
65999
09.08.2009, aktualisiert am 09.11.2016
2 Mailserver auf einem System installieren
Ich habe bei einem größeren Anbieter einen VServer, auf dessen ich Homepages verschiedener Kunden gehoste. Nun ist ein neuer Kunde hinzugekommen, der IMAP in seinem Unternehmen einsetzt.
Der Standard mail Server auf dem VServer ist Mail Enable, dieser kann allerdings nur SMTP und Pop an Protokollen. Nun habe ich ein wenig im Internet gegoogelt und bin auf HMailserver (Freeware) gestoßen, der auch IMAP kann.
Der VServer wird verwaltet mit Plesk, was eine einfache Konfiguration für mich bedeutet und für mich auch die Arbeit mti meinen Kunden reduziert, da diese selber Ihre Email Einstellungen ändern koennen.
Ich könnte jetzt z.B. Mail Enable deinstallieren, HMailserver installieren und sämtliche Konten von Mail Enable in HMailserver "einrichten". Hätte den Nachteil: Viel Arbeit und keine selbständige Bearbeitung mehr durch meine Kunden, da sich der HMailserver nicht mit Plesk versteht.
Danke für eure Hilfe.
Der Standard mail Server auf dem VServer ist Mail Enable, dieser kann allerdings nur SMTP und Pop an Protokollen. Nun habe ich ein wenig im Internet gegoogelt und bin auf HMailserver (Freeware) gestoßen, der auch IMAP kann.
Der VServer wird verwaltet mit Plesk, was eine einfache Konfiguration für mich bedeutet und für mich auch die Arbeit mti meinen Kunden reduziert, da diese selber Ihre Email Einstellungen ändern koennen.
Ich könnte jetzt z.B. Mail Enable deinstallieren, HMailserver installieren und sämtliche Konten von Mail Enable in HMailserver "einrichten". Hätte den Nachteil: Viel Arbeit und keine selbständige Bearbeitung mehr durch meine Kunden, da sich der HMailserver nicht mit Plesk versteht.
Danke für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122348
Url: https://administrator.de/forum/2-mailserver-auf-einem-system-installieren-122348.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Software die Fragt ob Mails verfügbar sind nennt sich z.b. Pop Connector.
Du könntest eftl. wenn sich die beiden nicht beißen schauen das du für deinen VServer 2 IP's kriegst dann einen Mailserver auf die eine horchen lassen und den anderen auf die zweite und jeweils die MX Einträge entsprechend setzten. Ist aber nur ne Idee, bin nicht sicher ob's so auch funktioniert.
Du könntest eftl. wenn sich die beiden nicht beißen schauen das du für deinen VServer 2 IP's kriegst dann einen Mailserver auf die eine horchen lassen und den anderen auf die zweite und jeweils die MX Einträge entsprechend setzten. Ist aber nur ne Idee, bin nicht sicher ob's so auch funktioniert.
Hallo,
Gruß
Filipp
Leite alles weiter an Male Enable was kommt, bis auf Mail Adresse 1, Mail Adresse 2, usw. und diese leite weiter an HMailserver!
So weit, so richtigGibt es eine Software, die "abfragt", ob es Mails gibt!
eine solche brauchst du nicht. Am besten, du machst das alles mit SMTP (und nicht POP-Connector). Auf einer IP (hast du mehrere IPs, dann wäre das eh alles kein Problem) kannst du den Port 25 zwar nur einmal verwenden. Sprich: du musst HMailserver (sowieso) auf einem anderen Port hören lassen. Und Mail Enabled konfigurierst du so, dass es alle Mails an die HMail-Nutzer per SMTP an diesen weitereleitet...Gruß
Filipp