Alternativen zu DLink DGS 1224
Hi nochmal,
wenn ich heute schon mal am Fragen bin ... irgendwann würde ich mal meine switches austauschen wollen. Aktuell setze ich zwei der o.g. Teile ein - gehen auch so lala, zumindest für mich.
Ansprüche stelle keine allzu grossen: Zuverlässigkeit und lüfterloses Design gehen ganz vorne weg. Layer 3 ist für mich nicht zwingend. Da ich keinen Serverschrank sondern nur einen Zwischenschrank habe, muss die Einbautiefe entsprechend gering sein. Mindestens 24 Gbit-Ports brauche ich aber ... Partiell PoE wäre schick, wird aber vermutlich mit der Einbautiefe kollidieren?
Prinzipiell habe ich natürlich auch kein Problem, mir die Nachfolgegeräte von D-Link wieder zu kaufen, aber eventuell habt Ihr ja was "Besseres" bei der Hand. Preis spielt jetzt nicht die grosse Rolle ...
LG, Thomas
wenn ich heute schon mal am Fragen bin ... irgendwann würde ich mal meine switches austauschen wollen. Aktuell setze ich zwei der o.g. Teile ein - gehen auch so lala, zumindest für mich.
Ansprüche stelle keine allzu grossen: Zuverlässigkeit und lüfterloses Design gehen ganz vorne weg. Layer 3 ist für mich nicht zwingend. Da ich keinen Serverschrank sondern nur einen Zwischenschrank habe, muss die Einbautiefe entsprechend gering sein. Mindestens 24 Gbit-Ports brauche ich aber ... Partiell PoE wäre schick, wird aber vermutlich mit der Einbautiefe kollidieren?
Prinzipiell habe ich natürlich auch kein Problem, mir die Nachfolgegeräte von D-Link wieder zu kaufen, aber eventuell habt Ihr ja was "Besseres" bei der Hand. Preis spielt jetzt nicht die grosse Rolle ...
LG, Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 243052
Url: https://administrator.de/forum/alternativen-zu-dlink-dgs-1224-243052.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Oha, vom großen Meister so eine Forums Killerfrage ! Andere bekommen ja immer gleich Gegenwind ala "welcher Laptop ist der Beste", "welches Auto ist das Beste" und "welcher Whiskey ist..."
Ich schlaf da besser erstmal ne Nacht drüber bevor es ne Antwort gibt...
Um auch mal die Killerfrage etwas einzugrenzen:
Einen guten und fairen Test von einem kleinen Teil solcher Switches findest du hier:
http://www.heise.de/ct/inhalt/2013/17/120/
bzw. der "Nachschlag"
http://www.heise.de/ct/inhalt/2013/19/74/
Leider ist das kein Gesamtüberblick weil dort viele Hersteller fehlen. Auch sind dort nicht alle Switches lüfterlos.
Ich schlaf da besser erstmal ne Nacht drüber bevor es ne Antwort gibt...
Um auch mal die Killerfrage etwas einzugrenzen:
- Denke mal mindestens ein Websmart Switch mit minimalem Management sollte es schon sein, oder ?
- Irgendwelche wichtigen Features außer lüfterlos ?
- Port Speed 10/100/1000 oder reicht 10/100 ?
- Optionale Glasfaser Uplink oder Combo Ports für GBICs (Gebäudeverkabelung)
- Brauchst du einen Service für die Switches (NBD etc.) ?
- SNMP für die Überwachung ?
- Spanning Tree ? PVST ?
- Security wie 802.1x, Macfilter am Port usw. ?
Einen guten und fairen Test von einem kleinen Teil solcher Switches findest du hier:
http://www.heise.de/ct/inhalt/2013/17/120/
bzw. der "Nachschlag"
http://www.heise.de/ct/inhalt/2013/19/74/
Leider ist das kein Gesamtüberblick weil dort viele Hersteller fehlen. Auch sind dort nicht alle Switches lüfterlos.

Hallo,
Thomas achte aber bitte darauf dass es genug Strom für Deine Geräte liefert
denn von denen weiß man nichts bzw. wie viel Strom sie brauchen.
D-Link DGS-1500 Serie hat alles was Du suchst und möchtest.
Ist wohl die beste Wahl für diesen bzw. Deinen Zweck
Cisco SG300-26P hat mehr und kann mehr passt aber vom Platz eventuell nicht ganz.
