Android WLAN angeblich ohne Internetverbindung
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar tagen ein Problem.
Zuhause im haben alle Android Telefone keine W-LAN Verbindung mehr, obwohl die Geräte mit dem W-LAN Verbunden sind und auch auf Pings antworten.
Als das Problem auftrat, war ich im Urlaub um nicht zu hause. Also habe ich nichts am System geändert.
Naja wie auch immer, jetzt bin ich zuhause und auch meine beiden Telefone verhalten sich genauso.
Die Verbindung zum W-LAN wird hergestellt und das Telefon meldet kurz, dass das W-LAN eine Internetverbindung haben soll.
Was aber nicht der Fall ist. Mit dem Notebook läuft alles super, mit eine kleinen Einschränkung. Dass google.com nicht zu erreichen ist. Aber Google.de und 8.8.8.8 usw. schon.
Ich habe einige Web-Dienste im LAN und WLAN, die nur intern zu erreichen sind, dazu habe ich auch einen eigene DNS damit die sub.domains auch intern richtig laufen. In den Android Geräten, passen die DNS und Getway Einstellungen auch alle die per, DHCP gekommen sind.
Kann es sein, dass Android das W-LAN einfach nicht benutzt, wenn es eine bestimmten google Dienst nicht erreichen kann?
Wenn ja kann man das umgehen?
Und warum habe ich zu diesem Problem noch keine anderen Beiträge im Internet gefunden. Wenn dieser Dienst von Google ausgefallen ist, dann müssen das Problen ja auch viel andere haben. Selbst denn der Dienst nur bei meine Provider nicht erreichbar ist. Sollte das sich schon mal einer gehabt haben.
Ach ja und die Internet auf den Telefonen geht natürlich weiterhin, aber halt über LTE.
Bin für alle Tipps Dankbar.
Viele Grüße
Mofaklaus
ich habe seit ein paar tagen ein Problem.
Zuhause im haben alle Android Telefone keine W-LAN Verbindung mehr, obwohl die Geräte mit dem W-LAN Verbunden sind und auch auf Pings antworten.
Als das Problem auftrat, war ich im Urlaub um nicht zu hause. Also habe ich nichts am System geändert.
Naja wie auch immer, jetzt bin ich zuhause und auch meine beiden Telefone verhalten sich genauso.
Die Verbindung zum W-LAN wird hergestellt und das Telefon meldet kurz, dass das W-LAN eine Internetverbindung haben soll.
Was aber nicht der Fall ist. Mit dem Notebook läuft alles super, mit eine kleinen Einschränkung. Dass google.com nicht zu erreichen ist. Aber Google.de und 8.8.8.8 usw. schon.
Ich habe einige Web-Dienste im LAN und WLAN, die nur intern zu erreichen sind, dazu habe ich auch einen eigene DNS damit die sub.domains auch intern richtig laufen. In den Android Geräten, passen die DNS und Getway Einstellungen auch alle die per, DHCP gekommen sind.
Kann es sein, dass Android das W-LAN einfach nicht benutzt, wenn es eine bestimmten google Dienst nicht erreichen kann?
Wenn ja kann man das umgehen?
Und warum habe ich zu diesem Problem noch keine anderen Beiträge im Internet gefunden. Wenn dieser Dienst von Google ausgefallen ist, dann müssen das Problen ja auch viel andere haben. Selbst denn der Dienst nur bei meine Provider nicht erreichbar ist. Sollte das sich schon mal einer gehabt haben.
Ach ja und die Internet auf den Telefonen geht natürlich weiterhin, aber halt über LTE.
Bin für alle Tipps Dankbar.
Viele Grüße
Mofaklaus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3706496134
Url: https://administrator.de/forum/android-wlan-angeblich-ohne-internetverbindung-3706496134.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Mofaklaus,
ja, Android (iOS auch) überprüfen idr. via HTTP / HTTPS, ob eine Internetverbindung besteht. Man kann ja WLAN auch ohne dahinterliegenden Internet-Breakout nutzen
Jetzt hast Du dir irgendwas mit einem eigenen DNS gebaut und weißt selbst schon, dass dieser z.B. zentrale Seiten wie Google.com scheinbar nicht auflöst. Unrealistisch ist es nicht, dass Android (Ein Google-OS) Google.com via HTTP/S versucht zu erreichen ... Nehm dein DNS doch mal raus, oder ersetze diesen testweise auf einem der Geräte durch den Quad9, Google oder Cloudflare DNS.
Diese Gesamtfunktion dient zum Schutz der "Dummen User". Jeder kennt es aus dem eigenen Familienkreis, wenn mal wieder der Anruf kommt, man "sei im internet aber es geht nicht" dabei waren sie nur im WLAN, was noch lange nicht das Internet ist. Steckt ja auch eigentlich in Namen ...
Warum du dazu nicht findest ... Naja, also das jemand ein DNS aufbaut, welcher Google.com nicht auflösen kann, ist ziemlich unrealistisch. Insofern wir im Consumerbereich uns bewegen
Schönen Sonntag noch.
ja, Android (iOS auch) überprüfen idr. via HTTP / HTTPS, ob eine Internetverbindung besteht. Man kann ja WLAN auch ohne dahinterliegenden Internet-Breakout nutzen
Jetzt hast Du dir irgendwas mit einem eigenen DNS gebaut und weißt selbst schon, dass dieser z.B. zentrale Seiten wie Google.com scheinbar nicht auflöst. Unrealistisch ist es nicht, dass Android (Ein Google-OS) Google.com via HTTP/S versucht zu erreichen ... Nehm dein DNS doch mal raus, oder ersetze diesen testweise auf einem der Geräte durch den Quad9, Google oder Cloudflare DNS.
Diese Gesamtfunktion dient zum Schutz der "Dummen User". Jeder kennt es aus dem eigenen Familienkreis, wenn mal wieder der Anruf kommt, man "sei im internet aber es geht nicht" dabei waren sie nur im WLAN, was noch lange nicht das Internet ist. Steckt ja auch eigentlich in Namen ...
Warum du dazu nicht findest ... Naja, also das jemand ein DNS aufbaut, welcher Google.com nicht auflösen kann, ist ziemlich unrealistisch. Insofern wir im Consumerbereich uns bewegen
Schönen Sonntag noch.