Automatischer PC-Login mit RFID-Token
Guten Tag,
ein Kunde von uns sucht nach folgender Lösung:
- Es soll RFID-Dongles (oder ähnlich) geben, mit denen sich die Leute am PC automatisch anmelden können
- Dabei soll der PC sich aber direkt mit dem richtigen AD-User anmelden
Der Kunde hat Terminalserver, das heisst ich muss dann noch eine automatische RDP-Anmeldung in den Anmeldeprozess einbauen. Hat jemand eine Idee dazu ? Vielen Dank
ein Kunde von uns sucht nach folgender Lösung:
- Es soll RFID-Dongles (oder ähnlich) geben, mit denen sich die Leute am PC automatisch anmelden können
- Dabei soll der PC sich aber direkt mit dem richtigen AD-User anmelden
Der Kunde hat Terminalserver, das heisst ich muss dann noch eine automatische RDP-Anmeldung in den Anmeldeprozess einbauen. Hat jemand eine Idee dazu ? Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1977234082
Url: https://administrator.de/forum/automatischer-pc-login-mit-rfid-token-1977234082.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Mach Dir bitte klar, dass man dazu keine externe Software benötigt. Windows kann SmartCard-Authentifizierung schon von sich aus. In einer Domänen kannst Du eine interne CA einrichten und deren Zertifikate auf die SmartCards schreiben und damit dann bei Windows anmelden (auch bei RDP-Nutzung möglich).
Dabei wird normalerweise eine PIN einzugeben sein (SmartCard in den Leser stecken, PIN eingeben, schwupps angemeldet)- möchtest Du das nicht, oder was meinst Du mit "automatisch"?
Mach Dir bitte klar, dass man dazu keine externe Software benötigt. Windows kann SmartCard-Authentifizierung schon von sich aus. In einer Domänen kannst Du eine interne CA einrichten und deren Zertifikate auf die SmartCards schreiben und damit dann bei Windows anmelden (auch bei RDP-Nutzung möglich).
Dabei wird normalerweise eine PIN einzugeben sein (SmartCard in den Leser stecken, PIN eingeben, schwupps angemeldet)- möchtest Du das nicht, oder was meinst Du mit "automatisch"?
Du teilst bislang keine Details zur Umgebung. Haben die Mitarbeiter einen Windowsrechner vor sich, oder einen Thinclient? Auf einem Windowsrechner kannst Du es natürlich so einrichten, dass gleich nach der Anmeldung die Remotedesktopverbindung aufgebaut wird - hier würde dann ein zweites Mal die PIN der SmartCard abgefragt.
Ohne es komplett gelesen zu haben:
https://www.winteach.de/windows-server/active-directory/smartcard-login- ...
Ist schon etwas älter, sollte aber grundsätzlich passen.
Die PCs werden ja quasi nur als RDP-Plattform eingesetzt, wenn ich das richtig rauslese.
https://www.winteach.de/windows-server/active-directory/smartcard-login- ...
Ist schon etwas älter, sollte aber grundsätzlich passen.
Die PCs werden ja quasi nur als RDP-Plattform eingesetzt, wenn ich das richtig rauslese.
Hallo,
es gibt verschiedene Wege, die nach Rom führen. Wenn Du eine NFC PKI Karte anschaffen willst dann kannst Du Zertifikate aus der Domain CA ausrollen und direkt benutzen.
Wir benutzen es und es ist schöne das man wirklich automatische Logons hat wenn der NFC Token aufliegt.
Es gibt natürlich noch viele andere Lösungen. Es liegt immer ein wenig daran wie viel Zeit Du investieren möchtest.
Viel Glück
es gibt verschiedene Wege, die nach Rom führen. Wenn Du eine NFC PKI Karte anschaffen willst dann kannst Du Zertifikate aus der Domain CA ausrollen und direkt benutzen.
Wir benutzen es und es ist schöne das man wirklich automatische Logons hat wenn der NFC Token aufliegt.
Es gibt natürlich noch viele andere Lösungen. Es liegt immer ein wenig daran wie viel Zeit Du investieren möchtest.
Viel Glück