks funktioniert wieder alles, wie es soll. Das Dumme daran: Ich habe keine Ahnung, ...
8
KommentareFritzbox 7360 SL - 1und1 - Sipgate
Erstellt am 24.12.2011
Zitat von : - wäre es denkbar das 1un1 auf seinen gebrandeten boxen oder seinen reinen i-net-phone&surf anschlüssen evtl. die sip kommunikation darüber per ...
21
KommentareFritzbox 7360 SL - 1und1 - Sipgate
Erstellt am 23.12.2011
Kann Deine Box DECT? Hast Du ein DECT-Telefon da? Hast Du mal ausprobiert, ob es am Ende daran liegt? ...
21
KommentareFritzbox 7360 SL - 1und1 - Sipgate
Erstellt am 23.12.2011
Bei mir das Gleiche: ich hab eine 7240, 3x VoIP von 1und1 und 3 Nummern über Sipgate, ich kann die auch alle verteilen, wie ...
21
KommentareRDP Windows 7 nur eine Session erlauben
Erstellt am 23.12.2011
Moin! Nur so auf die Schnelle, weil noch keiner geantwortet hat: Hab jetzt nur mal ganz knapp gesucht und daher wenigstens Dein Suchwort: es ...
4
KommentareXcopy wiederholt sich aber wird nicht ausgeführt
Erstellt am 22.12.2011
Zitat von : - hi, jop 100 punkte hab die so xcopy.bat genannt. is das nen fehler ich kenn mich da nich so aus ...
6
KommentareWin 7 nicht identifiziertes Netzwerk über VPN
Erstellt am 22.12.2011
Jepp, erklärbar ist es nicht. Ich weiß, warum es läuft, aber nicht, warum es nicht lief. Inzwischen eine weitere Kuriosität mit einem der Notebooks, ...
8
KommentareKein VPN - Zugriff von außerhalb...
Erstellt am 22.12.2011
Moin! Hast Du an die Portfreigaben gedacht? Mit den Freigaben verbindest Du beim DLINK extern mit intern direkt, Routing brauchst Du also keine ach ...
6
KommentareWin 7 nicht identifiziertes Netzwerk über VPN
Erstellt am 22.12.2011
Ein kurzes Update zur Lage: Es geht hier um mehrere Notebooks, ich beschreibe hier ein einziges und teste damit weiter. Ein NB Win7/64 aus ...
8
KommentareKyocera FS 1030D Papierstau oder anderer Fehler
Erstellt am 21.12.2011
Oh! Monate später Cool! :-) Naja, ein 1030 ist ja nun auch nicht die Welt ...
14
KommentareDateityp per Registry und Batch ändern
Erstellt am 21.12.2011
Sooo, etwas spät heute, sorry! Wie wir das gelöst haben? Öffnen mit, einstellen, fertig. Gibt keine Probleme damit bei uns. Sind nur vier Rechner ...
7
KommentareProblematik mit lokalem Profil
Erstellt am 21.12.2011
Gruppenrichtlinien Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Benutzerprofile - Profilgröße beschränken Der Pfad stammt aus einem Win 7 lokale Einstellung, müsste am 2000 ...
1
KommentarFragen zu Windows 2003 Domäne
Erstellt am 21.12.2011
Ich seh das so, dass die Arbeitsgruppengeschichte eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ist. Wenn alle in der Domäne sind, kannst Du auch alle zentral verwalten. Ob die ...
4
KommentareWindows Server 2003 - unbekannter Prozess
Erstellt am 21.12.2011
Hallo, wär da vielleicht ein geplanter Task unter einem anderen User denkbar? Hast Du alle vorhandenen Tasks mal genauer unter die Lupe genommen? Was ...
6
KommentareWindows 7 in virtueller Festplatte booten - vorheriges zurücksetzen
Erstellt am 21.12.2011
Servus, ich denke mal, da der Rechner ja von dem Image bootet und vorher kein brauchbares System läuft, wird es da schwierig. Als Idee ...
1
KommentarMehrere Administratoren auf einem Server
Erstellt am 21.12.2011
Zitat von : - Eine schriftliche Bestätigung habe ich. Mein Problem ist nur wenn der ander Mitarbeiter auf dem Server Probleme verursacht muß ich ...
15
KommentareSBS Migration
Erstellt am 21.12.2011
"für einen anderen Computertyp bestimmt" hört sich für mich eher nach nicht unterstützter Hardware an. Der Prozessor will mit 64bit ja auch erst mal ...
8
KommentareMehrere Administratoren auf einem Server
Erstellt am 21.12.2011
Ich habe erst letzte Woche wieder einmal gelernt: überlass das Denken den anderen. Wenn der Chef darin sein Himmelreich sieht, dann soll er es ...
15
Kommentare