AOL Software und Internet Explorer?
Hallo die Damen und Herren,
habe folgendes Anliegen:
System:
normaler PC mit XP SP2
Provider:
AOL
Software:
AOL 9.0
Problem:
Die Einwahl in das Internet funktioniert einwandfrei.
Danach werden die Webseitenanfragen von der AOL - Software zwar angenommen aber sie wartet halt immer auf Antwort.
Während die Verbindung steht, ich den Internet Explorer (IE) benutze, läuft alles zwar mit der erwarteten Geschwindigkeit von DSL2000. Der Ping auf web.de liegt im Durchschnitt bei 80ms, was vllt an AOL liegt *hehe*.
So,
kann mir einer ggf. weiter helfen, ob es das Problem zulösen gibt!
Sonst könnte ich noch sagen, dass man die AOL Verbindung als DFÜ-Verbindung in Windows einträgt und AOL nur als ISP benutzt! Die Mails dann leider mit einem Alternativprovider abwickelt.
Grüße
Midivirus
___________________
Lösung:
AOL > EINSTELLUNGEN > EINSTELLUNGEN > INTERNET-EINSTELLUNGEN
In AOL BROWSER-EINSTELLUNG > AOL TOPSPEED OPTIMIEREN
(hier Webbrowser mit AOL Top Speed optimieren > NICHT AKTIVIEREN SONDERN DEAKTIVIEREN!!)
habe folgendes Anliegen:
System:
normaler PC mit XP SP2
Provider:
AOL
Software:
AOL 9.0
Problem:
Die Einwahl in das Internet funktioniert einwandfrei.
Danach werden die Webseitenanfragen von der AOL - Software zwar angenommen aber sie wartet halt immer auf Antwort.
Während die Verbindung steht, ich den Internet Explorer (IE) benutze, läuft alles zwar mit der erwarteten Geschwindigkeit von DSL2000. Der Ping auf web.de liegt im Durchschnitt bei 80ms, was vllt an AOL liegt *hehe*.
So,
kann mir einer ggf. weiter helfen, ob es das Problem zulösen gibt!
Sonst könnte ich noch sagen, dass man die AOL Verbindung als DFÜ-Verbindung in Windows einträgt und AOL nur als ISP benutzt! Die Mails dann leider mit einem Alternativprovider abwickelt.
Grüße
Midivirus
___________________
Lösung:
AOL > EINSTELLUNGEN > EINSTELLUNGEN > INTERNET-EINSTELLUNGEN
In AOL BROWSER-EINSTELLUNG > AOL TOPSPEED OPTIMIEREN
(hier Webbrowser mit AOL Top Speed optimieren > NICHT AKTIVIEREN SONDERN DEAKTIVIEREN!!)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38339
Url: https://administrator.de/forum/aol-software-und-internet-explorer-38339.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Achtung:
Dieser Post spiegelt meine persönliche Meinung wieder die nicht unbedingt mit der Meinung eines Herstellers von Einwahl-Software sowie der Meinung der Macher von www.administrator.de übereinstimmen muss....
Hehe...
Die AOL Software (wie jede "Einwahlsoftware") ist meiner Meinung nach völlig für den Topf. Damit wird dermaßen das Betriebssystem vollgekleistert mit allerlei Unrat. Zumindest empfinde ich es so, was ich bei Bekannten gelegentlich auf dem Rechner vorfinde.
Alles was man für die Einwahl braucht, ist eine Einwahl Telefonnummer, die man völlig relaxed und ohne 5jährigem Studium der Informationstechnik an geeigneter Stelle eintippt -schliesslich gibts einen Netzwerkverbindungsassistent in Windows.
Es gibt recht günstige Einwahltarife, beispielsweise bei Arcor ab 0.54Cent Minute.
Bei anderen Providern gibz auch günstige Angebote (Freenet, Telekom, usw).
Man ist an keine Verträge gebunden, man zahlt nur für die Dauer der Einwahl, man wird nicht ermuntert überflüssigen Krempel zu installieren.
Dieser Post spiegelt meine persönliche Meinung wieder die nicht unbedingt mit der Meinung eines Herstellers von Einwahl-Software sowie der Meinung der Macher von www.administrator.de übereinstimmen muss....
Hehe...
Die AOL Software (wie jede "Einwahlsoftware") ist meiner Meinung nach völlig für den Topf. Damit wird dermaßen das Betriebssystem vollgekleistert mit allerlei Unrat. Zumindest empfinde ich es so, was ich bei Bekannten gelegentlich auf dem Rechner vorfinde.
Alles was man für die Einwahl braucht, ist eine Einwahl Telefonnummer, die man völlig relaxed und ohne 5jährigem Studium der Informationstechnik an geeigneter Stelle eintippt -schliesslich gibts einen Netzwerkverbindungsassistent in Windows.
Es gibt recht günstige Einwahltarife, beispielsweise bei Arcor ab 0.54Cent Minute.
Bei anderen Providern gibz auch günstige Angebote (Freenet, Telekom, usw).
Man ist an keine Verträge gebunden, man zahlt nur für die Dauer der Einwahl, man wird nicht ermuntert überflüssigen Krempel zu installieren.
@EvilMoe
bei mir heists jedenfalls noch AOL-Benutzername@aol.com.
Die Server (Posteingag u. Postausgang) haben *.de.aol.com
Posteingagsserver: imap.de.aol.com
Postausgangsserver: smtp.de.aol.com
Hier die Konfigurationsanleitung von AOL für Outlook Experss
@Supaman
Bei mir daheim funktionierts seit jahre einwandfrei.
mfg
andi
bei mir heists jedenfalls noch AOL-Benutzername@aol.com.
Die Server (Posteingag u. Postausgang) haben *.de.aol.com
Posteingagsserver: imap.de.aol.com
Postausgangsserver: smtp.de.aol.com
Hier die Konfigurationsanleitung von AOL für Outlook Experss
@Supaman
Bei mir daheim funktionierts seit jahre einwandfrei.
mfg
andi
Hallo,
Hier die Konfigurationsanleitung von AOL zur einwahl ohne die AOL-Software (DFÜ)
@EvilMoe
Hier braucht man das AOL-Benutzername@de.aol.com
Hier die Konfigurationsanleitung von AOL zur einwahl ohne die AOL-Software (DFÜ)
@EvilMoe
Hier braucht man das AOL-Benutzername@de.aol.com