Apple MacBook Pro (13") oder HP Spectre X360 (13")?
Hallo,
ich möchte ein neues Notebook kaufen und kann mich zwischen den beiden Notebooks (Apple oder HP) nicht entscheiden...
Apple:
HP:
Mir fällt es deshalb schwer, weil ich eigentlich nicht auf die Tabletfunktion verzichten möchte... Ich nehme das Notebook gerne mit, wenn ich unterwegs bin, z. B. im Urlaub.
Was ich so mache: Internet, Office-Anwendungen, Bildbearbeitung mit Photoshop, Filme schauen
Welches Notebook würdet ihr aus eurer Sicht nehmen/empfehlen?
ich möchte ein neues Notebook kaufen und kann mich zwischen den beiden Notebooks (Apple oder HP) nicht entscheiden...
Apple:
- Pro: bessere Ausstattung/Verarbeitung, M1-Chip, bessere Verbindung/Kommunikation mit iPhone (habe selbst eins), längere Akkulaufzeit
- Contra: habe kaum mit macOS gearbeitet und weiß nicht, ob ich als Umsteiger (von Windows zu macOS) damit klar kommen würde
HP:
- Pro: 2-1-Convertible Notebook, Touchbedienung
- Contra: die Füße (= Gummistreifen) sind vielleicht nicht so toll verarbeitet (habe selbst ein älteres Spectre und habe deshalb diese Erfahrungen gemacht) - wie sieht es beim MacBook aus?
Mir fällt es deshalb schwer, weil ich eigentlich nicht auf die Tabletfunktion verzichten möchte... Ich nehme das Notebook gerne mit, wenn ich unterwegs bin, z. B. im Urlaub.
Was ich so mache: Internet, Office-Anwendungen, Bildbearbeitung mit Photoshop, Filme schauen
Welches Notebook würdet ihr aus eurer Sicht nehmen/empfehlen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 667325
Url: https://administrator.de/forum/apple-macbook-pro-13-oder-hp-spectre-x360-13-667325.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
71 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin Moin,
ich möchte ein neues Notebook kaufen und kann mich zwischen den beiden Notebooks (Apple oder HP) nicht entscheiden…
Apple:
Du kannst zukünftig in der Geniusbar verkehren.
HP:
Ja, das ist das große Problem am Onlineshoppen. Einfach mal im Fachgeschäft, dass Ausstellungsstück befummeln.

Gruß,
C.C.
ich möchte ein neues Notebook kaufen und kann mich zwischen den beiden Notebooks (Apple oder HP) nicht entscheiden…
Apple:
- Pro: bessere Ausstattung/Verarbeitung, M1-Chip, bessere Verbindung/Kommunikation mit iPhone (habe selbst eins), längere Akkulaufzeit
* Contra: habe kaum mit macOS gearbeitet und weiß nicht, ob ich als Umsteiger (von Windows zu macOS) damit klar kommen würde
Dafür hat Apple Umsteigerkurse… hier einfach im Store anmelden.HP:
- Pro: 2-1-Convertible Notebook, Touchbedienung
- Contra: die Füße (= Gummistreifen) sind vielleicht nicht so toll verarbeitet (habe selbst ein älteres Spectre und habe deshalb diese Erfahrungen gemacht) - wie sieht es beim MacBook aus?
…
Was ich so mache: Internet, Office-Anwendungen, Bildbearbeitung mit Photoshop, Filme schauen
So so, du machst also das Internet. Dann möchte ich dich darüber informieren, dass im DarkNet das Rotlicht defekt ist. Des Weiteren sind die Ein und Ausgänge unbeleuchtet. Auch rennen da dunkle Gestallten rum. Was ich so mache: Internet, Office-Anwendungen, Bildbearbeitung mit Photoshop, Filme schauen
Welches Notebook würdet ihr aus eurer Sicht nehmen/empfehlen?
irgendein Tablet mit Tastatur im CoverGruß,
C.C.

Wenn Du ein Notebook für die aufgezählten Dinge benötigst dann das MacBook.
Office kein Problem
Photoshop kein Problem
Filme schauen kein Problem
Tablet Funktion ist unmöglich
Musst Du selber für Dich entscheiden was für Dich wichtiger ist.
Wenn ich unterwegs bin, so habe ich mein MacBook, mein iPad, meine externe SSD und mein iPhone dabei. iPad und iPhone haben 4G verbaut und so habe ich immer Verbindung mit dem MacBook.
Office kein Problem
Photoshop kein Problem
Filme schauen kein Problem
Tablet Funktion ist unmöglich
Musst Du selber für Dich entscheiden was für Dich wichtiger ist.
Wenn ich unterwegs bin, so habe ich mein MacBook, mein iPad, meine externe SSD und mein iPhone dabei. iPad und iPhone haben 4G verbaut und so habe ich immer Verbindung mit dem MacBook.
Klares Votum für Apple ! Kollege @146211 hat ja alles Relevante schon gesagt. Jedes GUI OS ist heutzutage gleich zu bedienen. Ob du MacOS, Linux X-Windows oder Windows hast, das Look and Feel ist überall gleich und Probleme mit dem Umsteigen hast du da ganz sicher nicht. Ganz im Gegenteil, du merkst mit einmal wie intuitiv ein gutes GUI sein kann. 
Das Tollste ist aber wenn wieder mal die nächste Ransom, Exchange Hack oder Trojanerwelle rollt kannst du dich ganz entspannt zurücklehnen und dir einen feixen wie die Windows Knechte hektisch werden...
Das Tollste ist aber wenn wieder mal die nächste Ransom, Exchange Hack oder Trojanerwelle rollt kannst du dich ganz entspannt zurücklehnen und dir einen feixen wie die Windows Knechte hektisch werden...
Kauf beide. Und dann vertickerst Du dasjenige, daß Dir weniger gefällt in der Bucht.
lks
moin...
Apple:
na ja... ich schreibe grad diese antwort für dich, mit einem MacBook Air M1 (2020) 16GB 500er SSD...
dort habe ich Office 365 druff, ein bischen Cisco Anyconnect, was für RDP und PCVisit...
ja, das stück blech ist flott, kommt aber nicht an mein MacBook Pro ran, an den IMac auch nicht, allerdings was soll auch schneller sein, schneller lesen und Mails schreiben geht nicht, und schneller remote bin ich auch nicht... also wozu die ganze CPU/GPU eile.......
HP:
finde ich jetzt nicht... ich habe auch noch das neue schwatte Microsoft Notebook, Touch ist so ne sache, das display sieht immer aus,
als hätte mein hund adolf (englische bulldogge)da seine zunge drübergezogen....
Mir fällt es deshalb schwer, weil ich eigentlich nicht auf die Tabletfunktion verzichten möchte... Ich nehme das Notebook gerne mit, wenn ich unterwegs bin, z. B. im Urlaub.
wenn du auf Tabletfunktion nicht verzichten möchtest, kauf eben ein tablet!
die MS Surface geschichte taugt nicht viel, und wenn die was taugen sollen, kosten die wie ein gutes notebook.... also taucht nix (doch im Pool bei mir, das Surface pro 6 hat die 180 cm in unter 4 sekunden geschaft)
Frank
Zitat von @honeybee:
Hallo,
ich möchte ein neues Notebook kaufen und kann mich zwischen den beiden Notebooks (Apple oder HP) nicht entscheiden...
wie können wir helfen?Hallo,
ich möchte ein neues Notebook kaufen und kann mich zwischen den beiden Notebooks (Apple oder HP) nicht entscheiden...
Apple:
- Pro: bessere Ausstattung/Verarbeitung, M1-Chip, bessere Verbindung/Kommunikation mit iPhone (habe selbst eins), längere Akkulaufzeit
dort habe ich Office 365 druff, ein bischen Cisco Anyconnect, was für RDP und PCVisit...
ja, das stück blech ist flott, kommt aber nicht an mein MacBook Pro ran, an den IMac auch nicht, allerdings was soll auch schneller sein, schneller lesen und Mails schreiben geht nicht, und schneller remote bin ich auch nicht... also wozu die ganze CPU/GPU eile.......
* Contra: habe kaum mit macOS gearbeitet und weiß nicht, ob ich als Umsteiger (von Windows zu macOS) damit klar kommen würde
kommst du, da bin ich mir sicher...HP:
- Pro: 2-1-Convertible Notebook, Touchbedienung
als hätte mein hund adolf (englische bulldogge)da seine zunge drübergezogen....
* Contra: die Füße (= Gummistreifen) sind vielleicht nicht so toll verarbeitet (habe selbst ein älteres Spectre und habe deshalb diese Erfahrungen gemacht) - wie sieht es beim MacBook aus?
keine Gummistreifen....das ist mal sicher!Mir fällt es deshalb schwer, weil ich eigentlich nicht auf die Tabletfunktion verzichten möchte... Ich nehme das Notebook gerne mit, wenn ich unterwegs bin, z. B. im Urlaub.
die MS Surface geschichte taugt nicht viel, und wenn die was taugen sollen, kosten die wie ein gutes notebook.... also taucht nix (doch im Pool bei mir, das Surface pro 6 hat die 180 cm in unter 4 sekunden geschaft)
Was ich so mache: Internet, Office-Anwendungen, Bildbearbeitung mit Photoshop, Filme schauen
Welches Notebook würdet ihr aus eurer Sicht nehmen/empfehlen?
das apfel teil ist ok...und etwa 1500 euro sind angemessen...Welches Notebook würdet ihr aus eurer Sicht nehmen/empfehlen?
Frank
Moin...

