Blaustich bei Flachbildschirm Acer 19 TFT AL1916as
mein Sohn testete vor kurzem an seinem PC meinen o.g. Flachbildschirm. Hierbei stellte er fest, daß ein Blaustich vorhanden ist. Beim Drücken der AUTO-Taste sprang das Bild kurz auf seine richtige Schärfe und sofort wieder in den Blaustich zurück. Der Fehler ist nach-wie-vor vorhanden - auch nachdem er wieder an meinem PC eingesetzt wurde.
Meine laienhafte Frage: Ist hier etwas defekt, oder kann man etwas einstellen oder muß ein neuer/anderer Treiber heruntergeladen werden?
Bitte nehmt bei Antworten Rücksicht darauf, daß ich von techn. Detaills so gut wie nichts weiß!!!
Grüsse von Peter
Meine laienhafte Frage: Ist hier etwas defekt, oder kann man etwas einstellen oder muß ein neuer/anderer Treiber heruntergeladen werden?
Bitte nehmt bei Antworten Rücksicht darauf, daß ich von techn. Detaills so gut wie nichts weiß!!!
Grüsse von Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57931
Url: https://administrator.de/forum/blaustich-bei-flachbildschirm-acer-19-tft-al1916as-57931.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 22:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
war nach dem Drücken der AUTO-Taste der Bildschirminhalt in den richtigen Farben zu sehen oder kurzzeitig gar kein Bild?
Eventuell ist im OSD-Menü des Monitors der Farb-Wert für Blau zu hoch eingestellt. Drücken Sie am Monitor die Taste "Menu" und dann die Taste ">" bis Sie das Symbol mit den drei Kreisen erreicht haben (1. Zeile, 4. von links) und drücken Sie erneut "Menu". Jetzt sollten Ihnen Drei Modi zur Auswahl stehen (je nach Sprache: "Warm", "Kalt", "Benutzer" oder Ähnliches). Wählen Sie mit ">" das Feld "Warm" an und drücken Sie "Menu". Nun drücken Sie auf "Auto" um das Menü zu verlassen.
Wenn sich nun nichts verändert hat, könnte es sein, dass das Kabel vom Computer zum Monitor defekt ist. Vielleicht können Sie sich anderweitig ein VGA-Monitorkabel zum Testen leihen.
Nottrott
war nach dem Drücken der AUTO-Taste der Bildschirminhalt in den richtigen Farben zu sehen oder kurzzeitig gar kein Bild?
Eventuell ist im OSD-Menü des Monitors der Farb-Wert für Blau zu hoch eingestellt. Drücken Sie am Monitor die Taste "Menu" und dann die Taste ">" bis Sie das Symbol mit den drei Kreisen erreicht haben (1. Zeile, 4. von links) und drücken Sie erneut "Menu". Jetzt sollten Ihnen Drei Modi zur Auswahl stehen (je nach Sprache: "Warm", "Kalt", "Benutzer" oder Ähnliches). Wählen Sie mit ">" das Feld "Warm" an und drücken Sie "Menu". Nun drücken Sie auf "Auto" um das Menü zu verlassen.
Wenn sich nun nichts verändert hat, könnte es sein, dass das Kabel vom Computer zum Monitor defekt ist. Vielleicht können Sie sich anderweitig ein VGA-Monitorkabel zum Testen leihen.
Nottrott