Alter Exchange 2000, Mails mit IMAP (Thunderbird) auslesen
Hallo zusammen,
ich habe hier einen angestaubten Exchange 2000 (auf einem Windows 200 Server). Der Server soll wegfallen und ich würde gerne die Mails mit Thunderbird via IMAP auslesen bzw. kopieren. Ich habe Thunderbird mit folgenden Einstellungen angebunden:
Server: SERVERNAME
SSL / Port 993
Username: michael@meier.lokal
Authentifizierungsmethode: Passwort, Normal
Wenn ich Thunderbird starte bekomme ich keinen Fehler dass ein Passwort nicht stimmt oder der gleichen aber ich sehe auch keine Mails.
Am Server habe ich folgende Einstellungen kontrolliert:
1. In der Exchange-Verwaltungskonsole ist unter:
Administrative Gruppen / erste administrative Gruppe / Server / [SERVERNAME] / Protokolle / IMAP4 / Virtueller Standardserver für IMAP4
vorhanden. Eigenschaften des Objektes:
- IP-Adresse ausgewählt
- Authentifizierung: Standardauthentifizierung aktiv, Feld mit Standarddomäne leer, Integrierte Windows-Authentifizierung aktiviert.
- UNter Verbindung ist keine Restrikion auf irgend welche Host aktiviert.
In der Userverwaltung ist bei dem betreffenden User, Reite "Exchange erweitert" auch das Protokoll IMAP4 eingetragen. Der Dienst läuft ebenfalls.
Ich habe keine Idee mehr woran es liegen könnte. Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße
pixel24
ich habe hier einen angestaubten Exchange 2000 (auf einem Windows 200 Server). Der Server soll wegfallen und ich würde gerne die Mails mit Thunderbird via IMAP auslesen bzw. kopieren. Ich habe Thunderbird mit folgenden Einstellungen angebunden:
Server: SERVERNAME
SSL / Port 993
Username: michael@meier.lokal
Authentifizierungsmethode: Passwort, Normal
Wenn ich Thunderbird starte bekomme ich keinen Fehler dass ein Passwort nicht stimmt oder der gleichen aber ich sehe auch keine Mails.
Am Server habe ich folgende Einstellungen kontrolliert:
1. In der Exchange-Verwaltungskonsole ist unter:
Administrative Gruppen / erste administrative Gruppe / Server / [SERVERNAME] / Protokolle / IMAP4 / Virtueller Standardserver für IMAP4
vorhanden. Eigenschaften des Objektes:
- IP-Adresse ausgewählt
- Authentifizierung: Standardauthentifizierung aktiv, Feld mit Standarddomäne leer, Integrierte Windows-Authentifizierung aktiviert.
- UNter Verbindung ist keine Restrikion auf irgend welche Host aktiviert.
In der Userverwaltung ist bei dem betreffenden User, Reite "Exchange erweitert" auch das Protokoll IMAP4 eingetragen. Der Dienst läuft ebenfalls.
Ich habe keine Idee mehr woran es liegen könnte. Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße
pixel24
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 183801
Url: https://administrator.de/forum/alter-exchange-2000-mails-mit-imap-thunderbird-auslesen-183801.html
Printed on: May 13, 2025 at 14:05 o'clock