Umsteigerkurse gibbet beim Arbeitsamt auch, einfach mal anmelden 
HP:
Ja, das ist das große Problem am Onlineshoppen. Einfach mal im Fachgeschäft, dass Ausstellungsstück befummeln.
wo wir wieder in der Bar wären, dort kannst du die Ausstellungsstücke auch befummeln, ist sogar erwünscht bei abschluss eines werkvertrages...

also bei unbeleuchteteten ausgängen empfehle ich einfach mal das licht anzumachen, übrigens, das DarkNet ist nicht in Afrika, und auf dem Mera Luna rennen auch dunkle gestallten rum, das muss nix schlimmes sein....
bäääähhh, das ist nix halbes und nix ganzes...
Gruß,
C.C.
Frank
Zitat von @148656:
Moin Moin,
ich möchte ein neues Notebook kaufen und kann mich zwischen den beiden Notebooks (Apple oder HP) nicht entscheiden…
Apple:
Du kannst zukünftig in der Geniusbar verkehren.
verkehren kannst du auch in jeder anderen bar... aber nicht wundern, nen bier kostet schon mal 25 euro, ist aber günstger als nen apple book Moin Moin,
ich möchte ein neues Notebook kaufen und kann mich zwischen den beiden Notebooks (Apple oder HP) nicht entscheiden…
Apple:
- Pro: bessere Ausstattung/Verarbeitung, M1-Chip, bessere Verbindung/Kommunikation mit iPhone (habe selbst eins), längere Akkulaufzeit
* Contra: habe kaum mit macOS gearbeitet und weiß nicht, ob ich als Umsteiger (von Windows zu macOS) damit klar kommen würde
Dafür hat Apple Umsteigerkurse… hier einfach im Store anmelden.HP:
- Pro: 2-1-Convertible Notebook, Touchbedienung
- Contra: die Füße (= Gummistreifen) sind vielleicht nicht so toll verarbeitet (habe selbst ein älteres Spectre und habe deshalb diese Erfahrungen gemacht) - wie sieht es beim MacBook aus?
…
Was ich so mache: Internet, Office-Anwendungen, Bildbearbeitung mit Photoshop, Filme schauen
So so, du machst also das Internet. Dann möchte ich dich darüber informieren, dass im DarkNet das Rotlicht defekt ist. Des Weiteren sind die Ein und Ausgänge unbeleuchtet. Auch rennen da dunkle Gestallten rum. Was ich so mache: Internet, Office-Anwendungen, Bildbearbeitung mit Photoshop, Filme schauen
Welches Notebook würdet ihr aus eurer Sicht nehmen/empfehlen?
irgendein Tablet mit Tastatur im CoverGruß,
C.C.

Moin Moin 


bier kostet schon mal 25 euro, ist aber günstger als nen apple book
25€ pro Bier? Da bekommt man sicher Pilz zum Happyend. Umsteigerkurse gibbet beim Arbeitsamt auch, einfach mal anmelden
Das Webinterface vom Amt ist mir zu kompliziert. Lieber das Appledingeinfach mal das licht anzumachen,
am Schalter hängt ein Zettel mit Ticketnummer bäääähhh, das ist nix halbes und nix ganzes...
Alkoholfreies Radler...das klaut dir niemand :DZitat von @Inf1d3l:
Ich würde eher ein Dell XPS 13 (16:10!) nehmen, Dell hat die deutlich bessere Qualität bei Laptops als HP. Wenn du als Admin Freiheiten gewohnt bist, sprich nicht eingeschränkt werden möchtest, dann lieber kein Apple.
Ich würde eher ein Dell XPS 13 (16:10!) nehmen, Dell hat die deutlich bessere Qualität bei Laptops als HP. Wenn du als Admin Freiheiten gewohnt bist, sprich nicht eingeschränkt werden möchtest, dann lieber kein Apple.
Also Ich arbeite als Windows Admin selbst mit Apple. Nenne mir bitte eine Einschränkung, welche es nur bei Apple gibt
Selbst bereits Erfahrung gemacht, oder etwas wieder nur Erzählungen vom hören sagen?

