37414

Änderungen für AUSFÜHREN ALS per Batch auf alle Clients übertragen?

Hallo,

bei verschiedenen Clients (alle Win XP, SP3) ist es nicht möglich, ein Programm über "ausführen als" auszuführen, wenn der Benutzer selbst angemeldet ist (also ohne Admin-Rechte).

Nun habe ich schon einen Bericht hier bei "Administrator.de" gefunden, dass ich hierzu eine Einstellung unter "DIENSTE" (Sekundäre Anmeldung) ändern muss.

Kennt jemand von Euch einen Weg, wie ich diese Änderung unter "DIENSTE" bei allen Clients gleichzeitig durchführen kann... vielleicht per Batch-Datei???


Danke und schöne Grüße,
imebro
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 149685

Url: https://administrator.de/forum/aenderungen-fuer-ausfuehren-als-per-batch-auf-alle-clients-uebertragen-149685.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 10:04 Uhr

77575
77575 25.08.2010 um 18:04:52 Uhr
Goto Top
hi,
hast du zufällig eine windows active directory domäne? dann kannst du das per gruppenrichtlinie definieren.
ansonsten kann man den entsprechenden registry key der den dienst auf automatisch setzt auch per cmd script setzen, allerdings nur wenn das script jemand ausführt der adminrechte hat.

eventuell kannst du als admin das remote per psexec machen.
37414
37414 26.08.2010 um 09:05:59 Uhr
Goto Top
Hallo und danke für Deinen Tipp.

Wir haben eine AD-Domäne und nutzen Windows Server 2003.
Wie würde ich das denn über eine Gruppenrichtlinie eingeben? Kann mir jemand von Euch das kurz beschreiben?

Danke und schöne Grüße,
imebro
77575
77575 26.08.2010 um 18:26:48 Uhr
Goto Top
hi,

in der entsprechenden Policy unter Computereinstellungen -->Windows Settings --> Security Settings-->System Services.
Hier kannst du die Startart der Dienste festlegen und wenn du willst auch die Berechtigungen anpassen, so das Benutzer einen dinest nicht beenden können (auch wenn sie lokal Adminrechte haben sollten).

aber niemals in der "default domain policy" , immer eine separate policy erstellen.
37414
37414 27.08.2010 um 12:53:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

danke für Deine Antwort.

Leider finde ich im "Group Policy Management" auf dem Server keine:

"Computereinstellungen --> Windows Settings --> Security Settings-->System Services"

Es gibt in der GPM unter unserer Domain nur die "default domain policy", einen weiteren Eintrag "WSUS" und ein Eintrag "Neues Gruppenrichtlinienobjekt".
Aber auch innerhalb der bestehenden Policy´s finde ich den von Dir angegebenen Pfad nirgendwo face-sad

Was mache ich falsch.... wie komme ich zu dem von Dir beschriebenen Pfad?

Danke + Gruss,
imebro
DerWoWusste
DerWoWusste 27.08.2010 um 13:03:37 Uhr
Goto Top
Erstelle eine neue Policy und gib an, wieweit Du auf dem Weg "Computereinstellungen --> Windows Settings --> Security Settings-->System Services kommst.