
130834
18.02.2017
Base64 Decode (Batch,VBS)
Hey Leute
Ich suche gerade nach einem kleinen VBS schnipsel für mein aktuelles Batch Projekt.
Das Schnipsel soll in eine temporäre Datei ausgegeben und diese dann ausgeführt und danach gelöscht werden.
Und der Schnipsel soll folgendes können:
- Einen in Base64 Encodierten Plain Text aus einer Datei wieder decodieren, und am besten keine Header verlangen. ( NUR decodieren )
Das ist auch schon alles.
In der Batch wird die Datei variable gesetzt, also solte sie in der temporären VBS hardcoded sein.
Wäre echt nett wenn mir da jemand helfen könnte;
PS: Wenn möglich den schnipsel klein und Handy halten
PSS: Bitte keine Powershell oder sonstigen Lösungen, ich würde gerne genau die oben beschriebene Verwenden.
PSPS: Ich weiss über Certutil bescheid, aber es ist doof und Platz-verschwendend, und nicht mit Vista/XP kompatible und all das...
bitte NICHT vorschlagen, oder infrage stellen.
Schönen Abend noch;
clragon
Ich suche gerade nach einem kleinen VBS schnipsel für mein aktuelles Batch Projekt.
Das Schnipsel soll in eine temporäre Datei ausgegeben und diese dann ausgeführt und danach gelöscht werden.
Und der Schnipsel soll folgendes können:
- Einen in Base64 Encodierten Plain Text aus einer Datei wieder decodieren, und am besten keine Header verlangen. ( NUR decodieren )
Das ist auch schon alles.
In der Batch wird die Datei variable gesetzt, also solte sie in der temporären VBS hardcoded sein.
Wäre echt nett wenn mir da jemand helfen könnte;
PS: Wenn möglich den schnipsel klein und Handy halten
PSS: Bitte keine Powershell oder sonstigen Lösungen, ich würde gerne genau die oben beschriebene Verwenden.
PSPS: Ich weiss über Certutil bescheid, aber es ist doof und Platz-verschwendend, und nicht mit Vista/XP kompatible und all das...
bitte NICHT vorschlagen, oder infrage stellen.
Schönen Abend noch;
clragon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 329877
Url: https://administrator.de/forum/base64-decode-batch-vbs-329877.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
26 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @130834:
- Einen in Base64 Encodierten Plain Text aus einer Datei wieder decodieren, und am besten keine Header verlangen. ( NUR decodieren )
http://www.robvanderwoude.com/vbstech_files_encode_base64.php- Einen in Base64 Encodierten Plain Text aus einer Datei wieder decodieren, und am besten keine Header verlangen. ( NUR decodieren )
Gruß,
Peter
Konvertiert "in.txt" mit Base64 Inhalt nach "out.txt" mit binärem Inhalt (der auch Text sein kann).
Grüße
rubberman
Set oStream = CreateObject("ADODB.Stream")
oStream.Type = 1
oStream.Open
Set oXMLDoc = CreateObject("Microsoft.XMLDOM")
oXMLDoc.LoadXML("<b64 xmlns:dt=""urn:schemas-microsoft-com:datatypes"" dt:dt=""bin.base64"">" & Replace(CreateObject("Scripting.FileSystemObject").OpenTextFile("in.txt").ReadAll, vbNewLine, "") & "</b64>")
oStream.Write oXMLDoc.documentElement.nodeTypedValue
oStream.Position = 0
oStream.SaveToFile "out.txt", 2
rubberman
Hallo,

https://www.google.de/search?q=haken&source=lnms&tbm=isch
https://de.wikipedia.org/wiki/Hacken
https://de.wikipedia.org/wiki/Haken
Gruß,
Peter
Zitat von @130834:
Der hacken ist nur
Aua, das tut weh Der hacken ist nur
und da ich kein VBS kann ( sonst hätte ich nie danach gefragt )
Bitte was. Du fragst explizit nach VBS, kannst aber kein VBS weshalb du explizit nach VBS fragst?Ich suche gerade nach einem kleinen VBS schnipsel für mein
https://www.google.de/search?q=haken&source=lnms&tbm=isch
https://de.wikipedia.org/wiki/Hacken
https://de.wikipedia.org/wiki/Haken
Gruß,
Peter
Hallo,
VSB = http://www.sanierungs-berater.de/ oder http://www.verbraucherservice-bayern.de/ oder http://www.v-s-b.de/de/ oder https://de.wikipedia.org/wiki/VSB oder gar https://en.wikipedia.org/wiki/VSB 

Gruß,
Peter

Zitat von @130834:
Ich frage explizit nach VSB weil ich kein VBS kann.
jetzt gibts gehacktes aber ohne haken. Ich frage explizit nach VSB weil ich kein VBS kann.
Richtig. Die Funktion die ich brauche ist in VBS so einfach zu realisieren, das weiss ich, wie man sie macht aber nicht. Könnte ich VBS, hätte ich nicht gefragt. nehm ich zumindest mal an.
Lassen wirs bevor du dich um Kopf und kragen redest. Die könnten dann am haken hängen bevor die zum hacken gebracht werden Gruß,
Peter
PS: ich wusste doch das die sache einen hacken hat
Hackbraten oder halb und halb?
Hallo,
Wenn dein Copy und Paste jetzt läuft ist doch gut, hauptsache du hältst den Code nicht für ein neues Kaugummirezept.
Gruß,
Peter
Zitat von @130834:
Ich frage nach VBS weil ich kein VBS kann weil wenn ich VBS könnte dann würde ich nicht nach VBS fragen. Und das ganze explizit.
Nicht jeder der VBS kann auch jegliche Funktion selbst erdenken und Schreiben. da suchen viele die VBS können schon nach Funktionen und Modulen. Wer keine VBS kann, wird auch mit den dir genannten Code(s) etwas anfangen können, egal wie kurz oder lang der sein mag. Die meisten fragen immer ob man das Essen kann. Und wer VBS lesen kann sollte schon erkennen ob das etwas zum Brot backen ist oder für eine Bas64 Codierung / Decodierung. Ich frage nach VBS weil ich kein VBS kann weil wenn ich VBS könnte dann würde ich nicht nach VBS fragen. Und das ganze explizit.
Gruß,
Peter
Nanu, was ist denn hier los gewesen
Musste gestern gleich weg...
Das conin Utility hatte ich kürzlich auf Anfrage geschrieben...
Grüße
rubberman
da ich kein VBS kann
Dann ist es ja auch schon egal ob das Script noch lesbar ist oder nicht. Hab's mal in einen Einzeiler gepackt. Übergib die Dateinamen als Argumente, dann kannst du es für mehrere Aufrufe wiederverwenden.@echo off &setlocal
>"b64.vbs" echo Set S=CreateObject("ADODB.Stream"):S.Type=1:S.Open:Set X=CreateObject("Microsoft.XMLDOM"):X.loadXML("<e xmlns:dt=""urn:schemas-microsoft-com:datatypes"" dt:dt=""bin.base64"">"^&CreateObject("Scripting.FileSystemObject").OpenTextFile(WScript.Arguments(0)).ReadAll^&"</e>"):S.Write X.documentElement.nodeTypedValue:S.SaveToFile WScript.Arguments(1),2
>"Hello.b64" echo(SGFsbG8gV2VsdCE=
>"Conin.b64" (
echo(UEsDBBQAAAAIAMcDUkodrGdDrQQAABkMAAAHAAAAY29uaW4uY6VWbW/iOBD+jsR/GO1JFaGUQmm71VJ6ohBotBC4kL6cVlVEiSnepg5KHNpTy/32G9sJSbrstXtnqbU9