Zitat von @Inf1d3l:
Ich würde eher ein Dell XPS 13 (16:10!) nehmen, Dell hat die deutlich bessere Qualität bei Laptops als HP. Wenn du als Admin Freiheiten gewohnt bist, sprich nicht eingeschränkt werden möchtest, dann lieber kein Apple.
Ich würde eher ein Dell XPS 13 (16:10!) nehmen, Dell hat die deutlich bessere Qualität bei Laptops als HP. Wenn du als Admin Freiheiten gewohnt bist, sprich nicht eingeschränkt werden möchtest, dann lieber kein Apple.
ich arbeite täglich mit meinem MacBook und dies zum AD, AWS, Azure, Switche, Firewalls, vCenter, Horizon VDI, NSX-T Administrieren sogar Weltweit bei unseren Kunden und dies ohne das geringste Problem oder das ich ein Windows benötigen würde.
Geht alles super einfach und ohne das geringste Problem nativ auf dem MacBook.
Zitat von @tech-flare:
Also Ich arbeite als Windows Admin selbst mit Apple. Nenne mir bitte eine Einschränkung, welche es nur bei Apple gibt
Selbst bereits Erfahrung gemacht, oder etwas wieder nur Erzählungen vom hören sagen?
Zitat von @Inf1d3l:
Ich würde eher ein Dell XPS 13 (16:10!) nehmen, Dell hat die deutlich bessere Qualität bei Laptops als HP. Wenn du als Admin Freiheiten gewohnt bist, sprich nicht eingeschränkt werden möchtest, dann lieber kein Apple.
Ich würde eher ein Dell XPS 13 (16:10!) nehmen, Dell hat die deutlich bessere Qualität bei Laptops als HP. Wenn du als Admin Freiheiten gewohnt bist, sprich nicht eingeschränkt werden möchtest, dann lieber kein Apple.
Also Ich arbeite als Windows Admin selbst mit Apple. Nenne mir bitte eine Einschränkung, welche es nur bei Apple gibt
Selbst bereits Erfahrung gemacht, oder etwas wieder nur Erzählungen vom hören sagen?
Treffer, versenkt. Ich ziehe meine Aussage demütig zurück. Tatsächlich kenne ich nur ein paar Kollegen, die den Umstieg bereut oder rückgängig gemacht haben. Ich selbst habe nur etwas Erfahrung mit älteren Macs. Es hat sich dabei stets wie ein Umstieg von Photoshop auf GIMP angefühlt.
Genau wenn Du von MacOS auf Windows umsteigst, fühlt es sich so an.
lks

Also Apple hat schon zahlreiche Alleinstellungsmerkmale und Einschränkungen.
Siri
AGBs
AirDrop
….
Siri
AGBs
AirDrop
….
moin..

Geht alles super einfach und ohne das geringste Problem nativ auf dem MacBook.
nicht nur nativ sondern auch Aktiv 
Frank
Zitat von @146211:
ich arbeite täglich mit meinem MacBook und dies zum AD, AWS, Azure, Switche, Firewalls, vCenter, Horizon VDI, NSX-T Administrieren sogar Weltweit bei unseren Kunden und dies ohne das geringste Problem oder das ich ein Windows benötigen würde.
das kann ich so bestätigen... eigentlich brauche ich zu 70% ich nicht mal was buntes oder ne maus, PowerShell unter macOS machts möglich & Cisco AnyConnect... Zitat von @Inf1d3l:
Ich würde eher ein Dell XPS 13 (16:10!) nehmen, Dell hat die deutlich bessere Qualität bei Laptops als HP. Wenn du als Admin Freiheiten gewohnt bist, sprich nicht eingeschränkt werden möchtest, dann lieber kein Apple.
Ich würde eher ein Dell XPS 13 (16:10!) nehmen, Dell hat die deutlich bessere Qualität bei Laptops als HP. Wenn du als Admin Freiheiten gewohnt bist, sprich nicht eingeschränkt werden möchtest, dann lieber kein Apple.
ich arbeite täglich mit meinem MacBook und dies zum AD, AWS, Azure, Switche, Firewalls, vCenter, Horizon VDI, NSX-T Administrieren sogar Weltweit bei unseren Kunden und dies ohne das geringste Problem oder das ich ein Windows benötigen würde.
Geht alles super einfach und ohne das geringste Problem nativ auf dem MacBook.
Frank
Zitat von @Inf1d3l:
Mich würde mal die praktische Erfahrung mit ARM auf Apple interessieren. Bedeutet dies die komplette Abhängigkeit vom Store, was ist noch nicht verfügbar und wenn x86 emuliert wird, ob das Ganze problemlos und ohne nennenswerte Performance-Verluste läuft.
Mich würde mal die praktische Erfahrung mit ARM auf Apple interessieren. Bedeutet dies die komplette Abhängigkeit vom Store, was ist noch nicht verfügbar und wenn x86 emuliert wird, ob das Ganze problemlos und ohne nennenswerte Performance-Verluste läuft.
Ich nutze das MacBook Pro M1 16GB und hatte vorher ein MBP i5 2020 und bereue den Umstieg auf den M1 keinesfalls.
Privat nutze ich Lightroom Classic und Photopshop und die gibt es Final als Native Version noch nicht und dies läuft erstaunlich gut. Der allererste Start ist etwas langsamer, aber von der Emulation spürst du nichts. Faszinierend ist für mich die kaum vorhandene Wärmeentwicklung.
Windows ARM läuft auch erstaunlich flüssig und Parallels.
Mit dem M1 kannst du genauso Software verwenden, welche du einfach im Internet laden kannst - unabhängig vom AppStore.
Zitat von @Inf1d3l:
Mich würde mal die praktische Erfahrung mit ARM auf Apple interessieren. Bedeutet dies die komplette Abhängigkeit vom Store, was ist noch nicht verfügbar und wenn x86 emuliert wird, ob das Ganze problemlos und ohne nennenswerte Performance-Verluste läuft.
jo rent flott... was soll ich sagen.Mich würde mal die praktische Erfahrung mit ARM auf Apple interessieren. Bedeutet dies die komplette Abhängigkeit vom Store, was ist noch nicht verfügbar und wenn x86 emuliert wird, ob das Ganze problemlos und ohne nennenswerte Performance-Verluste läuft.
na ja... ich schreibe grad diese antwort für dich, mit einem MacBook Air M1 (2020) 16GB 500er SSD...
dort habe ich Office 365 druff, ein bischen Cisco Anyconnect, was für RDP und PCVisit...
dort habe ich Office 365 druff, ein bischen Cisco Anyconnect, was für RDP und PCVisit...
oder was möchtest du wissen?
Frank
moin....
Windows ARM läuft auch erstaunlich flüssig und Parallels.
Satan weiche von mir.... 
Mit dem M1 kannst du genauso Software verwenden, welche du einfach im Internet laden kannst - unabhängig vom AppStore.
das ist wohl wahr...
Frank
Zitat von @tech-flare:
Ich nutze das MacBook Pro M1 16GB und hatte vorher ein MBP i5 2020 und bereue den Umstieg auf den M1 keinesfalls.
Privat nutze ich Lightroom Classic und Photopshop und die gibt es Final als Native Version noch nicht und dies läuft erstaunlich gut. Der allererste Start ist etwas langsamer, aber von der Emulation spürst du nichts. Faszinierend ist für mich die kaum vorhandene Wärmeentwicklung.
stimmt, mein MBP mit I7 wird wärmer...Zitat von @Inf1d3l:
Mich würde mal die praktische Erfahrung mit ARM auf Apple interessieren. Bedeutet dies die komplette Abhängigkeit vom Store, was ist noch nicht verfügbar und wenn x86 emuliert wird, ob das Ganze problemlos und ohne nennenswerte Performance-Verluste läuft.
Mich würde mal die praktische Erfahrung mit ARM auf Apple interessieren. Bedeutet dies die komplette Abhängigkeit vom Store, was ist noch nicht verfügbar und wenn x86 emuliert wird, ob das Ganze problemlos und ohne nennenswerte Performance-Verluste läuft.
Ich nutze das MacBook Pro M1 16GB und hatte vorher ein MBP i5 2020 und bereue den Umstieg auf den M1 keinesfalls.
Privat nutze ich Lightroom Classic und Photopshop und die gibt es Final als Native Version noch nicht und dies läuft erstaunlich gut. Der allererste Start ist etwas langsamer, aber von der Emulation spürst du nichts. Faszinierend ist für mich die kaum vorhandene Wärmeentwicklung.
Windows ARM läuft auch erstaunlich flüssig und Parallels.
Mit dem M1 kannst du genauso Software verwenden, welche du einfach im Internet laden kannst - unabhängig vom AppStore.
Frank

