exzel
Goto Top

Anwendungsentwicklung Outlook 2007

Hallo zusammen,

welche Erfahrungen habt ihr mit der Anwendungsentwicklung unter Outlook 2007 gemacht? Wo sind die Grenzen, inwiefern lassen sich Kundendaten erfassen und weiterverarbeiten?

Gruß

Content-ID: 125997

Url: https://administrator.de/forum/anwendungsentwicklung-outlook-2007-125997.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 13:04 Uhr

godlie
godlie 29.09.2009 um 10:50:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

also die Grenzen sind eigentlich nur durch deine Begeisterung und deinen Willen gesetzt.
Wenn du ein Addin entwickelst in sagen wir C# dann hast du theoretisch grenzenlose Möglichkeiten.

Die Einarbeitung in die API von Outlook ist nicht wirklich schwer aber halt aufwändig.
Falls du mit dem Gedanken spielst das ganze nur mit VBA zu realisieren dann wünsch ich dir viel Spaß face-smile

Was willst du im Konkreten denn umsetzen?
Exzel
Exzel 29.09.2009 um 13:35:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

derzeit haben wir ein Kundendatenerfassungssystem in Excel 2002 laufen, dass die Daten auch mit Formeln in Excel auswertet.

Wie war das mit dem VBA gemeint? Ist es dann einfach oder nicht und welche Möglichkeiten gibt es da?

Gruß
godlie
godlie 29.09.2009 um 13:43:53 Uhr
Goto Top
Hast du irgendwelche Erfahrungen im Bereich Programmierung?
Sagt dir OOP was? Sagt dir C# was?
Exzel
Exzel 30.09.2009 um 11:26:47 Uhr
Goto Top
Ja etwas, kann mich damit aber nicht rühmen.

OOP bedeutet objektorientierte Programmierung und C# (Sharp) ist meines Wissens ein Nachfolger von Microsoft C++.

Wie war das ganze aber jetzt mit VBA gemein?

Gruß
godlie
godlie 30.09.2009 um 13:43:36 Uhr
Goto Top
VBA ist Visal Basic for Applications
Man könnte sagen eine etwas zusammengestückelte Version davon.

Wenn du etwas machen willst, dann kommst du nicht umher VBA zu verwenden oder
eben du entwickelst dir ein Addin in C#.
Exzel
Exzel 03.10.2009 um 16:07:01 Uhr
Goto Top
Hallo nochmal,

ist der Umfang von VBA unter Outlook mit dem unter Excel zu vergleichen?
Oder ist Outlook VBA in dieser Hinsicht weit Unterlegen?

Gruß