APU PFsense mit 2 VDSL Modem verordentlichen
Hallo,
Ich habe bei mehreren Kunden eine Dual-WAN-Lösung im Einsatz und das sieht optisch nicht "schön" aus.
Ordentlich würde mir ja schon reichen.
Es handelt sich um eine APU 2C4 mit 2 Vigor 130 DSL-Modems.
3 Geräte mit 3 Netzteilen und Kabeln.
Meist in einem 4HE Schrank.
Stapeln kann man die Geräte auch nicht. Also purzelt es alles immer munter durcheinander sobald man mal ein modem neu starten muss.
Nebeneinander braucht man 2 HE und 2 Böden.
Das geht, nimmt aber unheimlich viel Platz weg.
Ich habe nur 19" Gehäuse für 2 APUs gefunden.
Kennt da Jemand ein fertiges Gehäuse?
Danke
Stefan
Ich habe bei mehreren Kunden eine Dual-WAN-Lösung im Einsatz und das sieht optisch nicht "schön" aus.
Ordentlich würde mir ja schon reichen.
Es handelt sich um eine APU 2C4 mit 2 Vigor 130 DSL-Modems.
3 Geräte mit 3 Netzteilen und Kabeln.
Meist in einem 4HE Schrank.
Stapeln kann man die Geräte auch nicht. Also purzelt es alles immer munter durcheinander sobald man mal ein modem neu starten muss.
Nebeneinander braucht man 2 HE und 2 Böden.
Das geht, nimmt aber unheimlich viel Platz weg.
Ich habe nur 19" Gehäuse für 2 APUs gefunden.
Kennt da Jemand ein fertiges Gehäuse?
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 351560
Url: https://administrator.de/forum/apu-pfsense-mit-2-vdsl-modem-verordentlichen-351560.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 06:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Die Blende kann man doch tauschen und Standard ist nur eine APU
Einbaumaterial wird auch nicht komplett geliefert.
Siehe auch Angetestet: PC Engines APU 3a2 im Rack-Gehäuse
Sanfte Grüße
Moin,
Ich würde
Für letztere dann u.A. wie von Brammer vorgeschlagen:
In Summe also 3HEs verbraten, aber alles ordentlich
Gruß
em-pie
Ich würde
- 'nen Fachboden (1HE) holen, und dort die Vigors befestigen: https://www.thomann.de/de/thon_rackwanne_1he.htm?glp=1&gclid=EAIaIQo ...
- 'ne 19"-Halterung für die pfSense holen: http://varia-store.com/Hardware/19-DualRack-Box/Basismodule:::637_300_3 ...
- 'ne 1HE-Steckdosenleiste ergänzen
Für letztere dann u.A. wie von Brammer vorgeschlagen:
- Entweder ne managebare PDU dran, wobei ich nicht weiss, ob es die für Schuko-Stecker gibt...
- Oder ne Steckdosenleiste mit frontseitigen Schaltern: https://www.technikcoach.de/19-zoll-steckdosenleiste-mit-8-schaltbaren-s ...
- Oder so Hohlsteckerschalter: https://www.led-lights24.de/12v-dc-anschlusskabel-mit-schalter-5-5mm-hoh ... in Kombination mit ner 1HE Blindblende, worauf man die Schalter dann fixiert
In Summe also 3HEs verbraten, aber alles ordentlich
Gruß
em-pie

Hallo,
besser an die Geräte heran! Oder aber man kauft tatsächlich eine Steckdosen leiste die man über das LAN schalten kann.
und dann das andere modem extern lassen (Vigor 130)
Gruß
Dobby
Es handelt sich um eine APU 2C4 mit 2 Vigor 130 DSL-Modems.
Versuch doch einmal so etwas wie eine Schublade zu finden die man heraus ziehen kann, dann kommt man schon einmalbesser an die Geräte heran! Oder aber man kauft tatsächlich eine Steckdosen leiste die man über das LAN schalten kann.
3 Geräte mit 3 Netzteilen und Kabeln.
Und was ist noch in den Schränken?Meist in einem 4HE Schrank.
Sind das alle geräte die man dort im Schrank hat?Stapeln kann man die Geräte auch nicht. Also purzelt es alles immer munter durcheinander sobald man mal ein
modem neu starten muss.
Ok, aber mittels eines Fachbodens kann man doch die Geräte übereinander in den Schrank stellen oder nicht?modem neu starten muss.
Nebeneinander braucht man 2 HE und 2 Böden.
Das geht, nimmt aber unheimlich viel Platz weg.
Also entweder oder?Das geht, nimmt aber unheimlich viel Platz weg.
Ich habe nur 19" Gehäuse für 2 APUs gefunden.
Oder eine APU3 und eine PCIe Modem Karte von DrayTek Vigor 132 (RJ45/RJ45) oder Vigor 132-B (RJ45/SFP)und dann das andere modem extern lassen (Vigor 130)
Kennt da Jemand ein fertiges Gehäuse?
Wirst Du so garantiert nirgends finden!Gruß
Dobby
Na Hutschiene... frag das doch gleich.
Da sollte es doch was von Ratiopharm geben
http://www.lyconsys.com/index.php/de/produkte/dsl-modems
http://www.rubytech.de/vdsl-modems-ethernet-extender/vdsl2-modemetherne ...
Da sollte es doch was von Ratiopharm geben
http://www.lyconsys.com/index.php/de/produkte/dsl-modems
http://www.rubytech.de/vdsl-modems-ethernet-extender/vdsl2-modemetherne ...