Benutzereinrichtung/-verwaltung PrivatPC
Hi,
ich möchte meinen PC für meine Familie einrichten , wobei ich einen Admin, einen Benutzer "Eltern" mit eingeschränkten Rechten und einen Benutzer "Kids" mit erweiterten eingeschränkten Rechten einrichten möchte.
Leider werde ich aus den ganzen Möglichkeiten nicht so recht schlau, wie ich das am Geschicktesten einrichte.
Konto Admin und "Eltern" ist klar und einfach. Ich habe eine Arbeitsgruppe und die einfache Freigabe deaktiviert. Dem Beutzer "Kids" möchte ich nur Rechte für die Spiele-Ordner auf einer separaten Partition geben. Diesen soll also die anderen Partitionen "vorenthalten" werden, d.h. sie sollen sie nicht sehen, nicht lesen und natürlich keinesfalls beschreiben/löschen können.
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich die Rechte hier am einfachsten setze ? Wie muß ich das Systemverzeichnis behandeln, muß dort Lese- und Ausführrechte vergeben werden ? Werden die Rechte per Ordner und Sicherheit vergeben, oder sollte ich eine Gruppenrichtlinie erstellen (und wie geht das)?
Sorry für die vermutlich in Euren Augen "dummen" Fragen, aber ich kenne mich hiermit halt nicht aus und hoffe bei Euch Hilfe und Unterstützung zu finden.
Vielen Dank
Joe
P.S.: Falls Ihr Links zu Basisinformationen bzgl. Benutzerverwaltung habt, so freue ich mich auch darüber, um mehr Hintergrundwissen zu erhalten.
ich möchte meinen PC für meine Familie einrichten , wobei ich einen Admin, einen Benutzer "Eltern" mit eingeschränkten Rechten und einen Benutzer "Kids" mit erweiterten eingeschränkten Rechten einrichten möchte.
Leider werde ich aus den ganzen Möglichkeiten nicht so recht schlau, wie ich das am Geschicktesten einrichte.
Konto Admin und "Eltern" ist klar und einfach. Ich habe eine Arbeitsgruppe und die einfache Freigabe deaktiviert. Dem Beutzer "Kids" möchte ich nur Rechte für die Spiele-Ordner auf einer separaten Partition geben. Diesen soll also die anderen Partitionen "vorenthalten" werden, d.h. sie sollen sie nicht sehen, nicht lesen und natürlich keinesfalls beschreiben/löschen können.
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich die Rechte hier am einfachsten setze ? Wie muß ich das Systemverzeichnis behandeln, muß dort Lese- und Ausführrechte vergeben werden ? Werden die Rechte per Ordner und Sicherheit vergeben, oder sollte ich eine Gruppenrichtlinie erstellen (und wie geht das)?
Sorry für die vermutlich in Euren Augen "dummen" Fragen, aber ich kenne mich hiermit halt nicht aus und hoffe bei Euch Hilfe und Unterstützung zu finden.
Vielen Dank
Joe
P.S.: Falls Ihr Links zu Basisinformationen bzgl. Benutzerverwaltung habt, so freue ich mich auch darüber, um mehr Hintergrundwissen zu erhalten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16014
Url: https://administrator.de/forum/benutzereinrichtung-verwaltung-privatpc-16014.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
hier im Forum stehen extrem viele Texte, aber irgendwie scheint es ein Problem zu geben mit den Gruppenrichtlinien zu arbeiten, weil wenn der Rechner nicht an einer Domäne angeschlossen ist, muss man "Fummeln" um das auf die Reihe zu bringen.
Ichhab jetzt was interessantes gefunden.
Schau mal hier http://www.salfeld.de/software/index.html
Damit ist allen geholfen.
Die Tools sind ne 30 Tage Testversion, voll funktionsfähig, vielleicht ist für Dich ja auch was dabei.
Mfg
Lupopa
hier im Forum stehen extrem viele Texte, aber irgendwie scheint es ein Problem zu geben mit den Gruppenrichtlinien zu arbeiten, weil wenn der Rechner nicht an einer Domäne angeschlossen ist, muss man "Fummeln" um das auf die Reihe zu bringen.
Ichhab jetzt was interessantes gefunden.
Schau mal hier http://www.salfeld.de/software/index.html
Damit ist allen geholfen.
Die Tools sind ne 30 Tage Testversion, voll funktionsfähig, vielleicht ist für Dich ja auch was dabei.
Mfg
Lupopa