1und1 Homepage Baukasten
Moin Leute,
ich bin gerade dabei, unsere Firmen-Homepage neu zu gestalten. (Meine bisherigen Kenntnisse auf diesem Gebiet gehen leider gegen Null)
Da unsere Seite bei 1&1 liegt, habe ich nun mal angefangen, mich mit dem "Homepage Baukasten" zu beschäftigen.
Nehmen wir mal folgendes an:
- Die Funktionen innerhalb des Baukastens sind intuitiv, und schon nach kurzer Zeit habe ich einen ersten Entwurf erzeugt
- Ich habe eine Design-Vorlage gefunden, die mir gefällt
- Die vorhandenen Möglichkeiten/Funktionen des Baukastens sind ausreichend für mich
Gibt es sonstige Gründe, die gegen den "Homepage Baukasten" sprechen?
- z.B. Sicherheitsaspekte
- ...
- ...?
Hat jemand vielleicht selbst schon damit seine Homepage gestaltet?
Was sind Eure Erfahrungen?
Danke für Eure Tipps,
Gruß CeMeNt
ich bin gerade dabei, unsere Firmen-Homepage neu zu gestalten. (Meine bisherigen Kenntnisse auf diesem Gebiet gehen leider gegen Null)
Da unsere Seite bei 1&1 liegt, habe ich nun mal angefangen, mich mit dem "Homepage Baukasten" zu beschäftigen.
Nehmen wir mal folgendes an:
- Die Funktionen innerhalb des Baukastens sind intuitiv, und schon nach kurzer Zeit habe ich einen ersten Entwurf erzeugt
- Ich habe eine Design-Vorlage gefunden, die mir gefällt
- Die vorhandenen Möglichkeiten/Funktionen des Baukastens sind ausreichend für mich
Gibt es sonstige Gründe, die gegen den "Homepage Baukasten" sprechen?
- z.B. Sicherheitsaspekte
- ...
- ...?
Hat jemand vielleicht selbst schon damit seine Homepage gestaltet?
Was sind Eure Erfahrungen?
Danke für Eure Tipps,
Gruß CeMeNt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74597
Url: https://administrator.de/forum/1und1-homepage-baukasten-74597.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo CeMeNt,
da du ja nach Meinungen gefragt hast, will ich meine mal kund tun
Also ich persönlich halte von solchen statischen Seiten eigentlich nicht viel. Du klickerst dir eine Seite zusammen, die wahrscheinlich reines html ist (ich kenne den Baukasten nicht!). Wenn jetzt Änderungen nötig werden, was ja bei Firmen eigentlich normal ist, fängst du an, das ganze Gerüst wieder auseinander zu klabustern.
Mein Vorschlag wäre, dass du dich mal mit einem CMS (Content Management System) auseinander setzt. Auch hier sind nicht wirklich Programmierkenntnisse erforderlich. Die einzigen Vorraussetzungen sind, dass dein Provider php und mysql unterstützt, was bei 1&1 ja eigentlich gegeben sein sollte.
Persönlich kann ich dir joomla empfehlen, da ich damit eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht habe. Solltest du es dir anschauen wollen, findest du Intranet mit XAMPP und Joomla einrichten. einige interessante Links zum Thema.
Psycho
da du ja nach Meinungen gefragt hast, will ich meine mal kund tun
Also ich persönlich halte von solchen statischen Seiten eigentlich nicht viel. Du klickerst dir eine Seite zusammen, die wahrscheinlich reines html ist (ich kenne den Baukasten nicht!). Wenn jetzt Änderungen nötig werden, was ja bei Firmen eigentlich normal ist, fängst du an, das ganze Gerüst wieder auseinander zu klabustern.
Mein Vorschlag wäre, dass du dich mal mit einem CMS (Content Management System) auseinander setzt. Auch hier sind nicht wirklich Programmierkenntnisse erforderlich. Die einzigen Vorraussetzungen sind, dass dein Provider php und mysql unterstützt, was bei 1&1 ja eigentlich gegeben sein sollte.
Persönlich kann ich dir joomla empfehlen, da ich damit eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht habe. Solltest du es dir anschauen wollen, findest du Intranet mit XAMPP und Joomla einrichten. einige interessante Links zum Thema.
Psycho

Hi,
hab mir den Baukasten mal kurz angeschaut - ist ja wohl auch so eine Art CMS.
Sprich, da liegt ein SQL-Datenbank dahinter, die mittels php gesteuert wird.
Deine Möglichkeiten, die Sicherheit zu gewährleisten, beschränken sich hier wohl auf die Auswahl der Kennwörter für Datenbank und FTP-Zugang. Der Rest liegt offensichtlich bei 1&1.
Wenn es jemand besser weiß, bitte ich um Korrektur! Wie gesagt, ich kenne den Baukasten nicht wirklich.
Psycho
hab mir den Baukasten mal kurz angeschaut - ist ja wohl auch so eine Art CMS.
Sprich, da liegt ein SQL-Datenbank dahinter, die mittels php gesteuert wird.
Deine Möglichkeiten, die Sicherheit zu gewährleisten, beschränken sich hier wohl auf die Auswahl der Kennwörter für Datenbank und FTP-Zugang. Der Rest liegt offensichtlich bei 1&1.
Wenn es jemand besser weiß, bitte ich um Korrektur! Wie gesagt, ich kenne den Baukasten nicht wirklich.
Psycho