Zitat von @Inf1d3l:
Mich würde mal die praktische Erfahrung mit ARM auf Apple interessieren. Bedeutet dies die komplette Abhängigkeit vom Store, was ist noch nicht verfügbar und wenn x86 emuliert wird, ob das Ganze problemlos und ohne nennenswerte Performance-Verluste läuft.
Mich würde mal die praktische Erfahrung mit ARM auf Apple interessieren. Bedeutet dies die komplette Abhängigkeit vom Store, was ist noch nicht verfügbar und wenn x86 emuliert wird, ob das Ganze problemlos und ohne nennenswerte Performance-Verluste läuft.
Also aus der Frage werde ich absolut nicht schlau.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Produktentwickler von Apple ein "Facelift" auf den Markt bringen, welches die Leistungswerte des Vorgänger unterschreitet. Und im Zuge der Aktualisierung die hauseigenen Apps aus dem Store nicht anpassen.
Apropos Performance. Performance von was? Jeder hat andere Ambitionen sich einen MAC/PC zuzulegen. Wenn man permanent auf Remotesystemen arbeitet, kann man auch einen digitalen Bilderrahmen, Pi-Zero-w + Powerbank verwenden. Da spürt man keinen Performanceunterschiede zwischen dem "Konstrukt" und einer Super-Duper-Highend-Workstation.
Wenn man Pfiffig ist, lässt man die Powerbank noch durch ein kleines Solarpanel laden (Green IT)
moin...
aber man sagte ja auch nicht genau, worin es schneller ist...
Frank
Zitat von @148656:
Also aus der Frage werde ich absolut nicht schlau.
wirst du aus anderen Fragen schlauer? bei der menge an fragen im forum, würdest du als superhirn gelten... was aber aufgrund von fragen bezweifelt werden kann....Zitat von @Inf1d3l:
Mich würde mal die praktische Erfahrung mit ARM auf Apple interessieren. Bedeutet dies die komplette Abhängigkeit vom Store, was ist noch nicht verfügbar und wenn x86 emuliert wird, ob das Ganze problemlos und ohne nennenswerte Performance-Verluste läuft.
Mich würde mal die praktische Erfahrung mit ARM auf Apple interessieren. Bedeutet dies die komplette Abhängigkeit vom Store, was ist noch nicht verfügbar und wenn x86 emuliert wird, ob das Ganze problemlos und ohne nennenswerte Performance-Verluste läuft.
Also aus der Frage werde ich absolut nicht schlau.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Produktentwickler von Apple ein "Facelift" auf den Markt bringen, welches die Leistungswerte des Vorgänger unterschreitet. Und im Zuge der Aktualisierung die hauseigenen Apps aus dem Store nicht anpassen.
na ja... apple schrieb mal, das MacBook Air M1 8/8 wäre schneller nzw. genauso schnell wie das MBP... was aber nicht stimmt.aber man sagte ja auch nicht genau, worin es schneller ist...
Apropos Performance. Performance von was? Jeder hat andere Ambitionen sich einen MAC/PC zuzulegen. Wenn man permanent auf Remotesystemen arbeitet, kann man auch einen digitalen Bilderrahmen, Pi-Zero-w + Powerbank verwenden. Da spürt man keinen Performanceunterschiede zwischen dem "Konstrukt" und einer Super-Duper-Highend-Workstation.
Wenn man Pfiffig ist, lässt man die Powerbank noch durch ein kleines Solarpanel laden (Green IT)
Solarpanel...pffffffff... also ich habe im Haus und Garten überall Steckdosen!Wenn man Pfiffig ist, lässt man die Powerbank noch durch ein kleines Solarpanel laden (Green IT)
Frank
Zitat von @Vision2015:
na ja... apple schrieb mal, das MacBook Air M1 8/8 wäre schneller nzw. genauso schnell wie das MBP... was aber nicht stimmt.
Aha?! Wo war das denn nicht der Fall?!na ja... apple schrieb mal, das MacBook Air M1 8/8 wäre schneller nzw. genauso schnell wie das MBP... was aber nicht stimmt.
Das "Performance-Tests" sehr selektiv sind, sollte jedem klar sein - erst Recht, wenn er schon Macnutzer zu IBM-Prozessorzeiten war
Am Ende ist die Frage: Merke ich das überhaupt im Tagesgeschäft. Und da muss ich für MICH feststellen, dass das seit einigen Jahren (fast) alles hinreichend schnell ist und es sich eher um akademische Diskussionen handelt. Und da wird häufig die (evtl. mangelnde) Grafikleistung mit Prozessorleistung gleichgesetzt.
moin...

rein subjektiv betrachtet sind die RDP verbindungen flüssiger und schneller aufgebaut mit dem MBP (i7 und i9)
wobei der MBP 16 zöller von Apfel mit I9 schon eine rakete ist, gut für mehr als 6K willste auch keine schnarchnase kaufen
Frank
Zitat von @Visucius:
Java und excel... filme kannst du nicht schneller schauen Zitat von @Vision2015:
na ja... apple schrieb mal, das MacBook Air M1 8/8 wäre schneller nzw. genauso schnell wie das MBP... was aber nicht stimmt.
Aha?! Wo war das denn nicht der Fall?!na ja... apple schrieb mal, das MacBook Air M1 8/8 wäre schneller nzw. genauso schnell wie das MBP... was aber nicht stimmt.
rein subjektiv betrachtet sind die RDP verbindungen flüssiger und schneller aufgebaut mit dem MBP (i7 und i9)
wobei der MBP 16 zöller von Apfel mit I9 schon eine rakete ist, gut für mehr als 6K willste auch keine schnarchnase kaufen
Frank
Soso, RDP-Verbindungen. Na denne ...
Hatte Intel also doch Recht: Intel-Inside beschleunigt das Internet
https://www.youtube.com/watch?v=1ZNF3ShWShA
Puh, jetzt dachte ich schon fast, Du vergleichst die Leistung eines mindestens 3.200 EUR Laptops mit der eines rund 1.700 EUR Laptops ...
Davon abgesehen, dass die Frage der Nutzung der Kerne nicht unwesentlich auf die Benchmarks wirkt. Der Vorteil vom M1-Architektur ff. soll ja die höhere Kernzahl sein bzw. werden.
Hatte Intel also doch Recht: Intel-Inside beschleunigt das Internet
https://www.youtube.com/watch?v=1ZNF3ShWShA
Puh, jetzt dachte ich schon fast, Du vergleichst die Leistung eines mindestens 3.200 EUR Laptops mit der eines rund 1.700 EUR Laptops ...
Davon abgesehen, dass die Frage der Nutzung der Kerne nicht unwesentlich auf die Benchmarks wirkt. Der Vorteil vom M1-Architektur ff. soll ja die höhere Kernzahl sein bzw. werden.

