Auflösungsproblem zum Haareraufen mit sehr Kirschrotem Eventlog
Hi@All,
Desktop: XP SP3
Server: W2k8
Zu dieser Fehlermeldung kam noch dazu das im Explorer keine Namensauflösungen der Netzlaufwerke stattfand.
-> ipconfig /flushdns
-> ipconfig /registerdns
-> ipconfig /displaydns
Nun werden zwar die Namen im Explorer wieder angezeigt, aber dennoch erscheinen Warnings wie die obrige.
Dazu kommt nun noch der Eintrag vom vsl-1, den gibt es wirklich NICHT. ^^ Was verursacht diesen Eintrag?
In meinem hosts file steht nur localhost drinnen.
Problembereich 2:
Hier versucht meine IP *.*.*.55 einen Namen zu "registrieren" und das läßt der Nachbar-PC *.*.*.51 nicht zu.
Dazu kommt das der Name in dem Log total irrsinnig ist, weil da wirklich Leerzeichen stehen aber wieso?
Grüße
PS:
Zu erwähnen sei noch das ich nie in das Log geschaut hatte, weil bis jetzt immer alles Reibungslos ging. Seit nun vermehr aber meine Remotesession des NX Clients einfriert stöberte ich im Event-Log. Den NX-Client habe ich bereits einem Update unterzogen. Keine Änderung.
EDIT:
Dazu kommt noch beide Rechner haben unterschiedliche IPs, unterschiedliche PC Namen, sind unterschiedliche Herstellermodelle und haben im Grunde keine Gemeinsamkeiten ausser das beide in der Domaine hier in der EDV Abteilung ihr Werk verrichten.
Des weiteren habe ich probiert mit nslookup mal zu schauen ob des doppelte IPs vergeben werden. --> Negativ
Desktop: XP SP3
Server: W2k8
Zu dieser Fehlermeldung kam noch dazu das im Explorer keine Namensauflösungen der Netzlaufwerke stattfand.
-> ipconfig /flushdns
-> ipconfig /registerdns
-> ipconfig /displaydns
Nun werden zwar die Namen im Explorer wieder angezeigt, aber dennoch erscheinen Warnings wie die obrige.
Dazu kommt nun noch der Eintrag vom vsl-1, den gibt es wirklich NICHT. ^^ Was verursacht diesen Eintrag?
In meinem hosts file steht nur localhost drinnen.
Problembereich 2:
Hier versucht meine IP *.*.*.55 einen Namen zu "registrieren" und das läßt der Nachbar-PC *.*.*.51 nicht zu.
Dazu kommt das der Name in dem Log total irrsinnig ist, weil da wirklich Leerzeichen stehen aber wieso?
Grüße
PS:
Zu erwähnen sei noch das ich nie in das Log geschaut hatte, weil bis jetzt immer alles Reibungslos ging. Seit nun vermehr aber meine Remotesession des NX Clients einfriert stöberte ich im Event-Log. Den NX-Client habe ich bereits einem Update unterzogen. Keine Änderung.
EDIT:
Dazu kommt noch beide Rechner haben unterschiedliche IPs, unterschiedliche PC Namen, sind unterschiedliche Herstellermodelle und haben im Grunde keine Gemeinsamkeiten ausser das beide in der Domaine hier in der EDV Abteilung ihr Werk verrichten.
Des weiteren habe ich probiert mit nslookup mal zu schauen ob des doppelte IPs vergeben werden. --> Negativ
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135554
Url: https://administrator.de/forum/aufloesungsproblem-zum-haareraufen-mit-sehr-kirschrotem-eventlog-135554.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar