Activex Steuerelement Webbrowser Navigationsfunktion Vor und Zurück
Hallo,
ich lasse per Variable ein Formular mit einem Activex Steuerelement Webbrowser öffnen und Anzeigen,
das klappt auch alles wunderbar,
nun hab ich das Problem, dass ich hierdrin nicht "navigieren" kann.
Ich habe auf dem Formular zusätze vor und Zurück Botton hinzugefügt.
im Internet habe ich folegendes Beispeil gefunden, welches aber nicht funktioniert, jedenfalls kann Access damit nicht umgehen
Kann mir jemand aufzeigen, wie ich innerhalb des Forumulars im Element Webbrowser vor und zurück gehen kann?
ich lasse per Variable ein Formular mit einem Activex Steuerelement Webbrowser öffnen und Anzeigen,
das klappt auch alles wunderbar,
nun hab ich das Problem, dass ich hierdrin nicht "navigieren" kann.
Ich habe auf dem Formular zusätze vor und Zurück Botton hinzugefügt.
im Internet habe ich folegendes Beispeil gefunden, welches aber nicht funktioniert, jedenfalls kann Access damit nicht umgehen
' Navigates webBrowser1 to the previous page in the history.
Private Sub backButton_Click( _
ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) _
Handles backButton.Click
webBrowser1.GoBack()
End Sub
' Disables the Back button at the beginning of the navigation history.
Private Sub webBrowser1_CanGoBackChanged( _
ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) _
Handles webBrowser1.CanGoBackChanged
backButton.Enabled = webBrowser1.CanGoBack
End Sub
Kann mir jemand aufzeigen, wie ich innerhalb des Forumulars im Element Webbrowser vor und zurück gehen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206927
Url: https://administrator.de/forum/activex-steuerelement-webbrowser-navigationsfunktion-vor-und-zurueck-206927.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 16:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo christiankarl,
Wenn der Name deines WebBrowser-Controls z.B. wb1 lautet dann lässt sich mit
Dies sieht dann so aus:
Sobald die Zurück- oder Vor-Funktion des Browser-Controls möglich ist werden die Buttons automatisch de- bzw. aktiviert.
Das ZURÜCKBUTTON und VORBUTTON ersetzt du bitte durch die Namen deiner Buttons.
Und der Code deiner Buttons sieht so aus:
Das wb durch den Namen deines WebBrowser Steuerelements austauschen...
Grüße Uwe
Wenn der Name deines WebBrowser-Controls z.B. wb1 lautet dann lässt sich mit
wb1.GoBack
in dem ActiveX Control zurückspringen und mit wb1.GoForward
nach vorne springen. Damit die Buttons aber richtig funktionieren, muss das CommandStateChanged-Ereignis des Browsers abgefangen werden damit die Buttons entsprechend aktiviert bzw. deaktiviert werden wenn z.B. kein Zurück im Browser möglich ist.Dies sieht dann so aus:
Sobald die Zurück- oder Vor-Funktion des Browser-Controls möglich ist werden die Buttons automatisch de- bzw. aktiviert.
Private Sub wb1_CommandStateChange(ByVal Command As Long, ByVal Enable As Boolean)
Const CSC_NAVIGATEFORWARD = 1
Const CSC_NAVIGATEBACK = 2
Select Case Command
Case CSC_NAVIGATEBACK
ZURÜCKBUTTON.Enabled = Enable
Case CSC_NAVIGATEFORWARD
VORBUTTON.Enabled = Enable
End Select
End Sub
Und der Code deiner Buttons sieht so aus:
Private Sub ZURÜCKBUTTON_Click()
wb.GoBack
End Sub
Private Sub VORBUTTON_Click()
wb.GoForward
End Sub
Grüße Uwe
wo hast du den Code für das CommandStateChange-Ereignis hineinkopiert ? das muss in den Code-Bereich des Formulars wo sich das Steuerelement befindet.
und das wb1 bei folgender Zeile natürlich so lauten wie dein Webbrowser-Steuerelement heißt.
und das wb1 bei folgender Zeile natürlich so lauten wie dein Webbrowser-Steuerelement heißt.
Private Sub wb1_CommandStateChange(ByVal Command As Long, ByVal Enable As Boolean)