Batch Befehl läuft unter win 8.1 nicht, komme mit dem script nicht klar da alle Anleitungen nur bis win7 gehen!?
Hallo liebe win8.1 user, ich benötige eure Hilfe.
Habe bereits in der Abteilung Batch Files ne Anfrage stehen bezüglich Script für Shutdown unter win 8.1 basic !!
Ja ich weis der Kauf war nicht clever......
So nu mein Problem. Bei der Suche im Netz stoße ich auf unheimlich viele Anleitungen und Script Vorlagen, die unter win 8.1 aber nicht laufen!
Kenne mich leider kaum aus und bringe mir das gerade selbst bei. Leider findet man keinen Befehlssatz für win8.1. Den für win7 und drunter habe ich von wiki books, aber das geht zum Teil net, weil die Befehle nicht stimmen!
Bin jetzt in meinem Script so weit das ich den Ordner ansprechen muss, der auf dem anderen Netzwerkrechner liegt um eine Datei dort zu löschen.
Der direkte Befehl scheint nicht zu gehen wegen der Berechtigungen, welche ich bei win 8.1 basic schwierig bis gar nicht erteilen kann, da alle Remote Befehle ja nicht gehen.
Also möchte ich das Laufwerk, welches ich ja bereits unter dem Netzwerkpfad sehe, da frei gegeben, zusätzlich als Netzlaufwerk einbinden. So das ich keinen Zugriff mehr auf einen Netzwerkpfad benötige, sondern einfach ein Laufwerk anspreche!
So der Plan!!
Freigeben im Explorer getestet, geht!!
Freigabe löschen getestet, geht!!
Also habe ich folgendes im cmd ein gegeben:
Das sind meine bisherigen Versuche
mit Infos von unterschiedlichen Quellen, bitte kommentieren!!
net use z: \\Datenspeicher1\c\Steuerdatei für shutdown
denn da liegt die zu löschende Datei drin!
Hat nicht geklappt!
dann
net use z: \\Datenspeicher1\c\Steuerdatei für shutdown /user:Benutzername Rechnername Passwort
als Benutzername habe ich den eingegebenen Namen aus der Benutzerkontensteuerung genommen, mit Admin Rechten.
Rechnerneme ist der welcher auf dem Anmeldebildschirm erscheint.
Das Passwort das, welches ich zum einloggen benutze!
So weit richtig??
geht net.....
dann
net use z: \\Datenspeicher1\c\Steuerdatei für shutdown /user:Benutzername Rechnername Passwort /persistent:no
geht net....
Bis hierher habe ich dann eine Hilfeauflistung im cmd Fenster bekommen, mit der ich leider nichts anfangen kann. Vielleicht steckt da ja schon der Hund begraben und mir kann das jemand kurz aufschlüsseln was das bedeutet bitte!!
Da steht dann folgendes.....
Die syntax dieses Befehls lautet:
[devicename I *] [\\computername\sharename[\volume] [passwort I *]]
[/user:[domainname\]username]
[/user:[dotted domain name\]username]
[/user:[username@dotted domain name]
[/smartcard]
[/savecred]
[[/delete] I [/persistent:{yes I no}]]
net use {devicename I *} [password I *] /home
net use [/persistent:{yes I no}]
Diesen Eintrag bekomme ich dann im cmd
kann mir das bitte jemand erklären!!
dann habe ich noch das probiert
net use z: \\xxx.xxx.xxx.xx\c /user:Rechnername/Benutzer Passwort
dann kommt...
der angegebene Benutzerkontext ist unzulässig
Sie erhalten weiter Hilfe, wenn sie helphsg 3775 eingeben.
Habe ich gemacht. Dann kommen etwa ein dutzend Befehle mit I getrennt zur Auswahl
Ich komme nicht weiter. Meine Kollegen haben alle kein win8.1 die haben max. 7. Die sind ratlos!
Ist hier jemand unter den win8.1 usern der sich damit auskennt??
Ich bitte um Hilfe!!
Gruß Peter
Habe bereits in der Abteilung Batch Files ne Anfrage stehen bezüglich Script für Shutdown unter win 8.1 basic !!
Ja ich weis der Kauf war nicht clever......
So nu mein Problem. Bei der Suche im Netz stoße ich auf unheimlich viele Anleitungen und Script Vorlagen, die unter win 8.1 aber nicht laufen!
Kenne mich leider kaum aus und bringe mir das gerade selbst bei. Leider findet man keinen Befehlssatz für win8.1. Den für win7 und drunter habe ich von wiki books, aber das geht zum Teil net, weil die Befehle nicht stimmen!
Bin jetzt in meinem Script so weit das ich den Ordner ansprechen muss, der auf dem anderen Netzwerkrechner liegt um eine Datei dort zu löschen.
Der direkte Befehl scheint nicht zu gehen wegen der Berechtigungen, welche ich bei win 8.1 basic schwierig bis gar nicht erteilen kann, da alle Remote Befehle ja nicht gehen.