echo(M5555pmxyf4+zHxGWXVWwcXjknok2AuXZEbndIYSl8DcD2BIWf96v9/pFAv7+zB1XeALEhLwKHsgAfhLTn0WfoG9a6+yRyqOE/JpwGGP+XIxR7dhsVAs/EbnLpmDc22Y
echo(jQPx37RRCBHbIiXMpXOcUUUZyWmh9nxUq6c6pRrobdNpm11niItUaY4uJ7qV3eP2yujoWdGwc5PdGsOc9qtumfpAwGczL0JOTp8oc/2nsLo4y0oFlf4bWchdj95JYbHA
echo(/1oSkWrIg2jGi4WXYgGAMg6MPD0i2c1iYQ2KvGhJ2dxv/vTUBWY60EX1DNYUgu71yOpCQLh0Yl9YervbtvrSA3nmJGAp/85s6UWh+BMnP3U+pXwLNI5zT/jjlLJpcB+W
echo(hKSM7bGYBlAu51aoquTwQlmTARUYrEt7bECfcIMtI17agIIy4g45LB2+CMjUxTjqXAYibZwcC3Qrn7pxjJJYawKrF5JU91apEtlwmxsYaaZWLahJ3mQ2m1EuC5NVYmJe
echo(DgYVYZUfaEXYapm1kr5yVIgR0uRIC15q60yhMsP33KG4aRJTtCUcDqxrvPq5DaePxI+4tDHMnmEatt7M9Eo6Fop2yIFPq5P4S2ojwGMRJ9y9mDLXI6WJ3XUMc3xpO8q1
echo(VkFQa1lBeNM9O4LxCohphZOgDY1xFVJNhkXHHWwG3yOChNImaFW2NhrG9CjryTvWpYTMHfhbN9vnA93549LofHX0rmE7w1FX1+AVYs1QPA0qkVSo39i62dW7Tm/Q7k+0
echo(OCk6h5LsnTOoa4r9hO6WuJjcjzxhsPpWj24rqm+glpxO+G5BB2dObLktxVYRwh6MFf3OxG5btmONLm3D1LXk6kiLq5HR1XY2KauTwoeiRrRIC66nlPf8YELZvUdGd9/J
echo(jJfi8JUEcjYpeQqPtZEeG989DBznZ5PgEYu4QbvxUosSBx3PD0ncE7H6Y2VKqvQO6+SZ8gRhLYLf05asCukXqNc+Nz4f1k8ODiWmtXpD/sPrE78X+bs5Y9xS10TeOpmZ
echo(antL70hDypYWmX07jG43F1wY4W9mqdmUPL4oMgXVzsPdAvPRYn5fkkssdKUMmL0zVUpxj2YLtI/Tf32FH61acCCSTx+ELY4Ojo4j2N34i0GKgfooYEluAGs1Je9rBuS2
echo(vsqFiiubPDxaMzk5JuQhbgZZiPbWc4rJChxiT+/ExKc+BKGqNlQ+3DidJuVpwu4u3RCwASx4LcX1obdVfUUYt/GXVFCmLr5+pZt2hrnM0a00KgTaW6fVoR+FRC3dJ7kZ
echo(+yEVn0TVP/Edqj03er1epMHpKdQPsYzwKx5uMh6aWYCia/7Vj5x73vQ+TFMejq70rpZ1syXT1xac1I4atePG8UmUiyn64v3A5xHnPptwfDpE5J41GuLHWc926hPbOb+0
echo(7ZHpjC19MtG7oqd/xZdl9C/s4egHPx9I6cNhsEwHW/LO7l/y4Xr4IbXItvh5NJ+TYEuf50sI4vONUxaRnHid3s//4/3t3Y5d5xZykv+y1ij4B1BLAwQUAAAACAB8hVJK
echo(kugP2cgDAAAACgAACQAAAGNvbmluLmV4Ze1WXWgcVRQ+s3sNG02ya01EMOIEphKlbGfTWGNNcXR3m6ppuu2kjT9o3GRvdtfszpbZu6HoUiJjIMMamAcfFHysULQPFgqt
echo(RejWCCuV0kJLH/QlFB8KCSJUFJ/Gc+dOkk1azEufpAfOfnfO+c6555w7MzsH3nYgCAAE1XUBzoMQDbaWWdSOpy90wNnWKz3npeErPaO5fFk+ZpayZrooT6YNo8TkCSqb
echo(FUPOG3LioC4XSxkabW9/WPFzpJIAw1IQLkyfenM17xKEg49IgSe9ooiwyY/iT2SVoYl1QLildZooHO19X4HXF0b6cZG1+Ag0iQrwhwT3Xarqf88wyuhxhngba/UK4g0E
echo(NnJkSL0fNTNplgboFAbBadnI00DVonnB83pRfV7oLl4dNsmRse946qN6rG6tVBeYItdOKw5aGgmlmxPsv+9843adVjWYq4fnLgsPcVFqSYi59h2bKG7Xl+i3VkILGITu
echo(EG/GZgqxE0ob0jyK41EiNaTM1SuPLX/tLLBnwGpI1mLni1Wle+aLKeulQOX38MV4S/icTi4tdXx8y30ZYDvU3XDrNeujiGQnCdNqemjhddf6R5rZtpr7Ey83WT7jXLrV
