3com Super Stack II 3900 geliehen..
Hey leute..
habe mir gestern von nem kumpel der jetzt im urlaub is (nicht erreichbar..) nen 3com Super Stack II 3900 geliehen mit gigabit terminals
und versuche jetzt schon knapp 2 stunden drauf zu zu greifen "wie beim router.." nur ich find die ip nicht.. habe schon ein haufen gegoogelt und
bisher keine lösung gefunden.. bis auf die sache da mit dem nullmodemkabel..
weiß jemand noch eine andere lösung.. sonst muesste ich mir morgen erstmal so ein kabel kaufen und dann weiter schauen...
dank im vorraus schonmal
mfg
habe mir gestern von nem kumpel der jetzt im urlaub is (nicht erreichbar..) nen 3com Super Stack II 3900 geliehen mit gigabit terminals
und versuche jetzt schon knapp 2 stunden drauf zu zu greifen "wie beim router.." nur ich find die ip nicht.. habe schon ein haufen gegoogelt und
bisher keine lösung gefunden.. bis auf die sache da mit dem nullmodemkabel..
weiß jemand noch eine andere lösung.. sonst muesste ich mir morgen erstmal so ein kabel kaufen und dann weiter schauen...
dank im vorraus schonmal
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156256
Url: https://administrator.de/forum/3com-super-stack-ii-3900-geliehen-156256.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 14:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
leider nein, leider garnicht würde der Dennis jetzt sagen...
Ganz ehrlich zwei Gegenfragen:
leider nein, leider garnicht würde der Dennis jetzt sagen...
Ganz ehrlich zwei Gegenfragen:
- Warum willst du auf denn drauf?
- Wenn ich einem "Kumpel" was ausleihen würde, und der würde in den Configs rumfummeln - ich vermute du ahnst was passieren würde
Der intelligente Netzwerk Admin geht immer über die Konsole...oder willst du wirklich Milliarden von IP Adressen ausprobieren.
Eine kleine Chance hast du ggf. wenn der Switch aktiv irgendwelche Protokolle wie CDP oder LLDP spricht und dafür konfiguriert ist, dann bläst er Broadcast Pakete ins Netz.
Die kannst du dann mit einem kostenfreien Wireshark Sniffer
http://www.heise.de/netze/Fehler-erschnueffeln--/artikel/76929
mitsniffern und im Paket siehst du dann die Absender IP Adresse des Switches. Et voila.... damit hast du dann die IP.
Wer aber so dumm ist und den Aufkleber mit der IP Management Adresse vergessen hat aufzubacken bevor er den Switch in den Schrank stellt muss dann ein simples serielles Kable kaufen und die Konsole bemühen....so einfach ist die Welt !!
Eine kleine Chance hast du ggf. wenn der Switch aktiv irgendwelche Protokolle wie CDP oder LLDP spricht und dafür konfiguriert ist, dann bläst er Broadcast Pakete ins Netz.
Die kannst du dann mit einem kostenfreien Wireshark Sniffer
http://www.heise.de/netze/Fehler-erschnueffeln--/artikel/76929
mitsniffern und im Paket siehst du dann die Absender IP Adresse des Switches. Et voila.... damit hast du dann die IP.
Wer aber so dumm ist und den Aufkleber mit der IP Management Adresse vergessen hat aufzubacken bevor er den Switch in den Schrank stellt muss dann ein simples serielles Kable kaufen und die Konsole bemühen....so einfach ist die Welt !!
Das ist dann ein Kinderspiel....
Darüber stellst du die neue IP Adresse und Maske des Switches ein und fertig ist der Lack...
Einfacher gehts ja nun wirklich nicht ! Man muss nur mal ein bischen im Handbuch lesen können !!!
3900er Doku findest du alles hier:
http://support.3com.com/infodeli/tools/switches/s_stack2/family.htm
- Handbuch lesen zum Konsolanschluss ! http://support.3com.com/infodeli/tools/switches/s_stack2/12706/10012706 ...
- Terminalprogramm wie Putty oder TeraTerm installieren auf dem Rechner .
- Sofern der Rechner noch einen seriallen COM Port hat, Kabel da direkt anschliessen. Wenn er keinen hat beim PC Fritzen um die Ecke USB seriell Adapter besorgen: http://www.amazon.de/gp/product/B001TOFUDI/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_ ...
- Mit dem Konsolenkabel Rechner und Switch verbinden und Terminal Prog auf 9600 Baud, 8 Bit, 1 Stop, keine Parity einstellen und alle Flow Controls abschalten !
- Switch einschalten...an der Konsole bzw. Terminal erscheint nun ein Textmenü:
Darüber stellst du die neue IP Adresse und Maske des Switches ein und fertig ist der Lack...
Einfacher gehts ja nun wirklich nicht ! Man muss nur mal ein bischen im Handbuch lesen können !!!
3900er Doku findest du alles hier:
http://support.3com.com/infodeli/tools/switches/s_stack2/family.htm