Bildschirm bleibt Schwarz Asus Notebook
Hallo Forum,
ich habe einen Asus X53SJ Notebook.
Ich habe gestern wie gewohnt mit meinem Notebook gespielt und nach einem neustart blieb der Bildschirm schwarz.
Nach ein paar mal neustarten ging der Notebook dann für eine kurze Zeit wieder.
Nach ca. 20 Minuten wurde das Bild verzerrt und es kam ein Bluescreen.
Als ich dann das Notebook Neustarten wollte blieb der Bildschirm wieder schwarz.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt oder eine Lösung für das Problem ?
ich habe einen Asus X53SJ Notebook.
Ich habe gestern wie gewohnt mit meinem Notebook gespielt und nach einem neustart blieb der Bildschirm schwarz.
Nach ein paar mal neustarten ging der Notebook dann für eine kurze Zeit wieder.
Nach ca. 20 Minuten wurde das Bild verzerrt und es kam ein Bluescreen.
Als ich dann das Notebook Neustarten wollte blieb der Bildschirm wieder schwarz.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt oder eine Lösung für das Problem ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 257355
Url: https://administrator.de/forum/bildschirm-bleibt-schwarz-asus-notebook-257355.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin gamer23,
kann es evtl. sein, dass das Ding zu heiß wird?
Typische Symptome sind:
- einfrieren / Shutdown des Systems
- Grafikfehler (überhitzte Grafikkarte)
- auf vollen Touren drehender Lüfter
- schwarzer Bildschirm
Typische Ursachen dafür wären:
- Laptop steht aufm Bett (kein Abstand zur Standfläche)
- Laptop steht an ner Wand (Lüfter sind blockiert)
- Lüfter sind verdreckt
Gruß, freenode
kann es evtl. sein, dass das Ding zu heiß wird?
Typische Symptome sind:
- einfrieren / Shutdown des Systems
- Grafikfehler (überhitzte Grafikkarte)
- auf vollen Touren drehender Lüfter
- schwarzer Bildschirm
Typische Ursachen dafür wären:
- Laptop steht aufm Bett (kein Abstand zur Standfläche)
- Laptop steht an ner Wand (Lüfter sind blockiert)
- Lüfter sind verdreckt
Gruß, freenode
Morgen!
Hast du irgendwelche zusätzlichen Geräte am Notebook angesteckt?
Leuchte mit einer Taschenlampe auf den Bildschirm und schau ob du etwas erkennen kannst.
Nimm mal einen RAM Riegel raus, bzw. alle und schau ob irgend ein Piepsen zu hören ist.
Steck dein Notebook an einem externen Monitor an und schau ob dort ein Bild kommt.
Usw.....
Liebe Grüße
ITvortex
Hast du irgendwelche zusätzlichen Geräte am Notebook angesteckt?
Leuchte mit einer Taschenlampe auf den Bildschirm und schau ob du etwas erkennen kannst.
Nimm mal einen RAM Riegel raus, bzw. alle und schau ob irgend ein Piepsen zu hören ist.
Steck dein Notebook an einem externen Monitor an und schau ob dort ein Bild kommt.
Usw.....
Liebe Grüße
ITvortex
Zitat von @gamerff:
Gestern habe ich mal die CMOS Battery rausgenommen ca. 15 Minuten gewartet und dann mehrmals Neugestartet dann ging es
Gestern habe ich mal die CMOS Battery rausgenommen ca. 15 Minuten gewartet und dann mehrmals Neugestartet dann ging es
Du meinst die BIOS Batterie?
CMOS kannst du nur durch Kurzschließen der dafür vorgesehenen Pins zurücksetzen.
Die Bios Batterie hat allerdings auch nicht viel mit deinem Problem zu tun. Versuch mal mit einem Live-System wie Knopix etc. zu starten. Wenn das Funktioniert liegt es am System.
Kommst du ins Bios oder bleibt da auch alles schwarz?
Liebe Grüße
ITvortex
Zitat von @gamerff:
Ja einen neuen Grafiktreiber habe ich installiert da eins meiner Spiele nicht ging und der Treiber veraltet war
Ja einen neuen Grafiktreiber habe ich installiert da eins meiner Spiele nicht ging und der Treiber veraltet war
Das ist mein Tip, warum es nicht geht. hast du ein stable Release installiert oder einen Beta Treiber?
Boote mal in den abgesicherten Modus, schmeiß den Treiber runter, dann normal booten und nen älteren installieren (nur zum testen).
Hallo,
dann geh wie so vor wie ich vorhin geschrieben habe.
Zum testen den RAM raus, wenn sich dann das Board meldet (Piepsen), dann den RAM einzeln wieder rein und schau ob was kommt. Ansonsten musst du ihn wahrscheinlich einschicken. Wenn du das machst, musst du vorher ein Backup deiner Daten machen. Platte raus und wo anders anhängen und sicher, den wenn du das NB einschickst achten die nicht drauf ob du Daten oben hast oder nicht.
Liebe Grüße
ITvortex
dann geh wie so vor wie ich vorhin geschrieben habe.
Zum testen den RAM raus, wenn sich dann das Board meldet (Piepsen), dann den RAM einzeln wieder rein und schau ob was kommt. Ansonsten musst du ihn wahrscheinlich einschicken. Wenn du das machst, musst du vorher ein Backup deiner Daten machen. Platte raus und wo anders anhängen und sicher, den wenn du das NB einschickst achten die nicht drauf ob du Daten oben hast oder nicht.
Liebe Grüße
ITvortex
Uff, Wenn Du wieder ins Windows kommst, kannst Du natürlich mal probehalber einen alten Systemwiederherstellungspunkt laden, aber ich tippe auf RAM. Lad Dir mal Memtest86+, brenn das auf ne CD oder mounte es auf nen USB-Stick und boote das mal in Deinem System. Würde mich nicht wundern, wenn der Fehler ausspuckt...
Also "normalerweise" legt Win7 automatisch Wiederherstellungspunkte an, auf die Du Dein System zurücksetzen kannst. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass irgendwas an Deinem System ziemlich verfriemelt ist - nur ist sowas schwer übers Internet festzustellen...
Ansonsten würde ich mittlerweile gar nicht mehr lang rummachen. Daten sichern und das System neu aufsetzen. Dann weißt Du zwar nicht, wo der Fehler lag, aber im Zweifel hast Du ihn behoben und weniger Zeit gebraucht, als wenn Du jetzt noch ewig rumsuchst. Ist aber nur meine Meinung. ;)
Ansonsten würde ich mittlerweile gar nicht mehr lang rummachen. Daten sichern und das System neu aufsetzen. Dann weißt Du zwar nicht, wo der Fehler lag, aber im Zweifel hast Du ihn behoben und weniger Zeit gebraucht, als wenn Du jetzt noch ewig rumsuchst. Ist aber nur meine Meinung. ;)