802.1x Authentifizierung - Hinter dem Switch noch weitere Switche
Hallo,
ich habe eine 802.1x Authentifizierung mit einem HP Pro Curve 2500 und einem Windows IAS realisiert. Die Autentifizierung findet hier über die MAC-Adressen statt. Es funktioniert alles bestens. Jetzt habe ich den Fall, dass an einem geschützten Port vom HP-Switch noch ein kleinerer weiterer Switch angeschlossen ist. Diese kleinen Switche sind nicht managebar (5-Port und 8-Port Switche)
Jetzt das Problem:
Sind an einen kleinen Switch nur 2 PCs angeschlossen, funktioniert ein PC nicht. Es sieht so aus, dass der erste PC, der hochfährt funktioniert. Der zweite PC bekommt keinen Zugriff, auch keine Verlagerung in das VLAN. Es sind auch keine Reaktionen am IAs zu sehen.
An den Switch kann es nicht liegen, da ich hier schon zwei Typen ausprobiert habe. Nun sieht es ja so aus, dass das einfach nicht funktioniert. Dazu muss ich sagen, ich habe in einer Firma auch diese kleinen Switche auf den Tischen gesehen und dort wird auch über die MAC-Adresse authentifizert.
Habe ich noch etwas vergessen oder einfach nur die falsche Hardware (Pro Curve 2500)?
ich habe eine 802.1x Authentifizierung mit einem HP Pro Curve 2500 und einem Windows IAS realisiert. Die Autentifizierung findet hier über die MAC-Adressen statt. Es funktioniert alles bestens. Jetzt habe ich den Fall, dass an einem geschützten Port vom HP-Switch noch ein kleinerer weiterer Switch angeschlossen ist. Diese kleinen Switche sind nicht managebar (5-Port und 8-Port Switche)
Jetzt das Problem:
Sind an einen kleinen Switch nur 2 PCs angeschlossen, funktioniert ein PC nicht. Es sieht so aus, dass der erste PC, der hochfährt funktioniert. Der zweite PC bekommt keinen Zugriff, auch keine Verlagerung in das VLAN. Es sind auch keine Reaktionen am IAs zu sehen.
An den Switch kann es nicht liegen, da ich hier schon zwei Typen ausprobiert habe. Nun sieht es ja so aus, dass das einfach nicht funktioniert. Dazu muss ich sagen, ich habe in einer Firma auch diese kleinen Switche auf den Tischen gesehen und dort wird auch über die MAC-Adresse authentifizert.
Habe ich noch etwas vergessen oder einfach nur die falsche Hardware (Pro Curve 2500)?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178813
Url: https://administrator.de/forum/802-1x-authentifizierung-hinter-dem-switch-noch-weitere-switche-178813.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist eben leider das Problem wenn man Billigheimer HP ProCurve beschafft. Andere Switchhersteller haben diese Limitierungen nicht.
Ein ausführliches Tutorial zu dem Thema findet man auch hier:
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Ein ausführliches Tutorial zu dem Thema findet man auch hier:
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch