B4RN: Bauern errichten eigenes Glasfasernetzwerk
Zitat "...Es war keine Raketenwissenschaft, es waren drei Tage harte Arbeit." Ihr Motto sei "JFDI: Just Fucking Do It."
http://www.golem.de/news/b4rn-bauern-errichten-eigenes-glasfasernetzwer ...
http://www.golem.de/news/b4rn-bauern-errichten-eigenes-glasfasernetzwer ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 324908
Url: https://administrator.de/forum/b4rn-bauern-errichten-eigenes-glasfasernetzwerk-324908.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo zusammen,
Das mit dem eigenen Netzwerk machen schon viele Leute da sie sonst irgend wie immer erzählt bekommen ab 1 MBit/s wäre
ja breitbandiges Internet verfügbar! Ist irgend wie schade das Deutschland als Hochtechnologieland so weit hinten liegt, oder?
Hier einmal ein paar Beispiele dazu;
Gruenwald baut sein eigenes Glasfasernetz
Breitbandverbindung Zillendorf/Rannersdorf
Nordfriesland will sein eigenes Glasfasernetz bauen
Gemeinde Essenbach baut Ihr eigenes Glasfasernetz
Eine bayerische Gemeinde baut ein eigenes FTTH Netzwerk
Türkenfeld plant superschnelle Breitbandversorgung für alle
Highspeed in Eigeninitiative: Icking baut eigenes Glasfasernetz
Baubeginn fürs BürgerNet: Ab Herbst surfen die ersten Kunden mit Lichtgeschwindigkeit
PETERSAURACH BAUT EIN EIGENES GLASFASERNETZ – DEUTSCHE GLASFASER TRÄGT KOSTEN UND RISIKO
Quix Breitbandinitiative
Die haben wohl alle das vertrauen verloren dass sich dort einmal etwas ändert!
Gruß
Dobby
Ich hab auch schon seit langem die Befürchtung das ich sowas machen muss um was besseres als ISDN zu bekommen.
Das gibt es leider nicht! Denn das ISDN Netz ist bzw. war echt super zum Telefonieren und das finde ich nach wie vor schade!Das mit dem eigenen Netzwerk machen schon viele Leute da sie sonst irgend wie immer erzählt bekommen ab 1 MBit/s wäre
ja breitbandiges Internet verfügbar! Ist irgend wie schade das Deutschland als Hochtechnologieland so weit hinten liegt, oder?
Hier einmal ein paar Beispiele dazu;
Gruenwald baut sein eigenes Glasfasernetz
Breitbandverbindung Zillendorf/Rannersdorf
Nordfriesland will sein eigenes Glasfasernetz bauen
Gemeinde Essenbach baut Ihr eigenes Glasfasernetz
Eine bayerische Gemeinde baut ein eigenes FTTH Netzwerk
Türkenfeld plant superschnelle Breitbandversorgung für alle
Highspeed in Eigeninitiative: Icking baut eigenes Glasfasernetz
Baubeginn fürs BürgerNet: Ab Herbst surfen die ersten Kunden mit Lichtgeschwindigkeit
PETERSAURACH BAUT EIN EIGENES GLASFASERNETZ – DEUTSCHE GLASFASER TRÄGT KOSTEN UND RISIKO
Quix Breitbandinitiative
Die haben wohl alle das vertrauen verloren dass sich dort einmal etwas ändert!
Gruß
Dobby
Nun das Vertrauen eher nicht sondern da die Provider kein Ausbau machen bzw wenn eine Datenautobahn mit LWL durch die Stadt geht diese dort nicht angebunden werden da dies für andere ist.
Viele würden sicherlich sich Privat Beteiligen und selbst auch eine bessere Struktur aufbauen jedoch ist ja auch viele Bereiche nur Mieter die daran Interresse haben und der Hausbesitzer dafür keine Genehmigung gibt für die Bauarbeiten.....
Aber leider sind wir in den Bereich noch gegenüber andere Länder im "Steinzeitalter" :&
Viele würden sicherlich sich Privat Beteiligen und selbst auch eine bessere Struktur aufbauen jedoch ist ja auch viele Bereiche nur Mieter die daran Interresse haben und der Hausbesitzer dafür keine Genehmigung gibt für die Bauarbeiten.....
Aber leider sind wir in den Bereich noch gegenüber andere Länder im "Steinzeitalter" :&

Nun das Vertrauen eher nicht sondern da die Provider kein Ausbau machen bzw wenn eine Datenautobahn mit LWL durch die
Stadt geht diese dort nicht angebunden werden da dies für andere ist.
Unter den meisten Gehwegen ist doch schon LWL verlegt worden, mitunter fehlt nur der Anschluss daran.Stadt geht diese dort nicht angebunden werden da dies für andere ist.
Viele würden sicherlich sich Privat Beteiligen und selbst auch eine bessere Struktur aufbauen jedoch ist ja auch viele Bereiche
nur Mieter die daran Interresse haben und der Hausbesitzer dafür keine Genehmigung gibt für die Bauarbeiten.....
Naja die Hausbesitzer sind wohl auch schon interessiert denn es ist heute schon kein Geheimnis mehr dassnur Mieter die daran Interresse haben und der Hausbesitzer dafür keine Genehmigung gibt für die Bauarbeiten.....
die Häuser mehr im Preis steigen wenn sie via FTTH angebunden sind, ist ja auch irgend wie klar oder? Aber
in Deutschland kann man alles machen nur wenn man den Schraubenzieher in die Hand nehmen muss ist
gleich überall Alarm, das ist eben noch so bei den älteren Menschen hier so, aber die jungen sind da irgend
wie anders aufgestellt, die wollen das schon alle haben, bei uns im Dorf kann sich jeder für ~1500 Euro an
das FTTH/FTTC Netz anschließen lassen und dann kam Vectoring mit 50 MBit/s bis 100 MBit/s auf einmal
war dann keine Rede mehr von den Anschlüssen, aber es reicht auch so, das meinte ich auch nicht.
Nur dort wo es gar nicht voran geht dort sind die Leute dann eben schon etwas verdrossen und glauben
eben irgend wie nicht mehr das sich dort noch einmal etwas ändern wird.
Aber leider sind wir in den Bereich noch gegenüber andere Länder im "Steinzeitalter" :&
Und wir haben hier die großen Kabelbetriebe im Land wie Kabel Metall Elektro, Kabel Bruns und Lapp Kabelund sicherlich ist es auch nicht so dass man hier damit kein Geld machen kann denke ich zumindest.
Frage doch mal die Vermieter! Die sagen Dir ohne DSL Anschluss bekommst Du die Wohnung gar nicht mehr
richtig an den Mann gebracht heute. Ist doch auch wirklich so das es an allem fehlt, zu wenig Wohnungen und
die vorhandenen sind nicht schnell genug angebunden, komischerweise nur dort wo private Anbieter direkt vor
Ort sind ist alles Paletti! M-Net, Wilhelm-Tel, NetCologne, Quix und wie sie alle heißen.
Gruß
Dobby