Also möchte ich das Laufwerk, welches ich ja bereits unter dem Netzwerkpfad sehe, da frei gegeben, zusätzlich als Netzlaufwerk einbinden. So das ich keinen Zugriff mehr auf einen Netzwerkpfad benötige, sondern einfach ein Laufwerk anspreche!
So der Plan!!
Freigeben im Explorer getestet, geht!!
Freigabe löschen getestet, geht!!
Also habe ich folgendes im cmd ein gegeben:
Das sind meine bisherigen Versuche
mit Infos von unterschiedlichen Quellen, bitte kommentieren!!
net use z: \\Datenspeicher1\c\Steuerdatei für shutdown
denn da liegt die zu löschende Datei drin!
Hat nicht geklappt!
dann
net use z: \\Datenspeicher1\c\Steuerdatei für shutdown /user:Benutzername Rechnername Passwort
als Benutzername habe ich den eingegebenen Namen aus der Benutzerkontensteuerung genommen, mit Admin Rechten.
Rechnerneme ist der welcher auf dem Anmeldebildschirm erscheint.
Das Passwort das, welches ich zum einloggen benutze!
So weit richtig??
geht net.....
dann
net use z: \\Datenspeicher1\c\Steuerdatei für shutdown /user:Benutzername Rechnername Passwort /persistent:no
geht net....
Bis hierher habe ich dann eine Hilfeauflistung im cmd Fenster bekommen, mit der ich leider nichts anfangen kann. Vielleicht steckt da ja schon der Hund begraben und mir kann das jemand kurz aufschlüsseln was das bedeutet bitte!!
Da steht dann folgendes.....
Die syntax dieses Befehls lautet:
[devicename I *] [\\computername\sharename[\volume] [passwort I *]]
[/user:[domainname\]username]
[/user:[dotted domain name\]username]
[/user:[username@dotted domain name]
[/smartcard]
[/savecred]
[[/delete] I [/persistent:{yes I no}]]
net use {devicename I *} [password I *] /home
net use [/persistent:{yes I no}]
Diesen Eintrag bekomme ich dann im cmd
kann mir das bitte jemand erklären!!
dann habe ich noch das probiert
net use z: \\xxx.xxx.xxx.xx\c /user:Rechnername/Benutzer Passwort
dann kommt...
der angegebene Benutzerkontext ist unzulässig
Sie erhalten weiter Hilfe, wenn sie helphsg 3775 eingeben.
Habe ich gemacht. Dann kommen etwa ein dutzend Befehle mit I getrennt zur Auswahl
Ich komme nicht weiter. Meine Kollegen haben alle kein win8.1 die haben max. 7. Die sind ratlos!
Ist hier jemand unter den win8.1 usern der sich damit auskennt??
Ich bitte um Hilfe!!
Gruß Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309556
Url: https://administrator.de/forum/batch-befehl-laeuft-unter-win-8-1-nicht-komme-mit-dem-script-nicht-klar-da-alle-anleitungen-nur-bis-win7-309556.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
also ich bin mir nicht sicher, was du versuchst zu erreichen.
Mit dem Befehl
sagst du nur, dass du auf die Freigabe mittels eines bestimmten Users zugreifen willst.
[EDIT]:
Du musst natürliuch einen Benutzer verwenden, der auf dem ZIEL-Rechner existiert und auf die Freigabe eine Berechtigung hat
Mittels
Weist du dem Zugriff auf eine entfernte Freigabe einen Laufwerksbuchstaben zu
mittels dem Schalter /persistent bleibt das Laufwerk auch nach einem reboot bestehen, wobei danach wenigstens dass Kennwort neu erfragt wird.
Willst du hingegen remote einen PC herunterfahren, so musst du den folgenden CLI-Befehl verwenden:
folgende Parameter helfen dir entsprechend weiter:
Gruß
em-pie
also ich bin mir nicht sicher, was du versuchst zu erreichen.
Mit dem Befehl
net use \\Server\Share /user:[domain]\[User] [passwort]
[EDIT]:
Du musst natürliuch einen Benutzer verwenden, der auf dem ZIEL-Rechner existiert und auf die Freigabe eine Berechtigung hat
Mittels
net use [LW]: \\Server\Share /user:[domain]\[User] [passwort]
mittels dem Schalter /persistent bleibt das Laufwerk auch nach einem reboot bestehen, wobei danach wenigstens dass Kennwort neu erfragt wird.
Willst du hingegen remote einen PC herunterfahren, so musst du den folgenden CLI-Befehl verwenden:
shutdown /m \\[Zielrechner]
/s #Herunterfahren
/r #neustarten
/f #erzwingt das herunterfahren / neustarten
/t [s] #wartet [s] Sekunden, bis das System heruntergefahren/ neugestartet wird
/? #ruft die Hilfe mit allen Parametern auf
Gruß
em-pie