Microsoft Server 2022 Indizierungsdienst indiziert über Maß
Guten Morgen,
ich habe gerade ein paar Fragezeichen zu unserem Dateiserver über meinem Kopf schweben.
Der Gute hat am Dienstagmorgen eine Indexbeschädigung (ID 1008) gemeldet und daher angefangen alles neu zu indizieren.
Soweit so ungünstig.
Nun hat er heute Nacht aber seine zu indizierenden Dateien bei weitem überschritten?
Der Explorerbenutzer sieht alle Dateien, also auch ausgeblendete Elemente (wobei es in den Pfaden keine gibt).
Gibt es eigentlich ein zugehöriges Ereignisprotokoll für den Windows Search und Indizierungsdienst?
Grüße
ToWa
ich habe gerade ein paar Fragezeichen zu unserem Dateiserver über meinem Kopf schweben.
Der Gute hat am Dienstagmorgen eine Indexbeschädigung (ID 1008) gemeldet und daher angefangen alles neu zu indizieren.
Soweit so ungünstig.
Nun hat er heute Nacht aber seine zu indizierenden Dateien bei weitem überschritten?
Der Explorerbenutzer sieht alle Dateien, also auch ausgeblendete Elemente (wobei es in den Pfaden keine gibt).
Gibt es eigentlich ein zugehöriges Ereignisprotokoll für den Windows Search und Indizierungsdienst?
Grüße
ToWa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672421
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-server-2022-indizierungsdienst-indiziert-ueber-mass-672421.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Indizierung liest auch Inhalte von ZIP Archiven wenn dies in den Indizierung Optionen für diese Dateitypen so aktiviert ist, dann ist es durchaus normal wenn mehr Objekte als indiziert angezeigt werden als tatsächlich Dateien im Dateisystem vorhanden sind ...
Gibt es eigentlich ein zugehöriges Ereignisprotokoll für den Windows Search und Indizierungsdienst?
Schau mal in den Dienstprotokollen der Eventlogs unter Microsoft > Windows > ...wenn ich herausfinden könnte warum der Index beschädigt wurde
Vergebene Mühe, die nutzen für den Index je nach Alter des OS ein sehr ineffizientes und fehleranfälliges DB-System (ESE), mittlerweile ist es SQLite (W11/SRV2025). Das System steigt regelmäßig aus, ein Grund warum das hier abgeschaltet ist ... Kostenlos im OS mit dabei, das verlockt natürlich, ist aber immer noch Grütze.