Ausgabe in Mail verschicken
Ich möchte ein kleines Script erstellen, welches Nachts feststellt ob in einem Verzeichniss neue Dateien eingestellt wurden. Danach soll mit Blat.exe eine Mail an eine Vereilergruppe geschickt werden. Im Inhalt der Mail sollen die Dateinamen der neuen Dateien stehen, aber ohne die Datumsangabe...
Hallo,
wir haben ein Verzeichniss auf einem Server in dem gescannte Verträge abgelegt werden.
Nun wird im moment Nachts dieses Script ausgeführt:
Der Code prüft einfach nur, ob in dre DIR Ausgabe das aktuelle Datum zu finden ist und gibt dann die vorgefertigte Mail aus.
das funktioniert auch so wie es soll.
Nun sollen aber die Namen der neuen Dateien mit angezeigt werden.
Ich habe nun schon einiges rumprobiert, komme aber nicht sorecht weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
GRuß
Nudelklopfer
Hallo,
wir haben ein Verzeichniss auf einem Server in dem gescannte Verträge abgelegt werden.
Nun wird im moment Nachts dieses Script ausgeführt:
echo off
rem variablen für aktuelles Datum
set datum=%Date%
set tag=%Datum:~0,2%
set mon=%Datum:~3,2%
set jahr=%Datum:~6,4%
echo Aktuelles Datum: %tag%.%mon%.%jahr%
cd ..
dir *.txt|findstr /i %datum%
if %errorlevel%==0 (
script\blat.exe script\inhalt.txt -server XXX.XXX.XXX.XXX -u vertraege -pw 12345 -to vertraege@fdomian.de -f fvertraege@domain.de -s "Neue Vertraege"
)
Der Code prüft einfach nur, ob in dre DIR Ausgabe das aktuelle Datum zu finden ist und gibt dann die vorgefertigte Mail aus.
das funktioniert auch so wie es soll.
Nun sollen aber die Namen der neuen Dateien mit angezeigt werden.
Ich habe nun schon einiges rumprobiert, komme aber nicht sorecht weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
GRuß
Nudelklopfer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158085
Url: https://administrator.de/forum/ausgabe-in-mail-verschicken-158085.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 23:05 Uhr
1 Kommentar

moin,
schau dir mal diesen Demoschnippsel an, damit kommst du kürzer zum Ziel und auch noch weiter....
Und das echo off - bitte nur dann reinmalen, wenn die Alpha Beta Phase vorbei ist.
C:\>for /f "tokens=1,4" %a in ('dir') do if %a==%Date:~0,2%.%date:~3,2%.%date:~6,4% echo %b
Gruß
schau dir mal diesen Demoschnippsel an, damit kommst du kürzer zum Ziel und auch noch weiter....
Und das echo off - bitte nur dann reinmalen, wenn die Alpha Beta Phase vorbei ist.
C:\>for /f "tokens=1,4" %a in ('dir') do if %a==%Date% echo %b
Gruß