magicteddy

2. Klasse: Freies WLAN der Bahn wird nach 200 MByte gedrosselt

Was zu befürchten war ...
Immer aufgeblasenere Webseiten die animierte Werbung nachladen, ruckzuck greift die Drossel...
Ich bin jetzt mal gespannt was vom Doofrind kommt.

-teddy

http://www.golem.de/news/2-klasse-freies-wlan-der-bahn-wird-nach-200-mb ...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 322390

Url: https://administrator.de/forum/2-klasse-freies-wlan-der-bahn-wird-nach-200-mbyte-gedrosselt-322390.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 22:05 Uhr

wiesi200
wiesi200 30.11.2016 um 10:19:19 Uhr
Goto Top
Also sei mir nicht böse, aber 200 MB für 24 Stunden ist doch momentan noch mehr als genug solange ich mir nur E-Mail ansehe und ein bisschen im Internet umsehe. So aufgeblasen ist momentan noch keine Webseite.

Klar zum Massendownload oder Videos ansehen recht's natürlich nicht.
Dilbert-MD
Dilbert-MD 30.11.2016 um 12:15:33 Uhr
Goto Top
Moin !

ich denke, das Problem liegt an anderer Stelle.

Bei Nutzung von UMTS/LTE schalten die meisten Geräte die Updatesuche und den Download von Updates automatisch aus und führen i.d.R. auch keine Synchronisationsaufgaben aus, die große Datenmengen be-inhalten (z.B. Fotos syncen mit Cloudspeicher).

Sind die Geräte in einem W-LAN angemeldet, gehen die Geräte von einer unbegrenzten Datenmenge aus (Flatrate, ungedrosselt) und laden alles hoch und runter was gerade so anliegt: Betriebssystemupdates, Browser-Updates, Programm-Updates, App-Updates, Fotos hoch in die Cloud, E-Mails mit großen Anhängen, usw. usf..

Dann kann es schon mal passieren, dass an gewissen Dienstagen die Netze ausgelastet sind.

Gruß
Holger
tomolpi
tomolpi 30.11.2016 um 14:11:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dilbert-MD:

Moin !

ich denke, das Problem liegt an anderer Stelle.

Bei Nutzung von UMTS/LTE schalten die meisten Geräte die Updatesuche und den Download von Updates automatisch aus und führen i.d.R. auch keine Synchronisationsaufgaben aus, die große Datenmengen be-inhalten (z.B. Fotos syncen mit Cloudspeicher).

Sind die Geräte in einem W-LAN angemeldet, gehen die Geräte von einer unbegrenzten Datenmenge aus (Flatrate, ungedrosselt) und laden alles hoch und runter was gerade so anliegt: Betriebssystemupdates, Browser-Updates, Programm-Updates, App-Updates, Fotos hoch in die Cloud, E-Mails mit großen Anhängen, usw. usf..
Deswegen kann man das unter Windows ja als "getaktete Verbindung" festlegen damit sowas nicht passiert.
Gruß
Holger
LG,

tomolpi
magicteddy
magicteddy 30.11.2016 um 17:10:54 Uhr
Goto Top
Knappe 3 Stunden Spotify in hoher Qualität.
Klar könnte ich die Musik vorab runterladen aber gerade auf einer Zugfahrt nutze ich die Zeit um nach Neuem zu stöbern. Email und Threema sind vom Datenverbrauch bei mir pillapalle.

-teddy
wiesi200
wiesi200 01.12.2016 um 06:31:45 Uhr
Goto Top
Sorry aber dann brauchst du aber nicht von "aufgeblasenere Webseiten die animierte Werbung nachladen" schreiben.
muftypeter
muftypeter 01.12.2016 um 11:16:30 Uhr
Goto Top
Hallo,
"für lau" finde ich da Angebot nicht schlecht! Es gibt immerhin auch Personen, die kommen mit 200 MB im Monat aus. Das Problem mit den Updates ist aber trotzdem eine böse Geschichte, evtl. blocken die aber das selber?

Und dann noch das:
Von Maxdome werden 50 Filme gratis im Zug angeboten, die im Zug gehostet werden

Das Datenlimit gilt pro Endgerät. >> Also, der Trend geht zum Zweitphone face-wink

Grüße Peter
Sil3nz3r
Sil3nz3r 01.12.2016 aktualisiert um 12:40:55 Uhr
Goto Top
Hallo

Das Datenlimit gilt pro Endgerät. >> Also, der Trend geht zum Zweitphone

oder zur geklonten MAC-Adresse vom Zweitphone face-wink

Gruß Flo
magicteddy
magicteddy 01.12.2016 um 13:56:20 Uhr
Goto Top
Klar, wieviele Prozent der Daten sind Nutzdaten?
Spotify Premium nervt mich nicht mit Werbung.

-teddy