Autodesk im Jahre 2021-2022
Hallo zusammen,
mal eine kleine Anekdote, u.a. da heute Freitag ist.
Vor einigen Jahren hatte ich mit Autodesk AutoCAD LT zu tun, in der damaligen Firma gab es schon das Thema der Benutzernamen mit Punkt.
Die Autodeskadmins werden es kennen, "Fehler 1325. john.smith ist kein gültiger kurzer Dateiname."
Autodesk war übrigens die einzige Software die in dieser Hinsicht Probleme machte im Unternehmen.
Nun muss ich mich gerade in der neuen Firma mit einem zukünftigen Arbeitsplatz befassen und der soll AutoCAD erhalten.
Bis wir die Lizenz bestellen schon mal die Testversion draufhauen, Installationsprogramm mittlerweile ein Installer 9 MB der die 4 GB ausm Netz nachlädt, OK.
Installation lief sauber durch, anschließend den Benutzer angemeldet, nennen wir ihn "john.smith" und ich traue meinen Augen nicht.
Wir schreiben das Jahr 2021 mit der AutoCAD Version 2022 und Autodesk hat es bis heute nicht hinbekommen das Thema zu lösen?
Verweis: https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/troubleshooting/caas/s ...
Die Erfahrung lehrte mich ja schon damals, dass die Registrypfade anzupassen sind und zwar alle die einen UNC-Pfad haben.
Das ist ja schnell gemacht, vorher den Stand exportieren und Suchen/Ersetzen.
Lustig ist und daher sichere ich die Regeinträge, nach dem ersten Start der Software und der Konfiguration können die UNC-Pfade wieder genutzt werden.
Angenehmes Wochenende!
ToWa
mal eine kleine Anekdote, u.a. da heute Freitag ist.
Vor einigen Jahren hatte ich mit Autodesk AutoCAD LT zu tun, in der damaligen Firma gab es schon das Thema der Benutzernamen mit Punkt.
Die Autodeskadmins werden es kennen, "Fehler 1325. john.smith ist kein gültiger kurzer Dateiname."
Autodesk war übrigens die einzige Software die in dieser Hinsicht Probleme machte im Unternehmen.
Nun muss ich mich gerade in der neuen Firma mit einem zukünftigen Arbeitsplatz befassen und der soll AutoCAD erhalten.
Bis wir die Lizenz bestellen schon mal die Testversion draufhauen, Installationsprogramm mittlerweile ein Installer 9 MB der die 4 GB ausm Netz nachlädt, OK.
Installation lief sauber durch, anschließend den Benutzer angemeldet, nennen wir ihn "john.smith" und ich traue meinen Augen nicht.
Wir schreiben das Jahr 2021 mit der AutoCAD Version 2022 und Autodesk hat es bis heute nicht hinbekommen das Thema zu lösen?
Verweis: https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/troubleshooting/caas/s ...
Die Erfahrung lehrte mich ja schon damals, dass die Registrypfade anzupassen sind und zwar alle die einen UNC-Pfad haben.
Das ist ja schnell gemacht, vorher den Stand exportieren und Suchen/Ersetzen.
Lustig ist und daher sichere ich die Regeinträge, nach dem ersten Start der Software und der Konfiguration können die UNC-Pfade wieder genutzt werden.
Angenehmes Wochenende!
ToWa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1299815830
Url: https://administrator.de/forum/autodesk-im-jahre-2021-2022-1299815830.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
@dertowa
Wir haben seit 10 Jahren Benutzernamen mit Punkt. Wir haben seit 6 Jahren 100erte AutoCAD Instanzen im Einsatz und bis dato noch nie die von dir beschriebene (Fehler)meldung erhalten.
@Visucius
Gruß,
Dani
Wir haben seit 10 Jahren Benutzernamen mit Punkt. Wir haben seit 6 Jahren 100erte AutoCAD Instanzen im Einsatz und bis dato noch nie die von dir beschriebene (Fehler)meldung erhalten.
@Visucius
Ohje und ich dachte schon die machen das alle besser als der Nemetschek-Kram, mit dem ich mich manchmal rumärgern muss 😂
Cholera und Pest... wobei wir mit Nemetscheck Produkte mehr Supportaufwand haben wie mit AutoCAD. Aber auch hier im Schnitt nicht mehr wie bei anderen Fachanwendungen wie SolidWorks & Co.Gruß,
Dani