Mit einem anderen Netzwerkschrank auch kein Thema und man kann das Layer3 Menü
auch deaktivieren bzw. später bei Bedarf wieder aktivieren
TP-Link JetStream TL-SG3424P
Hat aber Lüfter
Zyxel GS1910-24HP
Ist zu groß
Alternativen:
- UBNT Edge Switch
Ist noch nicht auf dem Markt
- UBNT Tough Switch Carrier
Ist auf dem Markt und passt und hat auch alles
Falls alles nichts nützen sollte, nimm einen normalen Switch der passt
und dann nimm das hier dazu:
WaveRF Gigabit 12-port passive POE injector panel - shielded
Gruß
Dobby
Thomas achte aber bitte darauf dass es genug Strom für Deine Geräte liefert
denn von denen weiß man nichts bzw. wie viel Strom sie brauchen.
D-Link DGS-1500 Serie hat alles was Du suchst und möchtest.
Ist wohl die beste Wahl für diesen bzw. Deinen Zweck
Cisco SG300-26P hat mehr und kann mehr passt aber vom Platz eventuell nicht ganz.
Mit einem anderen Netzwerkschrank auch kein Thema und man kann das Layer3 Menü
auch deaktivieren bzw. später bei Bedarf wieder aktivieren
TP-Link JetStream TL-SG3424P
Hat aber Lüfter
Zyxel GS1910-24HP
Ist zu groß
Alternativen:
- UBNT Edge Switch
Ist noch nicht auf dem Markt
- UBNT Tough Switch Carrier
Ist auf dem Markt und passt und hat auch alles
Falls alles nichts nützen sollte, nimm einen normalen Switch der passt
und dann nimm das hier dazu:
WaveRF Gigabit 12-port passive POE injector panel - shielded
Ich weiss, das die Frage irgendwie blöde klingt, aber so dick besetzt scheint mir
das Angebot nicht zu sein ...
Sehe ich ähnlich.das Angebot nicht zu sein ...
Apropos Whisky: probier mal Glengoyne Cask Strength - momentan einer meiner favorits, aber nix für die Weicheifraktion
Artemesia La Capricieuse und nach dem zweiten Glas wird es auch in geschlossenen Räumen windig.Gruß
Dobby
Die SG Serie supportet kein SNMP. Der 300 wäre auch zuviel denn Layer 3 benötigst du vermutlich gar nicht ?! Die SG-200 können das alle auch ohne Lüfter bei gleicher HW aber ohne L3 Feature !
Das wäre dann eine würdige Alternative zum D-Link und das Fehlen von SNMP kann man verschmerzen denn er kann ja immerhin RMON.
Von Brocade gibt es einen lüfterlosen 24 Port Switch ICX 6430 oder mit 12 Port die C Serie aber den Preis willst du nicht bezahlen
Das gleiche gilt für alle diese Kleinstswitches der anderen Premium Hersteller. Preislich meilenweit weg von den einschlägigen und üblichen Commodity Herstellern wie HP, NetGear, D-Link und Co.
Trendnet hat noch sowas allerdings 16 Port...der Rest wieder mit Lüfter.
Wie man es dreht und wendet wirds da beim Thema lüfterloser 24 Port GiG Switch schnell eng und einsam. PoE gibt es generell nur mit Lüfter bei 24 Port.
Vermutlich ist es aber auch egal. Um billig Pakete von A nach B zu bringen ohne wirkliche Anspüche wie auf einem unmanaged Switch mit einem Voice VLAN kann man vermutlich auch bei D-Link bleiben.
Zählen tun da eh andere Dinge wie z.B. die Langlebigkeit des Netzteils usw.
Das wäre dann eine würdige Alternative zum D-Link und das Fehlen von SNMP kann man verschmerzen denn er kann ja immerhin RMON.
Von Brocade gibt es einen lüfterlosen 24 Port Switch ICX 6430 oder mit 12 Port die C Serie aber den Preis willst du nicht bezahlen
Das gleiche gilt für alle diese Kleinstswitches der anderen Premium Hersteller. Preislich meilenweit weg von den einschlägigen und üblichen Commodity Herstellern wie HP, NetGear, D-Link und Co.
Trendnet hat noch sowas allerdings 16 Port...der Rest wieder mit Lüfter.
Wie man es dreht und wendet wirds da beim Thema lüfterloser 24 Port GiG Switch schnell eng und einsam. PoE gibt es generell nur mit Lüfter bei 24 Port.
Vermutlich ist es aber auch egal. Um billig Pakete von A nach B zu bringen ohne wirkliche Anspüche wie auf einem unmanaged Switch mit einem Voice VLAN kann man vermutlich auch bei D-Link bleiben.
Zählen tun da eh andere Dinge wie z.B. die Langlebigkeit des Netzteils usw.