Bash-script: mv - Fehlermeldung unterdrücken
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal bitte eure Unterstützung bei einem kleinen bash-script. Ich lasse per Cron eine Scriptdatei laufen, die an einer Stelle Dateien verschieben soll. Allerdings gibt es die zu verschiebenden Dateien nicht immer. Ich würde gerne die erfolgreich verschobenen Dateien loggen ohne die Fehlermeldungen, falls keine Dateien da sind. Ich habe es mit folgendem Ansatz versucht:
Leider wird bei der Befehlszeile garnichts verschoben und ich habe das Gefühl, dass das Script einfach abbricht.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich?
Danke und beste Grüße
ich bräuchte mal bitte eure Unterstützung bei einem kleinen bash-script. Ich lasse per Cron eine Scriptdatei laufen, die an einer Stelle Dateien verschieben soll. Allerdings gibt es die zu verschiebenden Dateien nicht immer. Ich würde gerne die erfolgreich verschobenen Dateien loggen ohne die Fehlermeldungen, falls keine Dateien da sind. Ich habe es mit folgendem Ansatz versucht:
mv /a/*.pdf /b/ 1> >(logger) 2>/dev/null
Hat jemand von euch einen Tipp für mich?
Danke und beste Grüße
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 426332
Url: https://administrator.de/contentid/426332
Printed on: May 28, 2023 at 09:05 o'clock
5 Comments
Latest comment

Wie du siehst, ein Log bringt dir nicht viel wenn du da nur die Erfolgsmeldungen rein schreibst
.
Zitat von @BirdyB:
Hast ja recht... Aber ich muss noch schauen, wie ich mit den Fehlern umgehe... Alle paar Minuten 5 Fehlerzeilen im Log zu haben, weil keine neuen Dateien zur Bearbeitung da sind ist auch doof...
Hast ja recht... Aber ich muss noch schauen, wie ich mit den Fehlern umgehe... Alle paar Minuten 5 Fehlerzeilen im Log zu haben, weil keine neuen Dateien zur Bearbeitung da sind ist auch doof...
Die "typischen" Fehler, die man nicht im Log haben will, kann man ja mit grep oder sed herausfiltern.
lks

Zitat von @BirdyB:
Hast ja recht... Aber ich muss noch schauen, wie ich mit den Fehlern umgehe... Alle paar Minuten 5 Fehlerzeilen im Log zu haben, weil keine neuen Dateien zur Bearbeitung da sind ist auch doof...
Na das ich doch die leichteste Übung! Prüfe einfach ob Dateien da sind ...Hast ja recht... Aber ich muss noch schauen, wie ich mit den Fehlern umgehe... Alle paar Minuten 5 Fehlerzeilen im Log zu haben, weil keine neuen Dateien zur Bearbeitung da sind ist auch doof...
man test
[[ -n "$(ls -A /dir/*.pdf 2>/dev/null)" ]] && echo was da || echo nix da