echo(3XoNaZs81o/VWP2d98bf/YFAOxanImX519pTp9DtXt+7xOvF3AQru+Fef4jfUpzxkzN21Lrq6taKhm159yxir487fFR97PeQKH/x6XR9KnbGEQzgWFT0t/m8QW+uCSWC
echo(9h2IfGy9iARRwapvv4Db47qf23BeA14n82LEtec/wwVa+5WdbU4z4yZ6raqiSCd60NTLz8Hf0Hs4ahrhuX/mezcw+wA6On1CxMcQRLS1AH542A1ful2z3u5P2It2VSHN
echo(R743wGfVYLvtbjRWRdO8vLbZzcXxd4s254YTOAJeyv6m6rzozzE6lVpLdPgeabwchw4tX3SEuNvPIpPjtz6eFOjytxl/pwl8IPeWoXh8j9w7NHLkWXl3dFdU3Yr/QP5f
echo(Mqiur+sx8b+VabL9hraTTdfN8j3aL6P+gvonagtyH0d9DnUQdSQmeBlEhnoCdR7Vid2feB3ihVKZ7k8bmQKFcxA3aZrR0RxCBuAtaV+hUs7FS0a5VKCvGccq7NXK1BQ1
echo(4Yw0RJlvP4DfIwDZAFp0lvFTwYfBFKXTzaGvQAvRN0XNk1FqFvPG+qYNMpbOs30lU88b2QI9OPEBnWSwB8bHs5QV00g1s2XYJvHLyRx2Io1PT+Ty+CHQF6THOS4Gy8xk
echo(pUqBN6hurW8kD48kh3f1RTMFL6RTvVuL5ZlJk60yNsq/UEsDBBQAAAAIACpuU0rdExFEjQMAAC4PAAAIAAAAdGVzdC5iYXTNV21vmzAQ/l6p/+FSqR3RstUG8tJoVNO2
echo(VtqHfek/oME0VgmOwLRByo+fj1cnQGDKpO0UnRxzz9n3PAaOr2y1FiB8H25iJgOxcgN4CN3ngP1ggZsy72G3dcOYi/Dy4vJiuYSVCHn4me0YfIIn5nrwXYSxCBj8DLeJ
echo(LIJkumVL0OyaRZGIAvbGguv7e3MBBnFeWfos3MibAHUC5ktYBXz1OgHTifjLuvprORuRxAw24o1NwHYk3zCRyHG2EEDxN1ulXgQcAErm1tymC9MuQus8B6H3KnZBphaZ
echo(WbNFEap2UGygETpVUXNyR80itN56I9ScLWxrak9nRWhZ8dFev4AWCmAwLtcsgtXajdyVxJHwGIgIDF85tpMs9JiH2eIxmAryEcdZVM5KXuhWxFwq4dTKkXhXjBiHKlB7
echo(fEN21uPj40Rhg2QTqhg9pLiaK7pmkEgecJlmlMeApLs+bg+vbd04VnsKk82zmhE+bHgQ8Jip4+LFE+AS3tUEvLtqxEOfh1wy4D6kIgFPhB9klgHcENzoJdmwsDxK37iM
echo(MR8uonH25gYJy2ndg2Wio+iIcuYdugW6OboZuik6G52FDhEmIkxEUERQRFBEUERQRFBEUERQRFBEUEQQRBBEEEQQRBBEEEQQRBBEEIXItpmEShNvn51TvD2ywR76DbU7
echo(bQOyFPqesjO32Wt4RP+C7fFc5Ecyv/OX5SkA1AVoNfrPXINesMuSOosdbnnivqh+2xfkas9KPIBW9YiYHvGdOVq5XhpOuLOzUH3U5Nsqa+ysXjMLemxQlmlfQMm39sJB
echo(vs2Kb6uT7wGEDKXrHFeq1uTbLGvsrF4zE3psUJZ+1Qq+tbc28m1XfNM2vs+m6xxsR74m37SssbN6zWzosUFZKPRYyTc+/dVr2oi37oqNOzn+B+6UNE2OSVlXV8F/Ylbv
echo(oR9kxSvx6eEXYIN4G8D1NVddFhhj1VuBkV8CrXWnhJByVrX9ty5cpY4xqvur0WF7uHP0a8X0VZ6hzKOaOa0/q5vven3V9OLHRvHeLmfHwIKYHcGrfryB1pt4ta3daAKp
echo(M0pHJ9NVPXtHuvyDY3C6ullvT5c9XE6lO4ZVHwY6zRUmH4xzlTsUbqqbKQsorcp+oN8k6+zw+ws/xXCHRjY+VFxN1UJjOsXBCIEjx7HzJY8F1ekqQ62D0G712rBmC7ZN
echo(qjYsbcG26aJr0qKHGuVBlxfq9xtQSwECFAAUAAAACADHA1JKHaxnQ60EAAAZDAAABwAAAAAAAAABACAAAAAAAAAAY29uaW4uY1BLAQIUABQAAAAIAHyFUkqS6A/ZyAMA
echo(AAAKAAAJAAAAAAAAAAAAIAAAANIEAABjb25pbi5leGVQSwECFAAUAAAACAAqblNK3RMRRI0DAAAuDwAACAAAAAAAAAABACAAAADBCAAAdGVzdC5iYXRQSwUGAAAAAAMA
echo(AwCiAAAAdAwAAAAA
)
