Bash, Perl, Python Scripts in Großkunden-Rechenzentren
Hallo,
setzt jemand aktiv in Kundensystemen Perl, Bash und Python-Scripten ein?
Ich hätte hier ein Projekt, wo ich 1-2 konkrete Fragen beantworten müsste.
Bei welchen Szenarien, Alltagsproblemen werden diese Scripts eingesetzt. Ich kenn nur Webserververwaltung und Logauswertungen.
Kann jemand mir weitere Anwendungsbeispiele mit konkreten Scripten erwähnen? Ich kenne natürlich Online-Ressourcen im Internet, ich weiß allerdings nicht wie die Aufgaben im Alltag 2015 aussehen. Ich würde mir einen konkreten Script aus dem Alltag gerne anschauen ...
Werden bei Rechenzentren Frameworks wie Moose oder Django eingesetzt oder man arbeiten - da die Scripten wohl nicht besonderns aufwändig sind - mit dem Basic-System?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gr. I.
setzt jemand aktiv in Kundensystemen Perl, Bash und Python-Scripten ein?
Ich hätte hier ein Projekt, wo ich 1-2 konkrete Fragen beantworten müsste.
Bei welchen Szenarien, Alltagsproblemen werden diese Scripts eingesetzt. Ich kenn nur Webserververwaltung und Logauswertungen.
Kann jemand mir weitere Anwendungsbeispiele mit konkreten Scripten erwähnen? Ich kenne natürlich Online-Ressourcen im Internet, ich weiß allerdings nicht wie die Aufgaben im Alltag 2015 aussehen. Ich würde mir einen konkreten Script aus dem Alltag gerne anschauen ...
Werden bei Rechenzentren Frameworks wie Moose oder Django eingesetzt oder man arbeiten - da die Scripten wohl nicht besonderns aufwändig sind - mit dem Basic-System?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282532
Url: https://administrator.de/forum/bash-perl-python-scripts-in-grosskunden-rechenzentren-282532.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar
Auch ein Hallo,
setzt jemand aktiv in Kundensystemen Perl, Bash und Python-Scripten ein?
Ich hätte hier ein Projekt, wo ich 1-2 konkrete Fragen beantworten müsste.
Perl und Bash werden hauptsächlich unter Linux eingesetzt. Wobei Perl auch für Windows (ActiveState, Strawberry) erhältlich ist.
Python kenne ich jetzt auch nur bei Webanwendungen.
OK, heute macht man es mit Powershell. Zum damaligen Zeitpunkt gab es aber nichts vergleichbares. Und VBSkript hat sich nicht so als der Bringer herausgestellt. Zudem hatte man auch jede Menge an Knowhow bzgl. Perl vorhanden. Soweit ich weiß wird die Automation mittels Skripten dort immer noch via Perl erledigt.
Hinweis: Laß Dich nicht vom teilweisen komischen (obfuscaten) Code durcheinanderbringen. Man kann auch in Perl Code schreiben, welchen man nach längerer Zeit noch versteht. Obfußcaten Code kann man auch mit Powershell fabrizieren.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gr. I.
Gerne geschehen
Gruss Penny.
setzt jemand aktiv in Kundensystemen Perl, Bash und Python-Scripten ein?
Ich hätte hier ein Projekt, wo ich 1-2 konkrete Fragen beantworten müsste.
Python kenne ich jetzt auch nur bei Webanwendungen.
Bei welchen Szenarien, Alltagsproblemen werden diese Scripts eingesetzt. Ich kenn nur Webserververwaltung und Logauswertungen.
Perl kann man unter Windows einsetzen wie Powershell. Ich hatte vor 5 Jahren ein großes Projekt, dort wurde die Domänenmigration nach Windows 2003 mit Perlskripten durchgeführt. Zudem wurde alles was mit Domänenverwaltung zu tun hatte und automatisiert wurde, ist mit Perlskripten erledigt worden.OK, heute macht man es mit Powershell. Zum damaligen Zeitpunkt gab es aber nichts vergleichbares. Und VBSkript hat sich nicht so als der Bringer herausgestellt. Zudem hatte man auch jede Menge an Knowhow bzgl. Perl vorhanden. Soweit ich weiß wird die Automation mittels Skripten dort immer noch via Perl erledigt.
Kann jemand mir weitere Anwendungsbeispiele mit konkreten Scripten erwähnen? Ich kenne natürlich Online-Ressourcen im Internet, ich weiß
allerdings nicht wie die Aufgaben im Alltag 2015 aussehen. Ich würde mir einen konkreten Script aus dem Alltag gerne anschauen ...
Schau mal unter Perl Org, da findest Du auch Tutorials.allerdings nicht wie die Aufgaben im Alltag 2015 aussehen. Ich würde mir einen konkreten Script aus dem Alltag gerne anschauen ...
Hinweis: Laß Dich nicht vom teilweisen komischen (obfuscaten) Code durcheinanderbringen. Man kann auch in Perl Code schreiben, welchen man nach längerer Zeit noch versteht. Obfußcaten Code kann man auch mit Powershell fabrizieren.
Werden bei Rechenzentren Frameworks wie Moose oder Django eingesetzt oder man arbeiten - da die Scripten wohl nicht besonderns aufwändig sind - mit dem Basic-System?
Ich habe auch schon große Anwendungen gesehen, welche mit Perl umgesetzt wurden. Wenn Du Dir Bücher zu Perl holen willst, kann ich die Bücher von o'Reilly empfehlen. Ich habe diese selbst im Regal stehen.- Einführung in Perl
- Perl Kochbuch
- Programmieren mit Perl
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gr. I.
Gruss Penny.