Yuusou
Yuusou
Ich freue mich auf euer Feedback

Kein automatischer Systemprüfpunkt mehr bei Windows 7?

Erstellt am 08.04.2012

Manche Programme haben keinen Einfluss auf die Systemstabilität, weil sie sich nicht in systemkritische Registrierungseinträge (wie Autostart, Dateiverknüpfungen etc) eintragen. Ansonsten muss aber ein ...

8

Kommentare

Kein automatischer Systemprüfpunkt mehr bei Windows 7?

Erstellt am 08.04.2012

Eigentlich passiert es automatisch. Vor jedem Update, vorjeder Treiber-Installation und zum Zeitpunkt des Backups. Automatisch, also regelmäßig gibt's in dem Sinne nicht. Dafür kannst ...

8

Kommentare

Kein automatischer Systemprüfpunkt mehr bei Windows 7?

Erstellt am 08.04.2012

Windows + Pause-Taste drücken, dann rechter Hand "Einstellungen ändern" klicken, dort auf den Reiter Computerschutz und dort musst du die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Bei ...

8

Kommentare

Kalenderzugriff ohne Zugriff auf PCgeschlossen

Erstellt am 07.04.2012

Sieht nicht so aus. In meinem OWA-Zugang ist keine Kalenderfreigabe zu finden. Das OWA ist nur dazu da, um neue Elemente zu erstellen bzw. ...

14

Kommentare

Kalenderzugriff ohne Zugriff auf PCgeschlossen

Erstellt am 06.04.2012

Ohne dass jemand zur Zeit Zugriff auf den Kalender hat, ist es nicht möglich. Denn der Nutzer selbst muss denjenigen autorisieren, der den Kalender ...

14

Kommentare

GPO mit Folder Redirection aktiv - Shortcuts über Richtlinie auf Desktop erstellen

Erstellt am 06.04.2012

Ich kann mich irren, aber du musst auch den Pfad zum Userprofile anpassen. In der AD muss der Profilpfad einfach nur auf den von ...

2

Kommentare

Kalenderzugriff ohne Zugriff auf PCgeschlossen

Erstellt am 06.04.2012

Gegenfrage: Hast du das Problem jetzt lösen können? ...

14

Kommentare

Kalenderzugriff ohne Zugriff auf PCgeschlossen

Erstellt am 05.04.2012

Gibt's einen Exchange im Netzwerk? Wenn ja, kann man über eine Kalenderfreigabe im eigenen Netzwerk regeln. Ansonsten gibt's noch Möglichkeiten über einen webDAV-Server oder ...

14

Kommentare

Outlook 2003 Abwesenheitsassistent Problem

Erstellt am 23.03.2012

Bei Outlook 2010 gibt's die Option "Innerhalb der Organisation" und "Außerhalb der Organisation". Wenn die Abwesenheitsnotiz nicht für außen konfiguriert wird, versucht er wahrscheinlich ...

2

Kommentare

Microsoft Zertifizierungen (MCP, MCDST, MCSA, MCSE, MCTS und MCITP) welchen Fortbildungsweg einschlagengelöst

Erstellt am 23.01.2012

Ich würde aber jetzt damit warten, denn in diesem Jahr kommt (wenn alles gut läuft) Windows 8 samt neuem Server. Damit werden bestimmt auch ...

2

Kommentare

Windows 7 - Automatismus Dienste stoppen und starten, aber wie ?

Erstellt am 23.11.2011

Aufgabenplanung heißt das gute Stück. Da kannst du für den Rechner festlegen, welche Dateien wann ausgeführt werden sollen, zusätzlich mit Triggern und anderen Einstellungen, ...

7

Kommentare

Keine Drucker in Office 2010

Erstellt am 23.11.2011

Beitrag soeben gelöscht: hat sich erledigt, ist ja WinXp und da gibt's keine 64-bit Probleme ...

3

Kommentare

Keine Drucker in Office 2010

Erstellt am 23.11.2011

Ist der Rechner in einer Domäne? Gibt's bestimmte Gruppenrichtlinien oder Beschränkungen für die Benutzer? Welcher Nutzer ist angemeldet und in welcher lokalen/domänenbasierten Gruppe befindet ...

3

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange-Server hängt festgelöst

Erstellt am 18.11.2011

Also es ist an jedem Rechner so und liegt also an den Einstellungen des Profils. Jetzt habe ich's mit OWA getestet und da läuft ...

2

Kommentare

Beim Ausdrucken mancher PDF-Dateien wird von verschiedenen Druckgeräten eine andere Schriftart gedruckt als auf dem Bildschirm zu sehen

Erstellt am 15.11.2011

Druckt jeder Drucker auch die selbe Schriftart aus oder gibt's auf jedem Rechner ein anderes Schriftbild? ...

8

Kommentare

Unattended Win7 Installation mit Systemabbild

Erstellt am 15.11.2011

Sysprep dient dazu, dass du Rechner auf unterschiedlicher Hardware installieren kannst. Du musst nur die entsprechenden Treiber im Installationsabbild bereitstellen, damit diese bei der ...

2

Kommentare

Fehler feststellen - Arbeitsspeicher, Mainboard oder Prozessorgelöst

Erstellt am 27.10.2011

Beschädigte und nicht zu reparierende Systemstartdateien sind der Grund, weshalb der BSOD erscheint. Auf der großen Festplatte sind ja (soweit deine Aussagen stimmen) keine ...