cscript //nologo "b64.vbs" "Hello.b64" "hello.txt"
cscript //nologo "b64.vbs" "Conin.b64" "conin.zip"
del "b64.vbs"
Grüße
rubberman

Zitat von @130834:
Irgendwo muss immer gestartet werden, und wenn ich eine Batch habe geht das nun mal nicht unsichtbar.
Einfacher VBS Wrapper für unsichtbar starten.Irgendwo muss immer gestartet werden, und wenn ich eine Batch habe geht das nun mal nicht unsichtbar.
CreateObject("Wscript.Shell").Run "cmd /c ""c:\pfad\script.cmd""",0,False
Gruß

Öhm, warum nimmst du dann nicht gleich eine self extracting 7zip EXE oder Self extracting rar exe?? Denen lassen sich Kommandos mitgeben die nach dem extrahieren in einen temporären Ordner ausgeführt werden, komplett unsichtbar.
Lerne eine ordentliche Sprache! -> schlachmichtot is mir ejal
Lerne eine ordentliche Sprache! -> schlachmichtot is mir ejal

Zitat von @130834:
Die Räder muss man alle Dazu-bauen...
Das meinte ich ja gerade Die Räder muss man alle Dazu-bauen...

Die eine universelle Sprache gibt es noch nicht, ob es sie jemals geben wird? Solange die Welt Kriege führt, bestimmt nicht.
Als Programmierer sollte man nicht nur eine einzige Sprache beherrschen, wenn die Grundlagen stimmen ist das lernen von anderen Dialekten doch ein Kinderspiel und nur Fleißarbeit.
Diejenigen die die universelle Sprache für alles suchen werden immer wieder irgendwo auf die Nase fallen.
Entweder man spezialisiert sich, oder man ist Universalist und beschäftigt sich mit vielen Dialekten... Ist ja überall das Gleiche, spreche ich viele Sprachen komme ich in vielen Ländern gut zurecht, kann ich nur Englisch, auch, aber eben nicht überall.
Als Programmierer sollte man nicht nur eine einzige Sprache beherrschen, wenn die Grundlagen stimmen ist das lernen von anderen Dialekten doch ein Kinderspiel und nur Fleißarbeit.
Diejenigen die die universelle Sprache für alles suchen werden immer wieder irgendwo auf die Nase fallen.
Entweder man spezialisiert sich, oder man ist Universalist und beschäftigt sich mit vielen Dialekten... Ist ja überall das Gleiche, spreche ich viele Sprachen komme ich in vielen Ländern gut zurecht, kann ich nur Englisch, auch, aber eben nicht überall.
Das Thema hatten wir ja auch bereits durch.
Herunterfahren erkennen (Batch)
Herunterfahren erkennen (Batch)