Adapter um LAN und Telephon auf ein Cat5e-Kabel zu bündeln
Hallo zusammen,
ich suche gerade einen Adapter, mit dem ich eine Telephonleitung und eine Netzwerkleitung auf ein Cat5-Kabel zusammenführen kann. Eine Netzwerkverbindung braucht ja nur vier Adern, und die Telephonleitung braucht zwei Adern. Also reicht ja ein achtadriges Cat5-Kabel aus, um beides zu transportieren. Ich habe so einen Adapter auch schon mal gesehen, geben muß es das also. Aber ich weiß nicht, wie es heißt, und finde daher im Internet nichts. Hat jemand einen Tipp?
Danke,
André
ich suche gerade einen Adapter, mit dem ich eine Telephonleitung und eine Netzwerkleitung auf ein Cat5-Kabel zusammenführen kann. Eine Netzwerkverbindung braucht ja nur vier Adern, und die Telephonleitung braucht zwei Adern. Also reicht ja ein achtadriges Cat5-Kabel aus, um beides zu transportieren. Ich habe so einen Adapter auch schon mal gesehen, geben muß es das also. Aber ich weiß nicht, wie es heißt, und finde daher im Internet nichts. Hat jemand einen Tipp?
Danke,
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126343
Url: https://administrator.de/forum/adapter-um-lan-und-telephon-auf-ein-cat5e-kabel-zu-buendeln-126343.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 01:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
schau mal hier: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=ECC5;GROUPID=4317;ARTICL ...
reichelt nennt sich "RJ45 VERTEILER 2".
Es gibt die für 2xNetzwerk, 1xNetzwerk + 1 ISDN/Analog/Telefon, 2xTelefon
Natürlich kann man sowas auch selber bauen. Aber warum? Billiger wirds dadurch nicht.
Stefan
reichelt nennt sich "RJ45 VERTEILER 2".
Es gibt die für 2xNetzwerk, 1xNetzwerk + 1 ISDN/Analog/Telefon, 2xTelefon
Natürlich kann man sowas auch selber bauen. Aber warum? Billiger wirds dadurch nicht.
Stefan

Servus Andre,
bedenke mit 4 Adern nur 100 M/bit ;-(
Gruß
bedenke mit 4 Adern nur 100 M/bit ;-(
Gruß
Hi !
Es gibt ein Installationssystem speziell für den Heimbereich. Das nennt sich Homeway und wurde ursprünglich mal von Siemens entwickelt. Als Siemens dann ausgestiegen (wie üblich) ist, haben die ehemaligen Mitarbeiter das System übernommen und weiterentwickelt. Das System verwendet spezielle Dosen, mit denen Du sowas realisieren kannst. Es gibt quasi eine Leerdose, in die Du dann das jeweilige Modul reinsteckst. In deinem Falle würdest Du dann ein TAE-Modul und ein RJ-45 Modul benötigen. Und wenn Du deren Kabel verwendest, kannst Du sogar SAT/BK, Ethernet und Telefon in einer einzigen Dose bereitstellen. Das System wird schon von vielen namhaften Fertighausfirmen eingesetzt. Der Vorteil liegt darin, dass man nachträglich nur durch einen Modulwechsel, die Funktion der Dose ändern kann. Also z.B. aus einer Telefondose eine Netzwerkdose oder eben beides zu machen. Das System splittet ein Cat5e Kabel auf aber durch dieses Aufsplitten der Adern gilt ebenfalls der von Timo erwähnte Nachteil (nur 100 Mbit), wenn eben 1x TAE und 1x RJ45 oder wenn zwei RJ-45 Dosenmodule verwendet werden.
Ich denke mal, dass Du die Dosen auch bei deinem örtlichen Elektriker bestellen kannst, da die Firma momentan gezielt über die Stromversorger an die Installateure herantritt, um das System bekannt zu machen. Wie gesagt, es ist eher was für den Heimbereich aber gerade dafür, durchaus einen Blick wert.
mrtux
Es gibt ein Installationssystem speziell für den Heimbereich. Das nennt sich Homeway und wurde ursprünglich mal von Siemens entwickelt. Als Siemens dann ausgestiegen (wie üblich) ist, haben die ehemaligen Mitarbeiter das System übernommen und weiterentwickelt. Das System verwendet spezielle Dosen, mit denen Du sowas realisieren kannst. Es gibt quasi eine Leerdose, in die Du dann das jeweilige Modul reinsteckst. In deinem Falle würdest Du dann ein TAE-Modul und ein RJ-45 Modul benötigen. Und wenn Du deren Kabel verwendest, kannst Du sogar SAT/BK, Ethernet und Telefon in einer einzigen Dose bereitstellen. Das System wird schon von vielen namhaften Fertighausfirmen eingesetzt. Der Vorteil liegt darin, dass man nachträglich nur durch einen Modulwechsel, die Funktion der Dose ändern kann. Also z.B. aus einer Telefondose eine Netzwerkdose oder eben beides zu machen. Das System splittet ein Cat5e Kabel auf aber durch dieses Aufsplitten der Adern gilt ebenfalls der von Timo erwähnte Nachteil (nur 100 Mbit), wenn eben 1x TAE und 1x RJ45 oder wenn zwei RJ-45 Dosenmodule verwendet werden.
Ich denke mal, dass Du die Dosen auch bei deinem örtlichen Elektriker bestellen kannst, da die Firma momentan gezielt über die Stromversorger an die Installateure herantritt, um das System bekannt zu machen. Wie gesagt, es ist eher was für den Heimbereich aber gerade dafür, durchaus einen Blick wert.
mrtux