Bewerbung nach einem Jahr Berufserfahrung.
Hallo zusammen,
Zu mir kurz ich habe eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und ein Jahr Berufserfahrung. Wollte mich nun weiter bewerben und eure Meinung gerne mal zu meinem Anschreiben hören:
Bewerbung als Systemadministrator, Zeitungs Annonce
Sehr geehrte Frau X,
mit großem Interesse habe ich Ihre Annonce gelesen und bewerbe mich hiermit bei Ihnen für die Anstellung als Systemadministrator.
Im Januar 2013 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration abgeschlossen.
Anschließend bin ich für ein Jahr als Mitarbeiter im Second-Level-Support übernommen worden.
An meinem derzeitigen Arbeitsplatz zählen unter anderen folgende Aufgaben zu meinem Tätigkeitsbereich:
Fehlerbehebung aufgrund von zugewiesenen Tickts via Remote und Telefon-Support, Betreuung und Wartung von Hard- und Software und die Verwaltung des Active Directorys.
Für die eingesetzte VPN Software NCP bin ich der erste Ansprechpartner. Darunter fällt die Konfiguration und Administration von NCP.
In meiner Abschlussarbeit beschäftigte ich mich mit dem Thema: Ausfallsicherheit und Optimierung des technischen Kundendienstes und entwarf einen bootfähigen USB-Stick mit dem Betriebssystem Lubuntu um die Konfiguration von Arbeitsplatzrechnern und Notebooks zu vereinfachen.
Ich bin uneingeschränkt mobil und bin mir sicher, dass ich durch meine Motivation, Interesse und Lernbereitschaft ideale Voraussetzungen für diesen Bereich mitbringe.
Über ein persönliches Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Zu mir kurz ich habe eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und ein Jahr Berufserfahrung. Wollte mich nun weiter bewerben und eure Meinung gerne mal zu meinem Anschreiben hören:
Bewerbung als Systemadministrator, Zeitungs Annonce
Sehr geehrte Frau X,
mit großem Interesse habe ich Ihre Annonce gelesen und bewerbe mich hiermit bei Ihnen für die Anstellung als Systemadministrator.
Im Januar 2013 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration abgeschlossen.
Anschließend bin ich für ein Jahr als Mitarbeiter im Second-Level-Support übernommen worden.
An meinem derzeitigen Arbeitsplatz zählen unter anderen folgende Aufgaben zu meinem Tätigkeitsbereich:
Fehlerbehebung aufgrund von zugewiesenen Tickts via Remote und Telefon-Support, Betreuung und Wartung von Hard- und Software und die Verwaltung des Active Directorys.
Für die eingesetzte VPN Software NCP bin ich der erste Ansprechpartner. Darunter fällt die Konfiguration und Administration von NCP.
In meiner Abschlussarbeit beschäftigte ich mich mit dem Thema: Ausfallsicherheit und Optimierung des technischen Kundendienstes und entwarf einen bootfähigen USB-Stick mit dem Betriebssystem Lubuntu um die Konfiguration von Arbeitsplatzrechnern und Notebooks zu vereinfachen.
Ich bin uneingeschränkt mobil und bin mir sicher, dass ich durch meine Motivation, Interesse und Lernbereitschaft ideale Voraussetzungen für diesen Bereich mitbringe.
Über ein persönliches Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 216481
Url: https://administrator.de/forum/bewerbung-nach-einem-jahr-berufserfahrung-216481.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @marcelo1990:
An meinem derzeitigen Arbeitsplatz zählen unter anderen folgende Aufgaben zu meinem Tätigkeitsbereich:
Fehlerbehebung aufgrund von zugewiesenen Tickts via Remote und Telefon-Support, Betreuung und Wartung von Hard- und Software und
die Verwaltung des Active Directorys.
Für die eingesetzte VPN Software NCP bin ich der erste Ansprechpartner. Darunter fällt die Konfiguration und
Administration von NCP.
An meinem derzeitigen Arbeitsplatz zählen unter anderen folgende Aufgaben zu meinem Tätigkeitsbereich:
Fehlerbehebung aufgrund von zugewiesenen Tickts via Remote und Telefon-Support, Betreuung und Wartung von Hard- und Software und
die Verwaltung des Active Directorys.
Für die eingesetzte VPN Software NCP bin ich der erste Ansprechpartner. Darunter fällt die Konfiguration und
Administration von NCP.
Hallo,
na so richtig rund liest sich das dann doch nicht.
Du machst eine Aufzählung des Tätigkeitsbereichs und fängst mit Stichpunkten an und gehst dann in normale Sätze über.
Entweder / Oder.
Meiner Meinung nach.

Hallo,
so wird das nichts. Die Personaler möchten gerne was darüber lesen, wieso Du Dich für die ausgeschriebene Stelle interessierst und sie wollen auch was von Deiner Begeisterung merken. Dein Text ist leblos und Fade, mehr ein Bettelbrief. Vielleicht solltest Du Dir mal Gedanken machen, wieso Du ausgerechnet diesen Beruf gewählt hast, so ein bisschen Begeisterung wird ja wohl vorhanden sein.
Markus
so wird das nichts. Die Personaler möchten gerne was darüber lesen, wieso Du Dich für die ausgeschriebene Stelle interessierst und sie wollen auch was von Deiner Begeisterung merken. Dein Text ist leblos und Fade, mehr ein Bettelbrief. Vielleicht solltest Du Dir mal Gedanken machen, wieso Du ausgerechnet diesen Beruf gewählt hast, so ein bisschen Begeisterung wird ja wohl vorhanden sein.
Markus

