Herunterfahren protokollieren
Hallo zusammen,
bei einem PC in unserem Gemeindebüro dauert das Herunterfahren ewig, teilweise bricht der Pfarrer den Vorgang nach einer Stunde durch einen Hart-Aus (fünf Sekunden auf den Einschaltknopf drücken) ab.
Ich würde gerne herausfinden, woran es liegt. Gibt es eine Möglichkeit, ähnlich dem Boot-Protokoll auch den Vorgang des Herunterfahrens zu protokollieren?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
bei einem PC in unserem Gemeindebüro dauert das Herunterfahren ewig, teilweise bricht der Pfarrer den Vorgang nach einer Stunde durch einen Hart-Aus (fünf Sekunden auf den Einschaltknopf drücken) ab.
Ich würde gerne herausfinden, woran es liegt. Gibt es eine Möglichkeit, ähnlich dem Boot-Protokoll auch den Vorgang des Herunterfahrens zu protokollieren?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 261241
Url: https://administrator.de/forum/herunterfahren-protokollieren-261241.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 19:04 Uhr
31 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ohne dein OS oder ob eine Domäne vorhanden ist zu kennen, versuch es mal hiermit http://www.thewindowsclub.com/enable-verbose-status-message-windows
Gruß,
Peter
Ohne dein OS oder ob eine Domäne vorhanden ist zu kennen, versuch es mal hiermit http://www.thewindowsclub.com/enable-verbose-status-message-windows
Gruß,
Peter
Guten Morgen,
Ich vermute das es ein Servergespeichertes Profil ist, und der Client das eine oder andere Gigabyte an Daten auf den Server schaufelt....
wenn ja, kannst du es erst mal auf ein lokales Profil umstaellen... das erlebe ich öfter, ich frage mich allerdings immer, warum Firmen einen Server haben -
wenn eh immer alles auf dem Desktop landet....
wie gesagt, das ist nur eine vermutung
lg
V
Ich vermute das es ein Servergespeichertes Profil ist, und der Client das eine oder andere Gigabyte an Daten auf den Server schaufelt....
wenn ja, kannst du es erst mal auf ein lokales Profil umstaellen... das erlebe ich öfter, ich frage mich allerdings immer, warum Firmen einen Server haben -
wenn eh immer alles auf dem Desktop landet....
wie gesagt, das ist nur eine vermutung
lg
V
Berechtigungsprobleme beim Schreiben? (Ereignisanzeige am Server und am Client). Nicht die "normalen" Benutzerberechtigungen, die man so kennt, sondern irgendwas mit Gruppenrichtlinien, gelöschten Usern, mal ein neues Profil erstellt und das jetzt als Folge oder so.
45MB würden die Frage nach der "echten" Netzwerkgeschwindigkeit eigentlich fast zur Lachnummer werden lassen, aber - was passiert, wenn Du einmal eine größere Datei (meinetwegen 50MB) und einmal ein Verzeichnis mit vielen tausend Dateien in den Ordner schiebst, wo sein Profil liegt) Viele kleine Dateien bekommst Du z.B. über den Browsercache.
Ein weitere Gedanke: what about eine geöffnete Datenbankverbindung, die sich nicht schließen lässt oder ein Programm, das beim Abmelden synchronisiert wie verrückt?
Was sagt die Netzwerkauslastung?
Y.
45MB würden die Frage nach der "echten" Netzwerkgeschwindigkeit eigentlich fast zur Lachnummer werden lassen, aber - was passiert, wenn Du einmal eine größere Datei (meinetwegen 50MB) und einmal ein Verzeichnis mit vielen tausend Dateien in den Ordner schiebst, wo sein Profil liegt) Viele kleine Dateien bekommst Du z.B. über den Browsercache.
Ein weitere Gedanke: what about eine geöffnete Datenbankverbindung, die sich nicht schließen lässt oder ein Programm, das beim Abmelden synchronisiert wie verrückt?
Was sagt die Netzwerkauslastung?
Y.

