thts

2003 Server: Email-Weiterleitungen, Web Frontend und FTP-Server

Bin seit kurzem dran, einen dedicated Server von Strato einzurichten. Folgende Probleme konnte ich bis jetzt leider nicht lösen - trotz intensiven Studiums der FAQ von Strato.

1) Neben normalen POP3-Mailboxes würde ich gerne auch Weiterleitungen einrichten. Am liebsten mit dem integrierten POP3-Server von Microsoft, zur Not aber auch mit was externem. Normale Postfächer sind kein Problem, aber für Weiterleitungen hab ich noch echt nix gefunden face-sad

2) Ich bräuchte ein auf PHP (ggf auch MySQL) basierendes Web-Frontend, um den Enduser seine Postfächer verwalten zu lassen. Es kann dabei durchaus so eingeschränkt sein, dass es den Zugriff nur auf die Email Adressen der (einzigen) Domain des Servers erlaubt.

3) Habe unter hr-ts.de(pack ich das Protokoll vor die URL, macht das Forum hier einen unbrauchbaren Link draus, weil es versucht, das wort ftp mit dem Glossar zu verlinken) einen FTP Server nach der Strato-FAQ eingerichtet. Funktioniert auch soweit ganz gut, mit dem Internet Explorer und mit dem Konsolen Clienten unter Windows. Leider funktioniert's nicht mit Firefox und ein paar anderen Clients wie mir von Kollegen berichtet wurde. Es soll ein ganz einfacher FTP-Server werden mit anonymen Zugang, also kuckt ruhig rein und testet selber was das Problem sein könnte
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 22635

Url: https://administrator.de/forum/2003-server-email-weiterleitungen-web-frontend-und-ftp-server-22635.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 02:05 Uhr

16568
16568 02.01.2006 um 19:18:07 Uhr
Goto Top
Hm, an Deiner Stelle würde ich mir ma Plesk ansehen:

http://www.servepath.com/servers/cp_plesk_windows.htm
(nur eine von vielen Beschreibungen...)

Als Ftp würde ich mir FileZilla installieren, in meinen Augen relativ stabil, auch unter hoher Last.


Und last but not least:
Dedicated Server sind immer wieder mit Problemen behaftet.
Strato hätte ich persönlich nie gewählt; bin eingefleischter HE'ler.
Root rocks, speziell Linux im Webserver-Bereich...


Lonesome Walker
ThTs
ThTs 02.01.2006 um 19:38:16 Uhr
Goto Top
Leider hatte ich nicht die Wahl des Providers. Bin halt nur mit der Administration beauftragt worden. Hab im shared-Server Bereich sehr gute Erfahrungen mit 1&1 gemacht, dort sind zumindest die FAQs ausführlicher face-wink
Dank dir für deine Tipps, werd sie mir mal anschauen und meld mich dann ggf noch einmal.
10545
10545 02.01.2006 um 19:49:25 Uhr
Goto Top
... und ein Blick auf das HULA-Project kann auch weiterhelfen face-wink

http://www.hula-project.org/

Gruß, Rene
16568
16568 02.01.2006 um 20:13:48 Uhr
Goto Top
Boah, geil!

Danke für den Link!


LSW