Morschen 

wirst du aus anderen Fragen schlauer?
Du etwa nicht? Jede Frage die Ich nicht beantworten kann, ist eine Wissenslücke. Jetzt ist die gewonnene Erkenntnis eine Form von Wissen. Also habe ich schon mal etwas gelernt. Solarpanel...pffffffff... also ich habe im Haus und Garten überall Steckdosen!
Wäre mir zu statisch und ich würde mich irgendwie Angebunden sowie im Bewegungsradius eingeschränkt fühlen. Ich sitzt lieber am Angelteich oder auf dem Boot und zieh die dicken Fische an Land.Frank
C.C.
Und diese Frage macht mich zum Beispiel schlauer.
Ohne definierten Businesscase/Usecase/Anwendungsfall kann man keine Aussagen treffen!
Und der beinhaltet die 6W's.
Alles andere sind Spekulationen oder im Projektmanagement auch als "Brainstorming" beschimpft wird. Wo jeder erstmal etwas vermeintlich konstruktives äußert. Eine Bewertung der Aussagen wird an dieser Stelle nicht vorgenommen.
Ohne definierten Businesscase/Usecase/Anwendungsfall kann man keine Aussagen treffen!
Und der beinhaltet die 6W's.
- Was?: Frage nach dem Geschehen.
- Wer?: Frage nach den Personen.
- Wo?: Frage nach dem Ort.
- Wann?: Frage nach dem Zeitpunkt.
- Wie?: Frage nach der Art und Weise.
- Warum?: Frage nach dem Grund
Alles andere sind Spekulationen oder im Projektmanagement auch als "Brainstorming" beschimpft wird. Wo jeder erstmal etwas vermeintlich konstruktives äußert. Eine Bewertung der Aussagen wird an dieser Stelle nicht vorgenommen.
Zitat von @148656:
- Was?: Frage nach dem Geschehen.
- Wer?: Frage nach den Personen.
- Wo?: Frage nach dem Ort.
- Wann?: Frage nach dem Zeitpunkt.
- Wie?: Frage nach der Art und Weise.
- Warum?: Frage nach dem Grund
Oder beim Notruf bei Gefahren:
Wer meldet, Wann ist Wo Was passiert ist und Wieviele Verletzte haben Welche Verletzungen. Bitte Wiederholen.
lks

Ist schon cool, wie universell das Wissen einsetzbar ist.
Wenn ich mich nicht irre, kann man diese Fragen auch 1:1 auf eine Problembeschreibung anwenden
Wenn ich mich nicht irre, kann man diese Fragen auch 1:1 auf eine Problembeschreibung anwenden
Zitat von @Visucius:
Soso, RDP-Verbindungen. Na denne ...
Hatte Intel also doch Recht: Intel-Inside beschleunigt das Internet
https://www.youtube.com/watch?v=1ZNF3ShWShA
Puh, jetzt dachte ich schon fast, Du vergleichst die Leistung eines mindestens 3.200 EUR Laptops mit der eines rund 1.700 EUR Laptops ...
Davon abgesehen, dass die Frage der Nutzung der Kerne nicht unwesentlich auf die Benchmarks wirkt. Der Vorteil vom M1-Architektur ff. soll ja die höhere Kernzahl sein bzw. werden.
Soso, RDP-Verbindungen. Na denne ...
Hatte Intel also doch Recht: Intel-Inside beschleunigt das Internet
https://www.youtube.com/watch?v=1ZNF3ShWShA
Puh, jetzt dachte ich schon fast, Du vergleichst die Leistung eines mindestens 3.200 EUR Laptops mit der eines rund 1.700 EUR Laptops ...
Davon abgesehen, dass die Frage der Nutzung der Kerne nicht unwesentlich auf die Benchmarks wirkt. Der Vorteil vom M1-Architektur ff. soll ja die höhere Kernzahl sein bzw. werden.
ich sage immer zu Kunden: Es nützt nichts, einen 500-PS-Ferrari zu haben, wenn man nur auf Feldwegen und und Landstraßen unterwegs ist. Da ist es sinnvoller einen Fendt o.ä. mit der gleichen PS-Zahl zu holen.
lks
moin...
jo habe mal bis zu 10 stück gleichzeitig auf...
Hatte Intel also doch Recht: Intel-Inside beschleunigt das Internet
jo 
https://www.youtube.com/watch?v=1ZNF3ShWShA
Puh, jetzt dachte ich schon fast, Du vergleichst die Leistung eines mindestens 3.200 EUR Laptops mit der eines rund 1.700 EUR Laptops ...
nun ja... apple hat ja die behauptung aufgestellt... nicht ich 
Davon abgesehen, dass die Frage der Nutzung der Kerne nicht unwesentlich auf die Benchmarks wirkt. Der Vorteil vom M1-Architektur ff. soll ja die höhere Kernzahl sein bzw. werden.
ja, in zukunft
Frank
jo habe mal bis zu 10 stück gleichzeitig auf...
Hatte Intel also doch Recht: Intel-Inside beschleunigt das Internet
https://www.youtube.com/watch?v=1ZNF3ShWShA
Puh, jetzt dachte ich schon fast, Du vergleichst die Leistung eines mindestens 3.200 EUR Laptops mit der eines rund 1.700 EUR Laptops ...
Davon abgesehen, dass die Frage der Nutzung der Kerne nicht unwesentlich auf die Benchmarks wirkt. Der Vorteil vom M1-Architektur ff. soll ja die höhere Kernzahl sein bzw. werden.
Frank

Bevor ich das Falsch versteh 
RDP ist jetzt der Ferrari oder der Feldweg?
C.C.
RDP ist jetzt der Ferrari oder der Feldweg?
C.C.

Da muss ich dir zustimmen.

Joar, ist ja auch kein Geheimnis.
Aber was bringen deine Erkenntnis jetzt dem TO im Zusammenhang mit seiner Frage?
Für 10 RDP-Verbindungen kann man auch einen Windows Client nehmen. Photoshop gibt es auch für PC. MS-Office sowieso. Und wenn man unbedingt mit Safari Surfen will...auch für Windows erhältlich
Aber was bringen deine Erkenntnis jetzt dem TO im Zusammenhang mit seiner Frage?
Für 10 RDP-Verbindungen kann man auch einen Windows Client nehmen. Photoshop gibt es auch für PC. MS-Office sowieso. Und wenn man unbedingt mit Safari Surfen will...auch für Windows erhältlich
moin..

