Bitte um Hilfe bei der Fehlersuche
Hallo,
ich habe versucht eine Fritzbox 7390 (192.168.0.1) , eine DLAN-Verbindung sowie eine TP-Link WR703N mit dd-WRT als Access Point (192.168.1.1) zu nutzen. Jedoch wird aufgrund nicht ausreichender Konnektivität
keine Verbindung hergestellt. Anstelle des TP einen Laptop an der DLAN-Dose funktioniert prächtig. Mit vollkommen identischen Einstellungen läuft bei mir zu Hause dieses. Einziger Unterschied, anstelle
der DLAN-Verbindung nutze ich einen Switch und ein Hausnetzwerk. Wo könnte ich nach Fehlern suchen? Ich danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Mathias
ich habe versucht eine Fritzbox 7390 (192.168.0.1) , eine DLAN-Verbindung sowie eine TP-Link WR703N mit dd-WRT als Access Point (192.168.1.1) zu nutzen. Jedoch wird aufgrund nicht ausreichender Konnektivität
keine Verbindung hergestellt. Anstelle des TP einen Laptop an der DLAN-Dose funktioniert prächtig. Mit vollkommen identischen Einstellungen läuft bei mir zu Hause dieses. Einziger Unterschied, anstelle
der DLAN-Verbindung nutze ich einen Switch und ein Hausnetzwerk. Wo könnte ich nach Fehlern suchen? Ich danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Mathias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256388
Url: https://administrator.de/forum/bitte-um-hilfe-bei-der-fehlersuche-256388.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 23:05 Uhr
1 Kommentar
Zitat von @moma72:
Hallo,
ich habe versucht eine Fritzbox 7390 (192.168.0.1) , eine DLAN-Verbindung sowie eine TP-Link WR703N mit dd-WRT als
Access Point (192.168.1.1) zu nutzen. Jedoch wird aufgrund nicht ausreichender Konnektivität
keine Verbindung hergestellt. Anstelle des TP einen Laptop an der DLAN-Dose funktioniert prächtig. Mit vollkommen identischen
Einstellungen läuft bei mir zu Hause dieses. Einziger Unterschied, anstelle
der DLAN-Verbindung nutze ich einen Switch und ein Hausnetzwerk. Wo könnte ich nach Fehlern suchen? Ich danke für Eure
Hilfe.
Hallo,
ich habe versucht eine Fritzbox 7390 (192.168.0.1) , eine DLAN-Verbindung sowie eine TP-Link WR703N mit dd-WRT als
Access Point (192.168.1.1) zu nutzen. Jedoch wird aufgrund nicht ausreichender Konnektivität
keine Verbindung hergestellt. Anstelle des TP einen Laptop an der DLAN-Dose funktioniert prächtig. Mit vollkommen identischen
Einstellungen läuft bei mir zu Hause dieses. Einziger Unterschied, anstelle
der DLAN-Verbindung nutze ich einen Switch und ein Hausnetzwerk. Wo könnte ich nach Fehlern suchen? Ich danke für Eure
Hilfe.
Häng doch einfach mal eine switch zwischen dem powerLAn-Adapter udn dem TP-Link-Schrott.
lks
PS. Ist die PowerLAN-verbindung überhaupt stabil?