An Netzwerk-Spezis: DHCP-Relay mit mehreren Zielen
Hi,
ich weiß, dass meine Frage sehr pauschal gestellt ist. Ich erwarte aber auch nur entsprechend pauschale Antworten. Eure Erfahrungswerte.
Es geht um DHCP Relay vom Subnetz zu zentralen DHCP Servern.
Kann man davon ausgehen, dass man bei allen Router (auch Layer-3-Switche), wo man ein DHCP Relay eintragen kann, mehrere DHCP-Server als Ziel eintragen kann?
Oder kann sich jemand von Euch spontan daran erinnern, dass ihr/ihm schon mal ein Gerät untergekommen ist, wo man als Ziel nur genau einen DHCP Server eintragen konnte?
E.
ich weiß, dass meine Frage sehr pauschal gestellt ist. Ich erwarte aber auch nur entsprechend pauschale Antworten. Eure Erfahrungswerte.
Es geht um DHCP Relay vom Subnetz zu zentralen DHCP Servern.
Kann man davon ausgehen, dass man bei allen Router (auch Layer-3-Switche), wo man ein DHCP Relay eintragen kann, mehrere DHCP-Server als Ziel eintragen kann?
Oder kann sich jemand von Euch spontan daran erinnern, dass ihr/ihm schon mal ein Gerät untergekommen ist, wo man als Ziel nur genau einen DHCP Server eintragen konnte?
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 380458
Url: https://administrator.de/forum/an-netzwerk-spezis-dhcp-relay-mit-mehreren-zielen-380458.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 14:03 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Jupp.
Bei aktuellen Systemen ist dies eig. Nicht mehr der Fall.
dito.
Meine Erfahrungen sind dieselben:
I.d.R. kann man mehrere eintragen, kann sich aber nicht darauf verlassen, daß alle Geräte das zulassen.
lks
Hi
Bei Brocade/Ruckus wird die Info im Routinginterface mitgegeben wo er einen DHCP Server findet (Helper Address) und das kann man bei jedem Interface individual einstellen.
Gruiß
@clSchak
Bei Brocade/Ruckus wird die Info im Routinginterface mitgegeben wo er einen DHCP Server findet (Helper Address) und das kann man bei jedem Interface individual einstellen.
Gruiß
@clSchak