Für 10 RDP-Verbindungen kann man auch einen Windows Client nehmen. Photoshop gibt es auch für PC. MS-Office sowieso.
mit Photoshop mache ich nix, ich warte damit bis es Abendschulen gibt, aber für den rest ist ein apfel book prima 
Frank
Zitat von @148656:
Joar, ist ja auch kein Geheimnis.
Aber was bringen deine Erkenntnis jetzt dem TO im Zusammenhang mit seiner Frage?
das ein Apfel Book genau das richtig für ihn ist Joar, ist ja auch kein Geheimnis.
Aber was bringen deine Erkenntnis jetzt dem TO im Zusammenhang mit seiner Frage?
Für 10 RDP-Verbindungen kann man auch einen Windows Client nehmen. Photoshop gibt es auch für PC. MS-Office sowieso.
Und wenn man unbedingt mit Safari Surfen will...auch für Windows erhältlich
na ja.. wir wollen ja nicht äpfel mit redmond vergleichen, lynx tut es auch zur not.Frank

Zitat von @Vision2015:
moin..

worauf stützt du diese Aussage?moin..
Zitat von @148656:
Joar, ist ja auch kein Geheimnis.
Aber was bringen deine Erkenntnis jetzt dem TO im Zusammenhang mit seiner Frage?
das ein Apfel Book genau das richtig für ihn ist Joar, ist ja auch kein Geheimnis.
Aber was bringen deine Erkenntnis jetzt dem TO im Zusammenhang mit seiner Frage?
Für 10 RDP-Verbindungen kann man auch einen Windows Client nehmen. Photoshop gibt es auch für PC. MS-Office sowieso.
Er schreibt"Was ich so mache: Internet, Office-Anwendungen, Bildbearbeitung mit Photoshop, Filme schauen"
Und wenn man unbedingt mit Safari Surfen will...auch für Windows erhältlich
na ja.. wir wollen ja nicht äpfel mit redmond vergleichen, lynx tut es auch zur not.Apple MacBook Pro (13") oder HP Spectre X360(13")
Frank
C.C.
Moin,
prüfe bitte ob ein MacBook Pro M1 notwendig und sinnvoll ist oder ob du mit dem MacBook Air M1 Geld sparen kannst.
Von der Leistung unterscheiden sie sich nur wenig, das Pro hat Lüfter und kann bei Bedarf kühlen, das Air kann nur drosseln.
Da bei Deinen Anwendungen keine dauerhaft hohe Rechenleistung verlangt wird dürfte das Air locker ausreichen.
Ich habe es selber und bin damit schwer zufrieden. Selbst die 8GB Ram machen sich bei mir nicht negativ bemerkbar.
Auch merke ich keinen Unterschied zu meinem MacMini M1 dessen Lüfter ich auch noch nicht gehört habe.
Der alte MacMini I5 2012 hat deutlich öfter geröchelt...
Eines aber sollte Dir klar sein: Du kannst weder RAM noch SSD nachträglich erweitern oder tauschen. Die sind fest verbaut.
Das gilt für alle 3, Air, Pro, Mini.
-teddy
prüfe bitte ob ein MacBook Pro M1 notwendig und sinnvoll ist oder ob du mit dem MacBook Air M1 Geld sparen kannst.
Von der Leistung unterscheiden sie sich nur wenig, das Pro hat Lüfter und kann bei Bedarf kühlen, das Air kann nur drosseln.
Da bei Deinen Anwendungen keine dauerhaft hohe Rechenleistung verlangt wird dürfte das Air locker ausreichen.
Ich habe es selber und bin damit schwer zufrieden. Selbst die 8GB Ram machen sich bei mir nicht negativ bemerkbar.
Auch merke ich keinen Unterschied zu meinem MacMini M1 dessen Lüfter ich auch noch nicht gehört habe.
Der alte MacMini I5 2012 hat deutlich öfter geröchelt...
Eines aber sollte Dir klar sein: Du kannst weder RAM noch SSD nachträglich erweitern oder tauschen. Die sind fest verbaut.
Das gilt für alle 3, Air, Pro, Mini.
-teddy

Woran liegt es?
Apple will doch jetzt noch besser werden.
https://www.golem.de/news/wwdc-2021-apple-plant-verbesserungen-an-allen- ...
Der Touch ist bei Apple nicht notwendig.
Apple will doch jetzt noch besser werden.
https://www.golem.de/news/wwdc-2021-apple-plant-verbesserungen-an-allen- ...
Der Touch ist bei Apple nicht notwendig.
Moin Honigbiene,
da wirst du hier mit den Vorzügen der Apfel-Notebooks geradezu zugeschüttet und dann traust du dich, doch ein HP-Convertible zu nehmen.
Das ist ja wirklich mutig, aber die richtige Entscheidung
Wenn du Hilfe bei der Auswahl des richtigen und momentan verfügbaren HP Convertibles brauchst, kannst du mir gern eine PN schicken.
da wirst du hier mit den Vorzügen der Apfel-Notebooks geradezu zugeschüttet und dann traust du dich, doch ein HP-Convertible zu nehmen.
Das ist ja wirklich mutig, aber die richtige Entscheidung
Wenn du Hilfe bei der Auswahl des richtigen und momentan verfügbaren HP Convertibles brauchst, kannst du mir gern eine PN schicken.
Cool. Berichte dann doch mal wie Du damit zurechtkommst.
https://www.notebookcheck.com/HP-Spectre-x360-14-Convertible-im-Test-ein ...
Was ich immer nicht verstehe, ist die geringe Auflösung vieler Windows-Laptops. FHD in 2021 …
https://www.notebookcheck.com/HP-Spectre-x360-14-Convertible-im-Test-ein ...
Was ich immer nicht verstehe, ist die geringe Auflösung vieler Windows-Laptops. FHD in 2021 …
Zitat von @Visucius:
Was ich immer nicht verstehe, ist die geringe Auflösung vieler Windows-Laptops. FHD in 2021 …
Was ich immer nicht verstehe, ist die geringe Auflösung vieler Windows-Laptops. FHD in 2021 …
Reicht in vielen Fällen und ist deutlich billiger als 4K. Es gibt nur wenige Anwender, die wirklich mehr als Full-HD brauchen und die können sich dann das entsprechend "größere" Modell kaufen.
Es kauft sich ja auch nicht jeder den Porsche mit der stärksten Motorvariante.
lks
Das ist ja wirklich mutig, aber die richtige Entscheidung
Nein, es ist die komplett falsche Entscheidung und wird er/sie das auch auch schnell bereuen. Allerspätestens wenn die Reparaturen bei den Gurken losgeht. Thema Langlebigkeit !Aber egal...jeder bekommt halt das Notebook was er verdient !
Ab zurück ins Tal der Winblows Knechte...
Zitat von @aqui:
Zurück ins Tal der Winblows Knechte...
Das ist ja wirklich mutig, aber die richtige Entscheidung
Nein, es ist die komplett falsche Entscheidung und wird er/sie das auch auch schnell bereuen. Aber egal...jeder bekommt halt das Notebook was er verdient !Zurück ins Tal der Winblows Knechte...
Man kann sich schon "Windows"-Notebooks kaufen. Es ist nur die Frage, wie lange man das Windows draufläßt.
lks
PS: Mir gefällt die "kastrierte" Tastatur der Macbooks nicht. Ich mag lieber "Fullsize"-Keyboards.

