Analoges Netzwerkmodem
Auf der Suche nach "spezieller Hardware"
Hallo und Guten Morgen!
Vielleicht kann mir hier einer helfen, ich habe bereits bei Google und den größeren Telefon-Herstellern nachgeschaut finde aber das entsprechende Gerät nicht, ich benötige ein Analoges Modem das man via IP ansteuern kann, idealerweise eignet es sich für mehr wie eine Leitung. Ich habe "ähnliche" Geräte bei Lancom gefunden, dort kann man via Treiber ein virtuelles Analogmodem über das Lancom-Gerät ansteuern, leider verbindet der sich nur mit 14.4k und das reicht nicht.
Kennt jemand von euch einen Hersteller der solche Geräte anbietet? Wir benötigen das für unsere Service-Mitarbeiter, da die sich auf unsere Anlagen (Anlagenbau allgemein) einloggen müssen/können um ggf. Fehler oder ähnliches zu beheben.
Momentan habe ich das über RS232 auf Ethernet Adapter gelöst nur ist die Lösung nicht so toll weil es viel Fummelei ist und nur mit "Glück" bei Server 2008 funktioniert (ich hab da schon mehre Anbieter solcher Geräte durch).
Edit Update:
Was ich machen möchte ist folgendes: ich habe mehre Terminalserver wo sich die Personen aus dem Service-Bereich aufschalten können, diese möchten sich dann der DFÜ-Verbindung auf eine Anlage "einwählen" damit Sie dort nachschauen / prüfen können ob die Anlage läuft oder nicht.
Da wir die Terminalserver in einer VM laufen lassen (weil sich max. 1 User darauf befinden soll/darf - weil mehrere User auf einem Server und jeder hat ein anderes IP Gateway ....) brauche ich ein Modem das man via IP einem Terminal-Server zuweisen kann bzw. was man dann einfach in Windows als Modem installiert (da VM ja keine RS232 Ports an alle Verteilen kann und lokale angeschlossene Geräte gerne mal nicht funktionieren ...) benötige ich ein Gerät das ich z,B. im Rack Montieren kann und dann per IP/Virtuelles Analogmodem ansteuern kann und sich die Leute da nicht gegenseitig von den Leitungen kicken (was momentan wohl gerne aufgrund Ur-Instinkte "ich bin wichtiger" gerne gemacht wird) - eine Lösung mit WinXP/Win7 Client PC als "TerminalServer" habe ich schnell verworfen, da selbst bei RDP7 mit der Abfrage "Hier ist bereits ein Benutzer angemeldet" gerne die "Session" übernommen wird aufgrund der o.g. Instinkte
.
Und das ganze soll Zentral an einem Punkt verwaltet werden, so das ich auch nicht dutzende Analog Leitungen aus verschiedenen Büros zur Anlage ziehen muss.
Hallo und Guten Morgen!
Vielleicht kann mir hier einer helfen, ich habe bereits bei Google und den größeren Telefon-Herstellern nachgeschaut finde aber das entsprechende Gerät nicht, ich benötige ein Analoges Modem das man via IP ansteuern kann, idealerweise eignet es sich für mehr wie eine Leitung. Ich habe "ähnliche" Geräte bei Lancom gefunden, dort kann man via Treiber ein virtuelles Analogmodem über das Lancom-Gerät ansteuern, leider verbindet der sich nur mit 14.4k und das reicht nicht.
Kennt jemand von euch einen Hersteller der solche Geräte anbietet? Wir benötigen das für unsere Service-Mitarbeiter, da die sich auf unsere Anlagen (Anlagenbau allgemein) einloggen müssen/können um ggf. Fehler oder ähnliches zu beheben.
Momentan habe ich das über RS232 auf Ethernet Adapter gelöst nur ist die Lösung nicht so toll weil es viel Fummelei ist und nur mit "Glück" bei Server 2008 funktioniert (ich hab da schon mehre Anbieter solcher Geräte durch).
Edit Update:
Was ich machen möchte ist folgendes: ich habe mehre Terminalserver wo sich die Personen aus dem Service-Bereich aufschalten können, diese möchten sich dann der DFÜ-Verbindung auf eine Anlage "einwählen" damit Sie dort nachschauen / prüfen können ob die Anlage läuft oder nicht.
Da wir die Terminalserver in einer VM laufen lassen (weil sich max. 1 User darauf befinden soll/darf - weil mehrere User auf einem Server und jeder hat ein anderes IP Gateway ....) brauche ich ein Modem das man via IP einem Terminal-Server zuweisen kann bzw. was man dann einfach in Windows als Modem installiert (da VM ja keine RS232 Ports an alle Verteilen kann und lokale angeschlossene Geräte gerne mal nicht funktionieren ...) benötige ich ein Gerät das ich z,B. im Rack Montieren kann und dann per IP/Virtuelles Analogmodem ansteuern kann und sich die Leute da nicht gegenseitig von den Leitungen kicken (was momentan wohl gerne aufgrund Ur-Instinkte "ich bin wichtiger" gerne gemacht wird) - eine Lösung mit WinXP/Win7 Client PC als "TerminalServer" habe ich schnell verworfen, da selbst bei RDP7 mit der Abfrage "Hier ist bereits ein Benutzer angemeldet" gerne die "Session" übernommen wird aufgrund der o.g. Instinkte
Und das ganze soll Zentral an einem Punkt verwaltet werden, so das ich auch nicht dutzende Analog Leitungen aus verschiedenen Büros zur Anlage ziehen muss.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156328
Url: https://administrator.de/forum/analoges-netzwerkmodem-156328.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja aber wie er selber schreibt sollen da ja dann gleich 8 analoge Modems drin sein.
Jeder popelige Cisco Router kann das. Du kannst dafür sogar die alten 25xx Terminal Server verwenden die man sehr preiswert bei eBay bekommt die 16 Leitungen haben.
Ansonsten ein moderneres System mit integrierten Analogmodems die man auch bei eBay beschaffen kann...oder natürlich auch ganz neu. Die konfiguriert man in einen Modem Pool und je nach IP Verbindung wählt der automatisch die Leitung. Ist ne Sache von 20 Minuten, dann hast du das am Laufen damit...
Jeder popelige Cisco Router kann das. Du kannst dafür sogar die alten 25xx Terminal Server verwenden die man sehr preiswert bei eBay bekommt die 16 Leitungen haben.
Ansonsten ein moderneres System mit integrierten Analogmodems die man auch bei eBay beschaffen kann...oder natürlich auch ganz neu. Die konfiguriert man in einen Modem Pool und je nach IP Verbindung wählt der automatisch die Leitung. Ist ne Sache von 20 Minuten, dann hast du das am Laufen damit...