Hallo,
wenn viele Programme vor dem Herunterfahren alufen und diese nicht beendet warden. Dann kann es ewig dauern. Sind auf den PCs viele Programme installiert? Teste mal unter einem Frischen Windows ohne Programme mit lokalem Profil (ohne Netzwerkverbindung)
Marco
wenn viele Programme vor dem Herunterfahren alufen und diese nicht beendet warden. Dann kann es ewig dauern. Sind auf den PCs viele Programme installiert? Teste mal unter einem Frischen Windows ohne Programme mit lokalem Profil (ohne Netzwerkverbindung)
Marco
Zitat von @118534:
Hallo,
wenn viele Programme vor dem Herunterfahren alufen und diese nicht beendet warden. Dann kann es ewig dauern. Sind auf den PCs
viele Programme installiert? Teste mal unter einem Frischen Windows ohne Programme mit lokalem Profil (ohne Netzwerkverbindung)
Marco
Hallo,
wenn viele Programme vor dem Herunterfahren alufen und diese nicht beendet warden. Dann kann es ewig dauern. Sind auf den PCs
viele Programme installiert? Teste mal unter einem Frischen Windows ohne Programme mit lokalem Profil (ohne Netzwerkverbindung)
Marco
Es ging um das Protokollieren!
Und was soll er denn machen - Rechner platt und testen?
Hallo,
@SarekHL
Was passiert und meldet der Rechner wenn der Rechner runtergefahren werden soll und nichts passiert?
Wie viele Prozesse laufen auf den Rechner im schnitt? 70? 80? 90?
Ist auf dem Rechner eine Software oder Programm welches zwingend vorher beendet werden muss damit das herunterfahren nicht davon abgebrochen wird? Ich kenn da einige Notdienstanzeigen (Apotheken) die sich erfolgreich gegen einen Neustart oder normales herunterfahren sperren solange diese aktiv sind..
Gruß,
Peter
Zitat von @118534:
wenn viele Programme vor dem Herunterfahren alufen und diese nicht beendet warden
Wäre interessant zu wissen was beim TO denn auf'm schirm steht wenn der Rechner dort nichts tut bzw. sich nicht beenden tut.wenn viele Programme vor dem Herunterfahren alufen und diese nicht beendet warden
viele Programme installiert?
Wie viele Programme Installiert sind ist doch vollkommen wurscht. Selbst wenn auf einer TB Platte alles durch Installierte Programmen belegt ist, zählt nur das was beim Zeitpunkt des Herunterfahrens geladen (im Speicher oder ausgelagert) und am laufen ist. Da reicht aber ein Blick in den Taskmanager vorher.Teste mal unter einem Frischen Windows ohne Programme mit lokalem Profil (ohne Netzwerkverbindung)
Was soll das bringen?@SarekHL
Was passiert und meldet der Rechner wenn der Rechner runtergefahren werden soll und nichts passiert?
Wie viele Prozesse laufen auf den Rechner im schnitt? 70? 80? 90?
Ist auf dem Rechner eine Software oder Programm welches zwingend vorher beendet werden muss damit das herunterfahren nicht davon abgebrochen wird? Ich kenn da einige Notdienstanzeigen (Apotheken) die sich erfolgreich gegen einen Neustart oder normales herunterfahren sperren solange diese aktiv sind..
Gruß,
Peter

Hallo,
ist das Profil local?
Ich hatte den Benutzerprofildienstfehler auc schon be einem lokalen Profil. Da war das Profil beschädigt. Ist der Dienst Benutzerprofildienst auf Automatischen Start eingestellt oder auf Verzögerter Start? Setze den auf Automatisch. Ist es bei neuen lokalen Profilen auch?
Gruß Marco
ist das Profil local?
Ich hatte den Benutzerprofildienstfehler auc schon be einem lokalen Profil. Da war das Profil beschädigt. Ist der Dienst Benutzerprofildienst auf Automatischen Start eingestellt oder auf Verzögerter Start? Setze den auf Automatisch. Ist es bei neuen lokalen Profilen auch?
Gruß Marco
Hallo,
Ist dieser 0x000009F schon öfters gekommen?
Hardware geändert?
Treiber alle richtig?
http://de.kioskea.net/faq/217-stop-0x0000009f-driver-power-state-failur ...
http://support.microsoft.com/kb/2459268/de
Nur mal zwei zu nennen, da gibt's noch mehr im Netz..... Eines deiner Geräte oder dessen Treiber hat ein Problem oder es ist der MS Bug....
Gruß,
Peter
Ist dieser 0x000009F schon öfters gekommen?
Hardware geändert?
Treiber alle richtig?
http://de.kioskea.net/faq/217-stop-0x0000009f-driver-power-state-failur ...
http://support.microsoft.com/kb/2459268/de
Nur mal zwei zu nennen, da gibt's noch mehr im Netz..... Eines deiner Geräte oder dessen Treiber hat ein Problem oder es ist der MS Bug....