In dem Zusammenhang.
Welches Unternehmen hatte zuerst die Maus als Eingabegerät. Und welches Betriebssystem lässt sich, laut Usern nicht anders verwalten/bedienen? 😃
Welches Unternehmen hatte zuerst die Maus als Eingabegerät. Und welches Betriebssystem lässt sich, laut Usern nicht anders verwalten/bedienen? 😃
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Es kauft sich ja auch nicht jeder den Porsche mit der stärksten Motorvariante.
lks
Selbst schuld Es kauft sich ja auch nicht jeder den Porsche mit der stärksten Motorvariante.
lks
Ich kann mit so ner Übersicht eh nix anfangen, wenn da noch nicht mal Nm Angaben enthalten sind. Diesen PS-Quatsch glaubt doch hoffentlich keiner mehr, der sich für nen "Sportwagen" interessiert?! Hab neulich mal beim durchswitchen im Privatfernsehen einen "Vergleich" zwischen Porsche (haste nicht gesehen) und Audi R8 10 (was auch immer) bewundern dürfen, wo sie - watt wunder - langwierig realisierten, dass 100 PS mehr bei weniger NM trotzdem leistungsschwächer sind. Da hat sich offenbar das Testerniveau dem Zielgruppenniveau angepasst.
Aber weg vom Auto - hin zur IT:
Wer redet denn von 4k auf 13 Zoll?! Zwischen HD und 4K gibts ja durchaus auch anderes. Und das man 16:9 unbedingt auf nem Laptop für Office und Photoshop benötigt halte ich eh für ne steile These.
VG
Zitat von @Visucius:

Ich kann mit so ner Übersicht eh nix anfangen, wenn da noch nicht mal Nm Angaben enthalten sind. Diesen PS-Quatsch glaubt doch hoffentlich keiner mehr, der sich für nen "Sportwagen" interessiert?! Hab neulich mal beim durchswitchen im Privatfernsehen einen "Vergleich" zwischen Porsche (haste nicht gesehen) und Audi R8 10 (was auch immer) bewundern dürfen, wo sie - watt wunder - langwierig realisierten, dass 100 PS mehr bei weniger NM trotzdem leistungsschwächer sind. Da hat sich offenbar das Testerniveau dem Zielgruppenniveau angepasst.
Aber weg vom Auto - hin zur IT:
Wer redet denn von 4k auf 13 Zoll?! Zwischen HD und 4K gibts ja durchaus auch anderes. Und das man 16:9 unbedingt auf nem Laptop für Office und Photoshop benötigt halte ich eh für ne steile These.
VG
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Es kauft sich ja auch nicht jeder den Porsche mit der stärksten Motorvariante.
lks
Selbst schuld Es kauft sich ja auch nicht jeder den Porsche mit der stärksten Motorvariante.
lks
Ich kann mit so ner Übersicht eh nix anfangen, wenn da noch nicht mal Nm Angaben enthalten sind. Diesen PS-Quatsch glaubt doch hoffentlich keiner mehr, der sich für nen "Sportwagen" interessiert?! Hab neulich mal beim durchswitchen im Privatfernsehen einen "Vergleich" zwischen Porsche (haste nicht gesehen) und Audi R8 10 (was auch immer) bewundern dürfen, wo sie - watt wunder - langwierig realisierten, dass 100 PS mehr bei weniger NM trotzdem leistungsschwächer sind. Da hat sich offenbar das Testerniveau dem Zielgruppenniveau angepasst.
Aber weg vom Auto - hin zur IT:
Wer redet denn von 4k auf 13 Zoll?! Zwischen HD und 4K gibts ja durchaus auch anderes. Und das man 16:9 unbedingt auf nem Laptop für Office und Photoshop benötigt halte ich eh für ne steile These.
VG
Deswegen ja besser das XPS... das hat 16:10... ;)

Hey honey...
Ich glaube die Kollegen wollen dich eindringlich darauf hinweisen, dass du eine clevere Entscheidung erst treffen kannst. Wenn du den Spirit eines Macs selbst erfahren hast. Also, teste es einfach Mal in einer Verkaufsstelle deiner Wahl. 😄
Ich glaube die Kollegen wollen dich eindringlich darauf hinweisen, dass du eine clevere Entscheidung erst treffen kannst. Wenn du den Spirit eines Macs selbst erfahren hast. Also, teste es einfach Mal in einer Verkaufsstelle deiner Wahl. 😄

Bin ich bei dir.
Nur Apple kennt auch die bedenken vieler Umsteigewilligen und bietet deshalb auch die Kurse an. Die Gruppen sind relativ klein gehalten und man ist angehalten seine alltäglichen Aufgaben durchzuführen. Der Genius-Barkeeper steht dann auch sofort Rede und Antwort wenn es widererwarten nicht möglich ist.
Nur Apple kennt auch die bedenken vieler Umsteigewilligen und bietet deshalb auch die Kurse an. Die Gruppen sind relativ klein gehalten und man ist angehalten seine alltäglichen Aufgaben durchzuführen. Der Genius-Barkeeper steht dann auch sofort Rede und Antwort wenn es widererwarten nicht möglich ist.
Zitat von @aqui:
Allerspätestens wenn die Reparaturen bei den Gurken losgeht. Thema Langlebigkeit !
Das ist ja wirklich mutig, aber die richtige Entscheidung
Nein, es ist die komplett falsche Entscheidung und wird er/sie das auch auch schnell bereuen.Allerspätestens wenn die Reparaturen bei den Gurken losgeht. Thema Langlebigkeit !
Ich kann zu den Spectre nicht so viel sagen, da es Home-User Geräte sind und ich mich ausschließlich mit den - natürlich auch wesentlich teureren - Business Geräten von HP beschäftige.
Darum mein Vorschlag, sie möge sich ein Dragonfly zulegen.
Bei den höherwertigen Business-Geräten (Elitebook, ZBook, Dragonfly) hast du bei HP einen Vor-Ort-Service von 3 Jahren dabei,
Aber egal...jeder bekommt halt das Notebook was er verdient !
Ab zurück ins Tal der Winblows Knechte...
Wer Windows auf seinem (HP oder Dell oder Lenovo) Notebook installiert hat, ist weit weniger von Microsoft abhängig, als jemand der ein Macbook sein eigen nennt von Apple.Ab zurück ins Tal der Winblows Knechte...
Soviel zu Knechte, Nur mal so am Rande.
PS: Ich habe überhaupt nix gegen Apple Hardware und verkaufe diese selbst an meine Kunden.

