Adobe Acrobat 11 virtualisieren
Guten Tag,
ich möchte mich informieren ob bereits jemand das Produkt Adobe Acrobat 11 virtualisiert hat bzw. ob dies überhaupt lt. Lizenzvertrag Okay ist.
Ziel: Zentrale Installation auf einer virtuellen XP Maschine und Zugirff per MSTSC von unterschiedlichen Benutzern aus.
Danke für eure Antworten
ich möchte mich informieren ob bereits jemand das Produkt Adobe Acrobat 11 virtualisiert hat bzw. ob dies überhaupt lt. Lizenzvertrag Okay ist.
Ziel: Zentrale Installation auf einer virtuellen XP Maschine und Zugirff per MSTSC von unterschiedlichen Benutzern aus.
Danke für eure Antworten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197092
Url: https://administrator.de/forum/adobe-acrobat-11-virtualisieren-197092.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Ja, habe ich "virtualisiert" - sollte man aber nicht so nennen, wenn man es auf einer VM installiert. Es läuft.
Wenn Du aber die Frage stellst, ob es mehrere Personen parallel benutzen können/dürfen: nein, das darf man nicht. Installationen auf einem TS funktionieren, sind jedoch nicht legal. Wissensstand: Acrobat 9 (installiert/"virtualisiert" habe ich aber 11).
Ja, habe ich "virtualisiert" - sollte man aber nicht so nennen, wenn man es auf einer VM installiert. Es läuft.
Wenn Du aber die Frage stellst, ob es mehrere Personen parallel benutzen können/dürfen: nein, das darf man nicht. Installationen auf einem TS funktionieren, sind jedoch nicht legal. Wissensstand: Acrobat 9 (installiert/"virtualisiert" habe ich aber 11).