12 Port SFP Switch gesucht Cisco
Hallo !
Ich bräuchte mal sowas: https://www.amazon.de/Cisco-SG300-10SFP-K9-EU-Gigabit-Ethernet-mini-GBIC ...
Der würde meine Anforderungen schon fast erfüllen. Ich habe allerdings die 300er Serie nicht im Einsatz. Nur die 500er.
Ausserdem habe ich 6 LWL Ports + 3 Kupfer als Anforderung. Macht also 1 Port in Reserve. Das ist mir fast zu wenig. Daher die Fragen:
a) Taugt die 300er Serie was? Ich brauch den nur für SNMP, VLAN und LWL Verteilung. Zuverlässigkeit ist wichtig.
b) Gibt es keinen ähnlichen von der SG550 Serie? Ich finde da maximal noch den SG550XG8F8T aber der ist natürlich absoluter Overkill
c) Kann ich die Combo Ports + SFP's in ein untagged VLAN hängen? Oder gibts bei den Geräte irgendwelche Einschränkungen?
Vielen Dank
/Ergänzung: 1G reicht vollkommen
/Edit 2: Link war falsch
Ich bräuchte mal sowas: https://www.amazon.de/Cisco-SG300-10SFP-K9-EU-Gigabit-Ethernet-mini-GBIC ...
Der würde meine Anforderungen schon fast erfüllen. Ich habe allerdings die 300er Serie nicht im Einsatz. Nur die 500er.
Ausserdem habe ich 6 LWL Ports + 3 Kupfer als Anforderung. Macht also 1 Port in Reserve. Das ist mir fast zu wenig. Daher die Fragen:
a) Taugt die 300er Serie was? Ich brauch den nur für SNMP, VLAN und LWL Verteilung. Zuverlässigkeit ist wichtig.
b) Gibt es keinen ähnlichen von der SG550 Serie? Ich finde da maximal noch den SG550XG8F8T aber der ist natürlich absoluter Overkill
c) Kann ich die Combo Ports + SFP's in ein untagged VLAN hängen? Oder gibts bei den Geräte irgendwelche Einschränkungen?
Vielen Dank
/Ergänzung: 1G reicht vollkommen
/Edit 2: Link war falsch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 374212
Url: https://administrator.de/forum/12-port-sfp-switch-gesucht-cisco-374212.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
a.)
Ja !
Du kannst aber auch zur moderneren SG350er Serie wechseln.
Zur Zuverlässigkeit muss man bei Cisco sicher nichts mehr kommentieren ?!
b.)
Guckst du hier. Dort findest du alle Modelle:
https://www.cisco.com/c/en/us/products/switches/small-business-300-serie ...
bzw. 350er:
https://www.cisco.com/c/en/us/products/switches/350-series-managed-switc ...
Wenn du nur Layer 2 brauchst wirst du ggf. auch bei der SG200 oder SG250er Serie fündig.
c.)
Ja, klappt. Einschränkungen gibt es keine.
Der Infrastruktur selber ist es völlig Latte ob du taggst oder nicht taggst. Alles ne Frage der Konfig.
Sollte man aber eigentlich auch wissen als Netzwerker ?!
Ja !
Du kannst aber auch zur moderneren SG350er Serie wechseln.
Zur Zuverlässigkeit muss man bei Cisco sicher nichts mehr kommentieren ?!
b.)
Guckst du hier. Dort findest du alle Modelle:
https://www.cisco.com/c/en/us/products/switches/small-business-300-serie ...
bzw. 350er:
https://www.cisco.com/c/en/us/products/switches/350-series-managed-switc ...
Wenn du nur Layer 2 brauchst wirst du ggf. auch bei der SG200 oder SG250er Serie fündig.
c.)
Ja, klappt. Einschränkungen gibt es keine.
Der Infrastruktur selber ist es völlig Latte ob du taggst oder nicht taggst. Alles ne Frage der Konfig.
Sollte man aber eigentlich auch wissen als Netzwerker ?!
Ähm...auch dort finde ich keine passenden SFP Modelle?
Dann gibt es dort auch keine und es bleibt beim SG300-10SFP.Wie gesagt: Ich kenne die 300er Serie nicht
Du kennst doch aber die 500er ?! Die 300/350er sind das gleiche in Grün nur das sie nicht stackbar sind. Der Rest ist identisch !Der SG300-10SFP ist also das Gerät der Wahl für dich:
https://www.cisco.com/c/en/us/support/switches/sg300-10sfp-10-port-gigab ...