Active Directory Papierkorb einschalten?
Moin Rockers,
fürs Active Directory gibt es ja auch ein Papierkorb. Bei Aktivierung kommt jeodch eine Warnung, dass er sich nicht mehr ausschalten lässt. (Server 2016)
Klingt erst einmal sinnvoll, aber, bevor ich drauf klicke:
Kennt Ihr irgendwelche Nachteile dieses AD Papierkorbs? Kommt Veeam dann noch damit klar, wenn AD Objekte zurück gespielt werden müssen?
Reicht das Veeam Backup, sodass ich den Papierkorb gar nicht aktivieren brauche?
Danke Euch an keep rockin
Der Mike
fürs Active Directory gibt es ja auch ein Papierkorb. Bei Aktivierung kommt jeodch eine Warnung, dass er sich nicht mehr ausschalten lässt. (Server 2016)
Klingt erst einmal sinnvoll, aber, bevor ich drauf klicke:
Kennt Ihr irgendwelche Nachteile dieses AD Papierkorbs? Kommt Veeam dann noch damit klar, wenn AD Objekte zurück gespielt werden müssen?
Reicht das Veeam Backup, sodass ich den Papierkorb gar nicht aktivieren brauche?
Danke Euch an keep rockin
Der Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 488948
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-papierkorb-einschalten-488948.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @NordicMike:
fürs Active Directory gibt es ja auch ein Papierkorb. Bei Aktivierung kommt jeodch eine Warnung, dass er sich nicht mehr ausschalten lässt. (Server 2016)
Rischtisch.fürs Active Directory gibt es ja auch ein Papierkorb. Bei Aktivierung kommt jeodch eine Warnung, dass er sich nicht mehr ausschalten lässt. (Server 2016)
Kommt Veeam dann noch damit klar, wenn AD Objekte zurück gespielt werden müssen?
Ja.Reicht das Veeam Backup, sodass ich den Papierkorb gar nicht aktivieren brauche?
Ist dann eher Geschmackssache und eine Frage der Häufigkeit der angefertigten Backups. Granular Restore geht auch problemlos über Veeamhttps://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/storage_vead_launch.htm ...