12

Kommentare

Dateiüberwachung für Fileservergelöst

Erstellt am 27.10.2011

Du musst eine Überwachungsrichtlinie für das entsprechende Objekt einrichten. Bei Google ist mir dieser Artikel ins Auge gesprungen Ich denke, dass das deine Absicht ...

5

Kommentare

Windows Deployment Services über NASgelöst

Erstellt am 27.10.2011

Ich hab nochmal nachgeschaut und bin auf diesen Schlüssel gestoßen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\services\WDSServer\Providers\WDSTFTP Dort gibt's den Root-Ordner und der müsste wohl angepasst werden auf eine Netzwerkfreigabe. ...

5

Kommentare

Probleme mit Clients in der Domain (Computerbrowser und Arbeitsstationsdienst laufen nicht)

Erstellt am 26.10.2011

Empfehlung zur Überarbeitung deines Posts: Wenn du schon Einstellungen und Eventlogs kopierst, entferne alle möglichen Rückschlüsse auf Firma und Person. Und du bist dir ...

4

Kommentare

Windows Deployment Services über NASgelöst

Erstellt am 26.10.2011

Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte: Beim Installieren von WDS den veröffentlichten Ordner für die Bereitstellung ändern, also den RemoteInstall-Ordner auf einen ...

5

Kommentare

Temporäre Domänenbenutzer mit lokal gespeicherten Datengelöst

Erstellt am 17.10.2011

hat sich erledigt. Ich habe gerade gesehen, dass ich über die Gruppenrichtlinien alles einstellen kann, was ich brauche. Somit hat sich ein default-profile, von ...

2

Kommentare

Internetseiten Auruf dauert ewig lange - checksum Fehler?!gelöst

Erstellt am 11.10.2011

Aber diese Prüfung sagt doch aus, dass die Pakete nicht richtig ankommen. Gibt es vielleicht einen IP-Adresskonflikt, eine falsche NAT-Konfiguration? Wie kommen denn die ...

9

Kommentare

Internetseiten Auruf dauert ewig lange - checksum Fehler?!gelöst

Erstellt am 11.10.2011

Wireshark sagt dazu folgendes: Turn off the checksum offloading in the network driver, if this option is available. Die andere Aussage wäre diese Checksum-Überprüfung ...

9

Kommentare

Windows 7 Default User einrichtengelöst

Erstellt am 11.10.2011

Welche Methode verwendest du für die Imageverteilung? Mittels WAIK und autounattend.xml ist dies recht einfach zu bewerkstelligen. Tante Google wird sicher für die Image-Erstellung ...

1

Kommentar

MDT und WDS Netzwerk Problem

Erstellt am 11.10.2011

Da ich nicht weiß, wie und wo MDT die Treiber einbindet, nutze ich bei den boot.wim-Dateien (den Startabbildern) die Windows PE-Tools Eingabeaufforderung und erstelle ...

5

Kommentare

MDT und WDS Netzwerk Problem

Erstellt am 11.10.2011

Hast du die Treiber für sämtliche Prozessorarchitekturen eingefügt? Bist du dir sicher, dass es auch die richtigen Treiber sind? Out of box ist eigentlich ...

5

Kommentare

Dateien in einem Verzeichnis sollen änderbar sein, dürfen aber nicht gelöscht werdengelöst

Erstellt am 07.10.2011

Eigentlich ganz einfach: Du hast bei den Sicherheitseinstellungen vom Ordner den Knopf namens "Erweitert". Dort dann nochmal auf Berechtigung ändern klicken und schon kannst ...

1

Kommentar

Boot.SDI über den WDS wird sehr langsam verteiltgelöst

Erstellt am 07.10.2011

Ich habe es als gelöst markiert. Problem ist hardwarebasiert. Tipp von mir: Wer nVidia nforce Chipsatz nutzen will, kann mitunter Schwierigkeiten bekommen. Selbst der ...

1

Kommentar

Windows Server 2008 R2Hyper-Vgelöst

Erstellt am 07.10.2011

Nur weil du es nicht geschrieben hast, heißt es noch lange nicht, dass es nicht gemacht wurde. ;-) Wenn du also keine expliziten Zugriffe ...

7

Kommentare

IPSec L2TP funktioniert auf einem Win7 Rechner nicht

Erstellt am 06.10.2011

MS bietet dafür eine Lösung (und das ohne viel Googlen): Einfach mal austesten, ob der Lösungsvorschlag von denen hilft. ...

9

Kommentare

Problem mit Namensauflösung bei Zugriff auf Druckerfreigabegelöst

Erstellt am 06.10.2011

Erfolgt die Einbindung der Drucker auch immer mit der selben Methode? Probier einfach mal folgendes in der CMD: Mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /? kannst du ...

2

Kommentare

Windows Server 2008 R2Hyper-Vgelöst

Erstellt am 06.10.2011

Wer ist denn der DC? Dein Host oder eine VM? Hast du irgendwelche Berechtigungen für Domänenbenutzer gesetzt? Denn Verbote besitzen dabei höhere Priorität als ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 R2Hyper-Vgelöst

Erstellt am 06.10.2011

Hast du auch die NTFS-Berechtigungen richtig gesetzt und nicht nur die Freigabeberechtigung? ...

7

Kommentare