Bewertung der SMART Werte meines RAID Systems
Hallo zusammen,
gestern abend hat sich leider mein NAS Server gemeldet mit dem Ausfall einer Festplatte nach ca. 4 Jahren Laufzeit.
Es ist ein RAID 5 mit 4 Festplatten, kein Hot-Spare. Eine ist nun defekt davon.
Zur Vorsorge habe ich mir die SMART Werte der anderen Festplatten auch angesehen.
Datenträger 4 macht mir Sorgen. Soll ich gleich besser 2 Festplatten bestellen?
Vielen Dank für eure Meinung
gestern abend hat sich leider mein NAS Server gemeldet mit dem Ausfall einer Festplatte nach ca. 4 Jahren Laufzeit.
Es ist ein RAID 5 mit 4 Festplatten, kein Hot-Spare. Eine ist nun defekt davon.
Zur Vorsorge habe ich mir die SMART Werte der anderen Festplatten auch angesehen.
Datenträger 4 macht mir Sorgen. Soll ich gleich besser 2 Festplatten bestellen?
Vielen Dank für eure Meinung
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 270870
Url: https://administrator.de/forum/bewertung-der-smart-werte-meines-raid-systems-270870.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend @Xylakant,
Gruß,
Dani
Danke!
Datenträger 4 macht mir Sorgen.
Könntest du die Werte hier posten? Dann lässt sich das eher beurteilen, wie ins blaue zu raten.Gruß,
Dani
Danke!
Hallo,
ich denke er meint mit "Datenträger 4" die Werte auf dem ersten Bild, denn dort steht oben "Datenträger 4"
?
Ich glaub die Werte sind in Dezimalformat dargestellt oder nicht? Das sollte man eigentlich vermeiden, da manche Hersteller die richtigen SMART Werte nur über Hexadezimalformat interpretieren lassen. Auf den ersten Blick scheint aber bei Datenträger 4 nur die "Current Pending Sectors" erhöht zu sein, aber es wurden wohl noch keine Sektoren neu zugewiesen. Die Raw Read Error Rate schient ja auch höher als bei den anderen beiden zu sein, aber das muss nicht unbedingt was heißen.
Solange die Festplatte läuft, würde ich sie erstmal drin lassen. Kannst ja 2 Festplatten bestellen und eine auf Vorrat haben, falls doch noch eine ausfällt. Dann kannst du diese direkt einbauen ohne auf Lieferung zu warten. Je höher das Zeitfenster bei nur 3 Festplatten, desto schlimmer ist es. Beim nächsten Festplattenausfall ist dann alles weg.
Gruß,
Burak
ich denke er meint mit "Datenträger 4" die Werte auf dem ersten Bild, denn dort steht oben "Datenträger 4"
Ich glaub die Werte sind in Dezimalformat dargestellt oder nicht? Das sollte man eigentlich vermeiden, da manche Hersteller die richtigen SMART Werte nur über Hexadezimalformat interpretieren lassen. Auf den ersten Blick scheint aber bei Datenträger 4 nur die "Current Pending Sectors" erhöht zu sein, aber es wurden wohl noch keine Sektoren neu zugewiesen. Die Raw Read Error Rate schient ja auch höher als bei den anderen beiden zu sein, aber das muss nicht unbedingt was heißen.
Solange die Festplatte läuft, würde ich sie erstmal drin lassen. Kannst ja 2 Festplatten bestellen und eine auf Vorrat haben, falls doch noch eine ausfällt. Dann kannst du diese direkt einbauen ohne auf Lieferung zu warten. Je höher das Zeitfenster bei nur 3 Festplatten, desto schlimmer ist es. Beim nächsten Festplattenausfall ist dann alles weg.
Gruß,
Burak