Bring mal so Sätze rein wie "An meiner Arbeit interessiert mich....." oder "Mit großer Begeisterung habe ich mich über die blablabla Ihres Unternehmens informiert....." usw.
Zertifizierungen erwähnen in dem Zusammenhang: ich möchte mich in die und die Richtung weiter entwickeln und strebe derzeit diese und jene Zertifizierung an. Das ist wichtig, wenn es für den Job relevant ist. Ob Du Dich wirklich entwickeln möchtest, das musst Du selbst entscheiden. Aber Weiterentwicklung ist ein guter Grund für eine Bewerbung, wieso willst Du sonst von Deinem alten Job weg (zu viel Arbeit, keine Lust mehr usw. das sollte besser nicht rüberkommen).
Das Du Dich seit Deiner Jugend für IT interessiert hast ist uninteressant, das tun viele, die meisten von denen haben nicht das Zeug zum Fachinformatiker. Schreib lieber, was Dich jetzt an dem Beruf interessiert.
Die richtige Einstellung musst Du schon haben, sonst bist Du spätestens im ersten Vorstellungsgespräch raus.
Markus
Zertifizierungen erwähnen in dem Zusammenhang: ich möchte mich in die und die Richtung weiter entwickeln und strebe derzeit diese und jene Zertifizierung an. Das ist wichtig, wenn es für den Job relevant ist. Ob Du Dich wirklich entwickeln möchtest, das musst Du selbst entscheiden. Aber Weiterentwicklung ist ein guter Grund für eine Bewerbung, wieso willst Du sonst von Deinem alten Job weg (zu viel Arbeit, keine Lust mehr usw. das sollte besser nicht rüberkommen).
Das Du Dich seit Deiner Jugend für IT interessiert hast ist uninteressant, das tun viele, die meisten von denen haben nicht das Zeug zum Fachinformatiker. Schreib lieber, was Dich jetzt an dem Beruf interessiert.
Die richtige Einstellung musst Du schon haben, sonst bist Du spätestens im ersten Vorstellungsgespräch raus.
Markus

Hi,
Grüße
Exze
- die verschiedensten Lösungsmöglichkeiten um die Probleme zu lösen
das ist doppelt gemoppelt und klingt nicht sehr schön meiner Meinung nach.Grüße
Exze
Hallo,
ein allgemein gültiges "so ist es richtig", "so ist es falsch" kann man nicht mit Bestimmtheit sagen, da hier einfach auch die persönlichen Empfindungen des jeweiligen Lesers einfach eine Rolle spielen.
Wichtig ist, dass durch das Anschreiben, beim Leser ein Interesse geweckt wird und ggf. erste Fragen geklärt werden.
Hier einige Beispiele:
- was bring ich fachlich für die gesuchte Position mit
- warum wechsel ich den AG
- wann kann ich anfangen und was sind ggf. meine Gehaltsvorstellungen
- warum bewerbe ich mich gerade hier, was sind meine Ziele
- besondere Weiterbildungen/Qualifizierungen/Fähigkeiten
- ...
Wichtig ist ein zielorientierte Informationen zu geben und kein rhetorisches Bla Bla. Wenn man Eigenschaften von sich benennt, bitte keine Abfolge von Phrasen z.B. hohe Leistungsbereitschaft, Zielorientierung, Kommunikationsstärke, Motivation, Lernbereitschaft, Teamorientierung etc., eher vielleicht nur 2 prägnante Eigenschaften nennen und dazu gleich ein Beispiel nennen. Z.B. Meine Lernbereitschaft zeigte ich durch die erfolgreichen nebenberuflichenWeiterbildungen in xyz.
Wie bereits erwähnt, im Endeffekt liegt dies in der subjektiven Wahrnehmung des Lesers, daher gibt es nicht DIE Art wie man ein Anschreiben inhaltlich verfasst.
Gruß Euer CS-Team
ein allgemein gültiges "so ist es richtig", "so ist es falsch" kann man nicht mit Bestimmtheit sagen, da hier einfach auch die persönlichen Empfindungen des jeweiligen Lesers einfach eine Rolle spielen.
Wichtig ist, dass durch das Anschreiben, beim Leser ein Interesse geweckt wird und ggf. erste Fragen geklärt werden.
Hier einige Beispiele:
- was bring ich fachlich für die gesuchte Position mit
- warum wechsel ich den AG
- wann kann ich anfangen und was sind ggf. meine Gehaltsvorstellungen
- warum bewerbe ich mich gerade hier, was sind meine Ziele
- besondere Weiterbildungen/Qualifizierungen/Fähigkeiten
- ...
Wichtig ist ein zielorientierte Informationen zu geben und kein rhetorisches Bla Bla. Wenn man Eigenschaften von sich benennt, bitte keine Abfolge von Phrasen z.B. hohe Leistungsbereitschaft, Zielorientierung, Kommunikationsstärke, Motivation, Lernbereitschaft, Teamorientierung etc., eher vielleicht nur 2 prägnante Eigenschaften nennen und dazu gleich ein Beispiel nennen. Z.B. Meine Lernbereitschaft zeigte ich durch die erfolgreichen nebenberuflichenWeiterbildungen in xyz.
Wie bereits erwähnt, im Endeffekt liegt dies in der subjektiven Wahrnehmung des Lesers, daher gibt es nicht DIE Art wie man ein Anschreiben inhaltlich verfasst.
Gruß Euer CS-Team