Zitat von @goscho:
...
Wer Windows auf seinem (HP oder Dell oder Lenovo) Notebook installiert hat, ist weit weniger von Microsoft abhängig,...
Stimmt, es kommt noch die Bloatware der Hersteller dazu....
Wer Windows auf seinem (HP oder Dell oder Lenovo) Notebook installiert hat, ist weit weniger von Microsoft abhängig,...
Zitat von @goscho:
Wer Windows auf seinem (HP oder Dell oder Lenovo) Notebook installiert hat, ist weit weniger von Microsoft abhängig, als jemand der ein Macbook sein eigen nennt von Apple.
Soviel zu Knechte, Nur mal so am Rande.
Wer Windows auf seinem (HP oder Dell oder Lenovo) Notebook installiert hat, ist weit weniger von Microsoft abhängig, als jemand der ein Macbook sein eigen nennt von Apple.
Soviel zu Knechte, Nur mal so am Rande.
Ich sehe da keine Unterschied, ob man Windows-Rechner mit windows oder Apple-rechner mit macOS betreibt man ist in beiden Fällen abhängig. nur bietet der Mac die Möglichkeit da auch Windows, Linux und BSD darauf zu nutzen. Beim windows-Rechner kann man (auch legal) nicht so ohne weiters MacOS draufklatschen.
lks
@goscho mein Zbook 15v G5 (2018) hat nur ein 1 Jahr Garantie. Es hängt vom Modell ab.

Garantie oder Gewährleistung? B2B oder hast du dich als privater Endverbraucher zu erkennen geben?
Moin Luci

Kann aber sein, dass es ZBook-Konfigs mit kürzerer Garantie gibt.
Wenn ich diese konfiguriert habe, waren immer 3 Jahre Garantie voreingestellt.
Ich habe noch keinem Kunden ein ZBook mit weniger als 3 Jahren Vor-Ort-Service verkauft, oftmals sind es gar 4 oder 5 Jahre.
Zitat von @Inf1d3l:
@goscho mein Zbook 15v G5 (2018) hat nur ein 1 Jahr Garantie. Es hängt vom Modell ab.
Eindeutig Fehlkauf @goscho mein Zbook 15v G5 (2018) hat nur ein 1 Jahr Garantie. Es hängt vom Modell ab.
Kann aber sein, dass es ZBook-Konfigs mit kürzerer Garantie gibt.
Wenn ich diese konfiguriert habe, waren immer 3 Jahre Garantie voreingestellt.
Ich habe noch keinem Kunden ein ZBook mit weniger als 3 Jahren Vor-Ort-Service verkauft, oftmals sind es gar 4 oder 5 Jahre.
HP halt. Und ich hatte schon die Hoffnung, die könnte man mittlerweile wirklich kaufen 
der sollte einfach zu wechseln sein, oder?
Mit richtiger 3-Jahres-Garantie natürlich noch einfacher.
Ist aber vollkommen ok und auch gut, dass es Alternativen gibt.
Allerdings achten viele Firmen darauf, dass sie die Geräte vom selben Hersteller wählen, wegen der Verwaltungskosten.
Mit richtiger 3-Jahres-Garantie natürlich noch einfacher.
Akku jetzt schon am Ende,
Nach 3 Jahren ist das bei vielen Notebook so. Hat dein Zbook einen Xeon und eine Highend Grafik? Hast du es meistens in der Dock verwendet oder doch mit Akku?mies aufzubekommen,
naja, macht man jetzt auch nicht jeden Tag, aber ich kann da so nicht bestätigen. Sicher habe ich im Aufbekommen auch mehr ErfahrungAMI-BIOS mit wenig Einstellungen,
weiß jetzt gerade nicht, was du an Einstellungen im BIOS brauchst, aber wenn das ein Kaufkriterium ist, okProbleme mit der HP TB Dock,
welche?nur eine SSD möglich
ich hatte auch schon 2 HDDs/SSds konfiguriert, war aber evtl. in der 17"-Versionund dieses Jahr wird es ein Dell Precision 
Weil die ja - ähnlich wie Apple - alles besser können.Ist aber vollkommen ok und auch gut, dass es Alternativen gibt.
Allerdings achten viele Firmen darauf, dass sie die Geräte vom selben Hersteller wählen, wegen der Verwaltungskosten.
Zitat von @goscho:
Die ist ja auf dem Niveau von @aqui s Winblows
Naja, eigenen Lebenserfahrung halt. Die zweimal, die ich unterschiedlichen Firmen mit HP-Laptops zu tun hatte, haben mich eben geprägt.Zitat von @Visucius:
HP halt. Und ich hatte schon die Hoffnung, die könnte man mittlerweile wirklich kaufen
Was ist das denn für eine bescheuerte Aussage?HP halt. Und ich hatte schon die Hoffnung, die könnte man mittlerweile wirklich kaufen
Die ist ja auf dem Niveau von @aqui s Winblows
Aber schön, wenn Du als HP-Händler das anders siehst, ist doch alles fein
Ich finde, dass z.B. die HP ProBooks früher deutlich besser waren. Also zu 4:3 Zeiten, z.B. das Compaq NC6320, die haben ewig gehalten und waren gut verarbeitet. Wir haben übrigens nur Latitudes (5000er und 7000er) und notgedrungen (Corona) auch einige Lenovo Thinkbooks (waren sofort lieferbar). Ich als Admin kann mir meinen Laptop aussuchen und der kurze HP-Ausflug war nicht kurz genug
Auf der Server- und Switchseite haben wir dagegen nur HP Proliants bzw. Aruba und sind mehr als zufrieden. Auf der Druckerseite Laserjets, aber eher aus Bequemlichkeit und weil noch zig HP-Toner im Keller rumliegen 
Zitat von @Visucius:
Naja, eigenen Lebenserfahrung halt. Die zweimal, die ich unterschiedlichen Firmen mit HP-Laptops zu tun hatte, haben mich eben geprägt.
Aber schön, wenn Du als HP-Händler das anders siehst, ist doch alles fein
Das hat mit HP-Händler nichts zu tun.Naja, eigenen Lebenserfahrung halt. Die zweimal, die ich unterschiedlichen Firmen mit HP-Laptops zu tun hatte, haben mich eben geprägt.
Aber schön, wenn Du als HP-Händler das anders siehst, ist doch alles fein
Ich bin ein freier Fachhändler für Geschäftskunden, verkaufe ebenso Lenovo oder Dell (weniger), früher auch FSC-Geräte.
Es gibt bei allen diesen Herstellern eine riesige Bandbreite an Geräten.
Das reicht von billig und taugt wenig (Krabbeltisch im Blödmarkt) bis HighEnd (für Gamer oder Grafiker/Designer/CEOs).
Pauschal den weltgrößten PC-Hersteller zu verunglimpfen, ist Stammtischniveau und sonst nix.

Könnte ihr euch nicht über PN streiten?
Das Thema hat nicht mehr mit der eigentlichen Frage zu tun! Und wurde auch schon als "gelöst" deklariert.
Das Thema hat nicht mehr mit der eigentlichen Frage zu tun! Und wurde auch schon als "gelöst" deklariert.