1und1 Dedicated Windows 2008 Server Filezilla Probleme
Windows 2008 Dedicated Server bleibt bei der Anzeige/List der Verzeichnisstruktur hängen
Hallo,
Ich habe bei 1und1 einen Dedicated Windows 2008 Server. Auf diesem Server ist Filezilla installiert. Filezilla ist in der Firewall freigeschaltet. Leider bleibt nach erfolgreichem Login von Client der Server/Client mit der Meldung:
SERVER:
(000004)07.02.2011 23:44:04 - xxxx (79.240.223.113)> MLSD
(000004)07.02.2011 23:44:15 - xxxx (79.240.223.113)> 425 Can't open data connection.
(000004)07.02.2011 23:46:16 - xxxx (79.240.223.113)> 421 Connection timed out.
(000004)07.02.2011 23:46:16 - xxxx (79.240.223.113)> disconnected.
Client:
Befehl: PASV
Antwort: 227 Entering Passive Mode (87,106,135,209,192,10)
Befehl: MLSD
Antwort: 425 Can't open data connection.
Fehler: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden
stehen. Ich habe schon beide Firewalls testweise ausgeschaltet aber keine Lösung für das Problem bekommen. Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen.. Brauche die Maschine recht dringend funktionstüchtig.
Ich habe automatisch/active und auch passive auf dem Client ausprobiert. Keine Veränderung. Ein Rechteproblem? Bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße
Diewilde13
Hallo,
Ich habe bei 1und1 einen Dedicated Windows 2008 Server. Auf diesem Server ist Filezilla installiert. Filezilla ist in der Firewall freigeschaltet. Leider bleibt nach erfolgreichem Login von Client der Server/Client mit der Meldung:
SERVER:
(000004)07.02.2011 23:44:04 - xxxx (79.240.223.113)> MLSD
(000004)07.02.2011 23:44:15 - xxxx (79.240.223.113)> 425 Can't open data connection.
(000004)07.02.2011 23:46:16 - xxxx (79.240.223.113)> 421 Connection timed out.
(000004)07.02.2011 23:46:16 - xxxx (79.240.223.113)> disconnected.
Client:
Befehl: PASV
Antwort: 227 Entering Passive Mode (87,106,135,209,192,10)
Befehl: MLSD
Antwort: 425 Can't open data connection.
Fehler: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden
stehen. Ich habe schon beide Firewalls testweise ausgeschaltet aber keine Lösung für das Problem bekommen. Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen.. Brauche die Maschine recht dringend funktionstüchtig.
Ich habe automatisch/active und auch passive auf dem Client ausprobiert. Keine Veränderung. Ein Rechteproblem? Bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße
Diewilde13
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160332
Url: https://administrator.de/forum/1und1-dedicated-windows-2008-server-filezilla-probleme-160332.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 01:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo DieWilde13,
Hier mal die Ports in übersicht,
welche verwendet werden (aktives FTP / passives FTP)
Du musst natürlich schauen, dass die Ports,
welche genutzt werden auch frei geschaltet sind.
Weitere Frage ist natürlich,
darfst du auf dem 1&1 Server FTP betreiben?
Also hat 1&1 das bei der Anbindung berücksichtigt (Ports in den Routern offen)
Lg Grapper
Hier mal die Ports in übersicht,
welche verwendet werden (aktives FTP / passives FTP)
Du musst natürlich schauen, dass die Ports,
welche genutzt werden auch frei geschaltet sind.
Weitere Frage ist natürlich,
darfst du auf dem 1&1 Server FTP betreiben?
Also hat 1&1 das bei der Anbindung berücksichtigt (Ports in den Routern offen)
Lg Grapper
kommt auch auf die filezilla konfiguration drauf an...
ich denke du suchst die mal was allgemeines zum FTP protokoll um zu verstehen wie das ganze funktionert
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol#Verbindungsarten
lg
ps: vergiss das mit dem gutem Ton bei den öffentl. ftps
edit:
http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2005/42.html
ich denke du suchst die mal was allgemeines zum FTP protokoll um zu verstehen wie das ganze funktionert
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol#Verbindungsarten
lg
ps: vergiss das mit dem gutem Ton bei den öffentl. ftps
edit:
http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2005/42.html