Dann habe ich den Rechner neu gestartet. Nachdem der Benutzer sich angemeldet hat, erschien eine weitere seltsame Meldung auf dem Schirm:
Wen der eine Fehler nicht passiert wäre würde der nächste Fehler gar nicht erst kommen. Folgefehler aufgrund deines 0X0000009F.Was ist da los?
Schau nach welcher Fehler der erste war. Alles andere können schon Folgefehler sein.....Gruß,
Peter

Hallo, geht es mit einem lokalen Profil gleich?
Gruß Marco
Gruß Marco
Hallo,
Da brauchst du nichts zu Vermuten Im Ereignisprotokoll steht so was drin.
http://support.microsoft.com/kb/315263/de oder
http://www.pchell.com/support/minidumps.shtml
http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html
http://superuser.com/questions/476394/how-to-use-windows-mini-dump-file ...
http://www.tomshardware.co.uk/answers/id-1743191/read-dmp-files.html
http://wiki.ubuntuusers.de/Energiesparmodi_mit_ACPI
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Configuration_and_Power_Interface
Energiesparmodus ungleich herunterfahren
Gruß,
Peter
Da brauchst du nichts zu Vermuten Im Ereignisprotokoll steht so was drin.
weil AutoReboot aktiv war
Ist das nicht eine deiner ersten Amtshandlungen den Neustart nach Fehler abzuschalten?Aber die Vermutung liegt nahe,
Egal wie nah dort vermutet wird. es kann trotzdem was anderes sein.Zumindest sagt der Gerätemanager nichts Gegenteiliges.
OK. Das wird dann schwierig, Es können auch USB Geräte usw. sein. Mal versucht den Dump (Minidump) Dateien (wie viel sind denn dort gespeichert?) Informationen zu entlocken?http://support.microsoft.com/kb/315263/de oder
http://www.pchell.com/support/minidumps.shtml
http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html
http://superuser.com/questions/476394/how-to-use-windows-mini-dump-file ...
http://www.tomshardware.co.uk/answers/id-1743191/read-dmp-files.html
Könnte dann vielleicht auch
auf alles andere ein Problem darstellen.Was meinen die denn mit "Digitalisier-Geräte"? Und entspricht das Herunterfahren einem "S5-Modus"?
http://de.wikipedia.org/wiki/Digitalisierunghttp://wiki.ubuntuusers.de/Energiesparmodi_mit_ACPI
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Configuration_and_Power_Interface
Energiesparmodus ungleich herunterfahren
Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @SarekHL:
Also als ich mich als lokaler Administrator angemeldet hatte, konnte ich problemlos herunterfahren.
Auch nachdem der mal länger angemeldet und genutzt wird? Was nutz der Pfarrer was andere nicht nutzen?Also als ich mich als lokaler Administrator angemeldet hatte, konnte ich problemlos herunterfahren.
Gruß,
Peter
Hallo,
Der Minidump

Der Kerneldump

Gruß,
Peter
Zitat von @SarekHL:
Nicht unbedingt, im Ereignesprotokoll stand auch dieser BlueScreen z.B. nicht drin ...
Aber das neu starten nach einen unerwarteten herunterfahren ....Nicht unbedingt, im Ereignesprotokoll stand auch dieser BlueScreen z.B. nicht drin ...
Nicht, wenn vorher von einem BlueScreen nie die Rede war.
Solltest du immer und grundsätzlich tun. Denn wenn es mal einen Fehler gibt ....Wo liegen die Dateien denn
Da wo du dies eingestellt hast oder da wo ein System die im Normalfall ablegt. Auch ob die einfach immer wieder überschrieben werden oder nicht ... aber da kann ein Admin ja einstellen was er selbst für sich möchte...Der Minidump

Der Kerneldump
Pfarrer seine Digitalkamera mal daran angeschlossen hatte.
Du lernst Gruß,
Peter
> Mal versucht den Dump (Minidump) Dateien (wie viel sind denn dort gespeichert?) Informationen zu entlocken?
Bisher nicht, die sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Vernünftige Erklärungen auf Deutsch sind dazu schwer
zu finden. Aber ich werde mir das mal anschauen und das Ergebnis ggf. zur Begutachtung hier posten. Wo liegen die Dateien denn
physikalisch? Ich habe auf den Rechner zur Zeit nur Zugriff über die c$-Freigabe, müsste sie also zur Analyse auf einen
anderen Rechner ziehen.
Moin,Bisher nicht, die sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Vernünftige Erklärungen auf Deutsch sind dazu schwer
zu finden. Aber ich werde mir das mal anschauen und das Ergebnis ggf. zur Begutachtung hier posten. Wo liegen die Dateien denn
physikalisch? Ich habe auf den Rechner zur Zeit nur Zugriff über die c$-Freigabe, müsste sie also zur Analyse auf einen
anderen Rechner ziehen.
wenn man sich etwas mit den Dumpfiles beschäftigt ist das nicht so kompliziert. Oftmals bin ich dabei schon auf Fehler gestossen auf die ich selbst mit viel Phantasie nicht gekommen wäre. Driver Power State Failure spricht ja eigentlich eine deutliche Sprache. Da würden meine Nachforschungen erst einmal Richtung Energiesparmanagement gehen. Das passt auch dazu dass es keine Probleme gibt wenn der Rechner nur kurz eingeschaltet war. Ich vermute mal ins Blaue dass nach einer Zeitspanne da eine Energiesparrichtlinie greift.
LG
vanTast
Hallo,
Und weshalb wurden diese generiert? Nicht das du falsche Logs für andere Probleme wälzt...
Gruß,
Peter
Und weshalb wurden diese generiert? Nicht das du falsche Logs für andere Probleme wälzt...
wäre demnach aber die NTOSKRNL.EXE
Eher unwahrscheinlichGruß,
Peter
Zitat von @SarekHL:
> Zitat von @vanTast:
>
> wenn man sich etwas mit den Dumpfiles beschäftigt ist das nicht so kompliziert.
Das würde ich ja gern, aber es fehlen wie gesagt vernünftige und ausführliche deutschsprachige Infos dazu.
Naja, etwas gebraucht habe ich dafür natürlich auch > Zitat von @vanTast:
>
> wenn man sich etwas mit den Dumpfiles beschäftigt ist das nicht so kompliziert.
Das würde ich ja gern, aber es fehlen wie gesagt vernünftige und ausführliche deutschsprachige Infos dazu.
Aber wie auch immer, ich habe jetzt mal einige der Minidump-Files im NirSoft-Viewer ausgewertet. Der verusachende Treiber
wäre demnach aber die NTOSKRNL.EXE - ganz selten werden mal die USBSTOR.SYS oder die SPTD.SYS angezeigt ...
Von wann sind denn die Dumpfiles? Und wieviele gibt es denn da?wäre demnach aber die NTOSKRNL.EXE - ganz selten werden mal die USBSTOR.SYS oder die SPTD.SYS angezeigt ...
Obwohl man den PC auf "Höchstleistung" einstellt kann man für bestimmte Punkte trotzdem abweichende Einstellungen haben. Das sieht man aber erst wenn man die einzelnen Punkte durchtickert. Auch die Netzwerkkarte kann im Gerätemanager evtl. auf "Energie sparen" eingestellt sein. Seit wann besteht das Problem denn überhaupt?
Gibt es zeitliche Zusammenhänge zwischen den Dumpfiles und evtl. Updates?
An Avira mag ich nicht so richtig glauben, aber das könntest Du vor dem Shutdown ja testweise mal deaktivieren.
Zitat von @SarekHL:
> Zitat von @vanTast:
>
> Von wann sind denn die Dumpfiles? Und wieviele gibt es denn da?
44 Stück - von ganz unterschiedlichen Daten seit dem 6. November 2014.
Uiuiui > Zitat von @vanTast:
>
> Von wann sind denn die Dumpfiles? Und wieviele gibt es denn da?
44 Stück - von ganz unterschiedlichen Daten seit dem 6. November 2014.
> Seit wann besteht das Problem denn überhaupt?
Gute Frage, der Pfarrer ist gerade im Urlaub. Vielleicht seit dem 6. November?
Ok, also wenn er wieder da ist: Level 3 Analyse Gute Frage, der Pfarrer ist gerade im Urlaub. Vielleicht seit dem 6. November?
> Gibt es zeitliche Zusammenhänge zwischen den Dumpfiles und evtl. Updates?
Kann ich die Update-Historie remote irgendwie einsehen? Ansonsten kann ich das erst am 12. Februar beantworten, wenn ich wieder
vor der Kiste sitze.
C:\Windows\WindowsUpdate.log
Zitat von @SarekHL:
> Zitat von @vanTast:
>
> Ok, also wenn er wieder da ist: Level 3 Analyse
Wie wird die aussehen?
> Zitat von @vanTast:
>
> Ok, also wenn er wieder da ist: Level 3 Analyse
Wie wird die aussehen?
So:
Die Spaltenbreite lässt sich mit der Maus nicht ändern (WinXP)